Diskussion über den aktuellen Snapshot (z.Zt 21.04.04)
-
- Sammler
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46
@Eltinaxeltinax hat geschrieben:@andre100Genau das ist doch das Problem, die Senderliste bleibt zwar erhalten, aber man kann weder einen Anbieter auswählen, es kommt nur Telekom/Ish und hier wird die Suche sofort abgebrochen.Doch das geht!Das JTG speichert die Einstellungen vom Vorgängersnap vom 9.4 bleim flashen des neuen Snap! Der Suchlauf sowie die Senderliste bleibt Dir dann erhalten!
Dieser Fehler, daß die Kanalsuche bei Ish nicht funktioniert, sollte ja in diesem Snapshot behoben sein
D.h. man kann zwar den Snapshot einspielen und die Senderliste bleibt erhalten, aber der Kanalsuchlauf bei Ish funktioniert nicht ( egal was man anstellt. )
cu
eltinax
Ganz ruhig!
Erstens muss ich meinem Vorredner zustimmen, Telekom/Ish gibt es nicht mehr. Dafür ist Kabel Deutschland da.
So und nun zurück zum Problem.
Hier nochmal für alle die Probleme beim Sendersuchlauf mit dem Snapshot vom 19.04.04 haben.
->JTG Komplett vom 16.03.04 aufspielen! (Nicht mehr nötig wenn schon drauf!)
->Snapshot vom 09.04.04 aufspielen bzw. zurückflashen!
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl starten!(Hier noch möglich!)
->Snapshot vom 19.04.04 aufspielen! (Senderlisten und sämtliche Einstellungen werden zwischengespeichert und übernommen)
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl im neuen Snapimage(19.04) jetzt möglich!
Alles funktioniert wieder tadellos!Auch Dolby 5.1 bleibt erhalten.
Wenn Du das Problem mit der Zurückflashvariante nicht in den Griff bekommst hilft Dir nur ein kompletter Neuflash.
Zuerst JTG-Komplett vom 16.03.04 drauf.
Dann Snapshot vom 9.4.04 drauf.
Suchlauf Starten mit dem Provider den Du hast.(Die meisten haben sicherlich Kabel Deutschland)
Dann Snapshot vom 19.04.04 einspielen.
Nun sollte der Sendersuchlauf sowie die Providerauswahl im neuen Snap vom 19.04.04 wieder funktionieren.
Probier es aus! Bei mir hat es tadellos funktioniert.
Habe DBOX 2 Nokia!
Gruss Knut!
Das Problem der Kanalsuche kann man sich einfach entledigen:
vi /var/tuxbox/config/scan.conf
Die Scanauswahl muss folgendermaßen aussehen:
satNameNoDiseqc=Kabel Deutschland
Dann noch die services.xml ändern und Telekom/Ish in Kabel Deutschland ändern.
Dannach geht auch die Kanalsuche mit Auswahl wieder.
vi /var/tuxbox/config/scan.conf
Die Scanauswahl muss folgendermaßen aussehen:
satNameNoDiseqc=Kabel Deutschland
Dann noch die services.xml ändern und Telekom/Ish in Kabel Deutschland ändern.
Dannach geht auch die Kanalsuche mit Auswahl wieder.
Dbox: Sagem 2xI und Sagem 1xI beide Cable
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server
Genau das ist ja das Problem, siehe auch eltinax-Bericht: in der Auswahl zur Sendersuche ist unter Anbieter nur "Telekom/Ish" zur Auswahl. Diese Auswahl lässt sich nicht verändern, ich sehe nichts von Kabel Deutschland und wenn ich dann den Suchlauf starte, bricht er sofort ab, weil der Eintrag wohl falsch ist. Habe das Release drauf, dann den Snap vom 9.4. und die Sender gesucht, dann den Snap vom 19.4. drauf. Natürlich sind die Sender da, aber unter Suchen kann ich als Anbieter immer nur noch "Telekom/Ish" auswählen, irgendwo steht wohl noch der falsche Eintrag drin (in scan und zapit sicher nicht, die hatte ich zum Testen zwischenzeitlich auch gelöscht). Habe jetzt meine alten Senderlisten rein, aber suchen bringt nix.Telekom/Ish gibt es als Provider ab diesen Snapshot nicht mehr.
