Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 12:20
von chrisisflat
Mmmh, soweit ich das von hier (sitzte in der Firma an einem Rechner ohne Fireworks) beurteilen kann, ist das Bild wohl PNG 32bit + Alpha. Und dieses Format verkraften die meinsten Programme nicht

So z.B. ja auch der Internetexplorer, der ja grundsätzlich PNG darstellen kann. Ich weiß auch auf die schnelle nicht, ob es für GIMP ein Work-A-Round gibt.
Was geht - und das ist ja auch Dein Ansatz - ist das PNG neu zu speichern. Das geht z.B. mit Paint oder AcdSee. Dazu mußt Du gar nicht mal das Format wechseln in z.B. BMP. Ein einfaches Öffnen z.B. mit Paint und dann Speichern reicht aus, um das File für GIMP editierbar zu machen, oder im IE darzustellen!
Ich kenne das Tool nicht, mit dem ihr die Shots macht, evtl. kann man das ja auch konfigurieren/umbiegen, so daß es das PNG in einem gängigerem Format z.B. 32Bit ohne Alpha oder 24Bit speichert!?
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 12:38
von Sat_Man
buster hat geschrieben:fbshot funtkioniert, man muss die entstandenen png-bilder nur mit mspaint noch mal bmp oder ähnliches speichern.
Wozu???
Also ich kann mir hier ohne Probleme die png's die ich mit fbshot gemacht habe sofort mit IrfanView anschauen ohne sie vorher als bmp oder sonstiges zu speichern.
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 12:51
von chrisisflat
Sat_Man hat geschrieben:
Wozu???
Also ich kann mir hier ohne Probleme die png's die ich mit fbshot gemacht habe sofort mit IrfanView anschauen ohne sie vorher als bmp oder sonstiges zu speichern.
Dann kann wahrscheinlich IrfanView auch mit diesem PNG Format umgehen. Das Problem ist halt PNG !== PNG
Nimm mal das PNG und ziehe es in ein offenes Internet Explorer Fenster. Wenn es das selbe Format hat, wie das von buster, wirst Du nicht viel sehen...
Aber wie gesagt, nach BMP muß nicht sein - einfach z.B. mit Paint nochmal als PNG "drüberspeichern"
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 14:11
von Pedant
Hallo,
kann mal bitte Einer erklären, wie das mit fbshot funktioniert.
Also wo man es her bekommt, wie man es installiert und benutzt.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 14:30
von buster
http://www.dbox2.info/download.php?fileID=178
du kopierst das auf die dbox. ich kopiere das immer ins tmp verzeichnis. gehst über telnet auf die box, wechselst in das verzeichnis wo fbshot drin ist. dann gehst du nach dem folgenden proinzip vor: 'fbshot dateiname.png' und schon wird ein snapshot vom framebuffer angelegt. allerdings ist fbshot mit ca. 1mb etwas größer und für das var verzeichnis nicht wirklich geeignet.
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 14:39
von breitfuss
Pedant hat geschrieben:
kann mal bitte Einer erklären, wie das mit fbshot funktioniert.
Also wo man es her bekommt, wie man es installiert und benutzt.
zu finden ist es (im JtG-Image) im Verzeichnis /bin
/bin/fbshot /tmp/test.png
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 16:40
von chrisisflat
also ich hab das eben mal probiert und ich kann das erzeugte PNG hier zu hause direkt im Browser anzeigen oder auch in Gimp!?
aufgerufen mit
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 16:56
von buster
ich nutzte leider das letzte yadi image und da ist fbshot nicht drin
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 18:10
von Waldfee1111
@buster man kann das programm bei
www.dbox2.info glaub ich downloaden, dann bau dir das einfach ein
Verfasst: Mo 05 Jul 2004, 19:29
von buster
ich weiß. ich hab den link ja auch schon gepostet.
Verfasst: Di 06 Jul 2004, 12:46
von Pedant
Hallo,
hab' jetzt auch mal ein Screenshot gemacht.
So wie's mir hier erklärt wurde. Habe allerdings direkt auf den PC in ein gemountetes Verzeichnis speichern lassen, das erschien mir zweckmäßiger.
telnet dbox
/bin/fbshot /var/pic/test.png
Jetzt habe ich allerdings kein Programm gefunden, mit dem ich es nicht sinnvoll öffnen kann und ich habe einige ausprobiert:
Paint, PicaView, ACDSee, Netscape, InternetExplorer, CorelDraw, CorelPhoto-Paint, Quicktime Pictureviewer, NetObjects Fusion
und mit diesen wurde auch der Alphakanal (leichte Transparenz) unterstützt:
Microsoft Photoeditor, Photoshop, Excel, Word, PowerPoint
Wie gesagt, eine echte Niete habe ich nicht gefunden.
Gruß Frank
Verfasst: Di 06 Jul 2004, 13:30
von dj3d
zu:
Jetzt habe ich allerdings kein Programm gefunden, mit dem ich es