Ab sofort Kabel Deutschland.
Unter Enigma geht die Suche nun einwandfrei, als Anbieter lässt sich "Kabel Deutschland" auswählen und er findet brav alle Sender, nur eben unter Neutrino nix.
@jmalter: Deinen Tipp probiere ich heute Abend mal aus, mal sehen obs klappt! Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Serkman
Es bleiben Dir zwei Möglichkeiten:serkman hat geschrieben:Genau das ist ja das Problem, siehe auch eltinax-Bericht: in der Auswahl zur Sendersuche ist unter Anbieter nur "Telekom/Ish" zur Auswahl. Diese Auswahl lässt sich nicht verändern, ich sehe nichts von Kabel Deutschland und wenn ich dann den Suchlauf starte, bricht er sofort ab, weil der Eintrag wohl falsch ist. Habe das Release drauf, dann den Snap vom 9.4. und die Sender gesucht, dann den Snap vom 19.4. drauf. Natürlich sind die Sender da, aber unter Suchen kann ich als Anbieter immer nur noch "Telekom/Ish" auswählen, irgendwo steht wohl noch der falsche Eintrag drin (in scan und zapit sicher nicht, die hatte ich zum Testen zwischenzeitlich auch gelöscht). Habe jetzt meine alten Senderlisten rein, aber suchen bringt nix.Telekom/Ish gibt es als Provider ab diesen Snapshot nicht mehr.
Ab sofort Kabel Deutschland.
Unter Enigma geht die Suche nun einwandfrei, als Anbieter lässt sich "Kabel Deutschland" auswählen und er findet brav alle Sender, nur eben unter Neutrino nix.
@jmalter: Deinen Tipp probiere ich heute Abend mal aus, mal sehen obs klappt! Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Serkman
Die Erste von jmalter:
->vi /var/tuxbox/config/scan.conf
->Die Scanauswahl muss folgendermaßen aussehen: satNameNoDiseqc=Kabel Deutschland
->Dann noch die services.xml ändern und Telekom/Ish in Kabel Deutschland ändern.
Dannach geht auch die Kanalsuche mit Auswahl wieder.
Die Zweite von mir (Komplettes Neuflashen->>>NICHT ALTEN SNAP AUF NEUEN ZURÜCKFLASHEN DA ER SONST DIE FEHLERHAFTEN DATEN VON SUCHLAUF ÜBERNIMMT!):
->Zuerst JTG-Komplett vom 16.03.04 drauf.
->Dann Snapshot vom 9.4.04 drauf.
->Suchlauf Starten mit dem Provider den Du hast.(Die meisten haben sicherlich Kabel Deutschland der hier anwählbar ist) Nicht (!!) Telekom/Ish wählen da dieser im neuen Snap nicht mehr verfügbar ist und Probleme im Suchlauf verursacht!
->Dann Snapshot vom 19.04.04 einspielen.
Nun funktioniert der Sendersuchlauf sowie die Providerauswahl im neuen Snap vom 19.04.04 wieder.
Egal welche Variante Du nimmst! Beide funktionieren!
Gruss Knut!
Zuletzt geändert von Andre100 am Di 20 Apr 2004, 18:25, insgesamt 3-mal geändert.
snapshot 09.04.04
hallo
ich bräuchte auch noch den snapshot vom 09.04.04
kann ihn nicht finden.
mfg www.soldaten-netz.de
admin@soldaten-netz.de
ich bräuchte auch noch den snapshot vom 09.04.04
kann ihn nicht finden.
mfg www.soldaten-netz.de

admin@soldaten-netz.de
Re: snapshot 09.04.04
E-Mail Adresse bitte!Scooter hat geschrieben:hallo
ich bräuchte auch noch den snapshot vom 09.04.04
kann ihn nicht finden.
mfg www.soldaten-netz.de![]()
admin@soldaten-netz.de

Zuletzt geändert von Andre100 am Di 20 Apr 2004, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: snapshot 09.04.04
E-Mail ist unterwegs! Wenn ich mal meine Augen aufgemacht hätte!JAJA! MEIN HIRN!Scooter hat geschrieben:hallo
ich bräuchte auch noch den snapshot vom 09.04.04
kann ihn nicht finden.
mfg www.soldaten-netz.de![]()
admin@soldaten-netz.de
@jmalter und @Andre100:
Beide Eurer Tipps gehen bei mir leider nicht.
jmalters Methode: Nach dem Ändern in der scan.conf und der services.xml sind alle Sender weg und der Suchlauf geht gar nicht mehr (nun steht zwar KabelDeutschland da (wohl durch den Eintrag in die scan.conf), der Fehler ist aber nach wie vor der Gleiche).
Andre100s Methode: Hab es genauso gemacht, habe aber nur "Telekom/Ish" zur Auswahl, obwohl ich das im ersten Suchlauf (Snap 9.4.) NICHT gewählt hatte (hatte calbe bruteforce, das hat er auch in die services.xml eingetragen). Es gibt mir trotzdem nur "Telekom/Ish" zur Auswahl mit dem Gleichen Fehler!
Hab jetzt wieder meine alten services und bouquets eingespielt und alles geht, aber eben kein Sendersuchlauf.
Gruß
Serkman
Beide Eurer Tipps gehen bei mir leider nicht.
jmalters Methode: Nach dem Ändern in der scan.conf und der services.xml sind alle Sender weg und der Suchlauf geht gar nicht mehr (nun steht zwar KabelDeutschland da (wohl durch den Eintrag in die scan.conf), der Fehler ist aber nach wie vor der Gleiche).
Andre100s Methode: Hab es genauso gemacht, habe aber nur "Telekom/Ish" zur Auswahl, obwohl ich das im ersten Suchlauf (Snap 9.4.) NICHT gewählt hatte (hatte calbe bruteforce, das hat er auch in die services.xml eingetragen). Es gibt mir trotzdem nur "Telekom/Ish" zur Auswahl mit dem Gleichen Fehler!
Hab jetzt wieder meine alten services und bouquets eingespielt und alles geht, aber eben kein Sendersuchlauf.
Gruß
Serkman
Gruß
Serkman
Serkman
sorry ich bin erst seit 16.04.04 besitzer einer DBox2 von Nokia. Und erst seit Montag bin ich in die Materie des Flashen eingetaucht. Jetzt hängt es nur noch am bekannten Problem.Dusty hat geschrieben:Sacht mal, sichert ihr eure alten Images nicht, bevor ihr ein Update über die Box bügelt? Sorry... aber das ist doch wohl das mindeste was man vorher macht.
Bei mir geht es so aber eben NICHT.Andre100 hat geschrieben:Hier nochmal für alle die Probleme beim Sendersuchlauf mit dem Snapshot vom 19.04.04 haben.
->JTG Komplett vom 16.03.04 aufspielen! (Nicht mehr nötig wenn schon drauf!)
->Snapshot vom 09.04.04 aufspielen bzw. zurückflashen!
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl starten!(Hier noch möglich!)
->Snapshot vom 19.04.04 aufspielen! (Senderlisten und sämtliche Einstellungen werden zwischengespeichert und übernommen)
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl im neuen Snapimage(19.04) jetzt möglich!
Alles funktioniert wieder tadellos!Auch Dolby 5.1 bleibt erhalten.
Have Fun!
Gruss Knut!
Sobald ich das neue drüber "bügel" kann ich den Provieder nicht mehr verstellen und der Suchlauf ist in wniger als 1 sek zu ende. Keine Sender keine Bouqets. (alte Bouquet Liste ist aber dann noch vorhanden.
Dann habe ich die nochmal gelöscht aber ich kann keinen Suchlauf machen da der Provider sich nicht einstellen lässt.
Habe jetzt meine selbst angepasste Version drauf da geht der Suchlauf problmlos und findet alle Sender.

Gruß Gorcon
Mögliche Fehlerquelle kann auch noch folgende sein.
Änderungen in Textdateien unter Linux sollten immer mit einem Unix konformen Editor gemacht werden. Am besten auf der Dbox mit vi.
DOS/Windows basierende gehen nicht, da sie als Zeilenende immer 0x0d und 0x0a also CR/LF anhängen.
Unix erwartet nur ein 0x0a also LF.
Man kann eine Datei ganz einfach daran erkennen das sie falsch editiert wurde, wenn man mit dem vi auf der DBox die Datei öffnet (und nicht erst auf den PC laden und dann anschauen), am ende immer ^M sieht.
Änderungen in Textdateien unter Linux sollten immer mit einem Unix konformen Editor gemacht werden. Am besten auf der Dbox mit vi.
DOS/Windows basierende gehen nicht, da sie als Zeilenende immer 0x0d und 0x0a also CR/LF anhängen.
Unix erwartet nur ein 0x0a also LF.
Man kann eine Datei ganz einfach daran erkennen das sie falsch editiert wurde, wenn man mit dem vi auf der DBox die Datei öffnet (und nicht erst auf den PC laden und dann anschauen), am ende immer ^M sieht.
Zuletzt geändert von jmalter am Di 20 Apr 2004, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dbox: Sagem 2xI und Sagem 1xI beide Cable
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server
für Windows-Benutzer zu empfehlen: crimson editor.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hi Gorcon!Gorcon hat geschrieben:Bei mir geht es so aber eben NICHT.Andre100 hat geschrieben:Hier nochmal für alle die Probleme beim Sendersuchlauf mit dem Snapshot vom 19.04.04 haben.
->JTG Komplett vom 16.03.04 aufspielen! (Nicht mehr nötig wenn schon drauf!)
->Snapshot vom 09.04.04 aufspielen bzw. zurückflashen!
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl starten!(Hier noch möglich!)
->Snapshot vom 19.04.04 aufspielen! (Senderlisten und sämtliche Einstellungen werden zwischengespeichert und übernommen)
->Sendersuchlauf mit Providerauswahl im neuen Snapimage(19.04) jetzt möglich!
Alles funktioniert wieder tadellos!Auch Dolby 5.1 bleibt erhalten.
Have Fun!
Gruss Knut!
Sobald ich das neue drüber "bügel" kann ich den Provieder nicht mehr verstellen und der Suchlauf ist in wniger als 1 sek zu ende. Keine Sender keine Bouqets. (alte Bouquet Liste ist aber dann noch vorhanden.
Dann habe ich die nochmal gelöscht aber ich kann keinen Suchlauf machen da der Provider sich nicht einstellen lässt.
Habe jetzt meine selbst angepasste Version drauf da geht der Suchlauf problmlos und findet alle Sender.(selbst angepasste cables.xml für KDG/Primacom). hatte ich hier schon mal gepostet.
Gruß Gorcon
Habe den Bug auch schon festgestellt und meine Postings entsprechend geändert! Das Problem beim zurückflashen ist das dass Neutrino alles vorher speichert! Das heisst wenn Du zurückflashst auf eine ältere Version nimmt er die Daten vom Vorgängerimage. Also sämtliche Kanallisten, Einstellungen und eben auch den Sendersuchlauf mit seiner Auswahl.Somit musst Du immer komplett neu Flashen von Anfang an wenn es Probleme beim Cramfs-Image gibt. Oder Du bist eben eine Bastler und editierst im Image ein wenig.
Also geht das nur so wie von mir zuvor beschrieben oder eben die Editiervariante von Jmaltar:
(Komplettes Neuflashen->>>NICHT ALTEN SNAP AUF NEUEN ZURÜCKFLASHEN DA ER SONST DIE FEHLERHAFTEN DATEN VON SUCHLAUF ÜBERNIMMT!TELEKOM/ISH nicht im Snap 9.4.04 im Sendersuchlauf auswählen!):
->Zuerst JTG-Komplett vom 16.03.04 drauf.
->Dann Snapshot vom 9.4.04 drauf.
->Suchlauf Starten mit dem Provider den Du hast.(Die meisten haben sicherlich Kabel Deutschland der hier anwählbar ist) Nicht (!!) Telekom/Ish wählen da dieser im neuen Snap nicht mehr verfügbar ist und Probleme im Suchlauf verursacht!
->Dann Snapshot vom 19.04.04 einspielen.
Nun funktioniert der Sendersuchlauf sowie die Providerauswahl im neuen Snap vom 19.04.04 wieder.
Zuletzt geändert von Andre100 am Di 20 Apr 2004, 18:42, insgesamt 3-mal geändert.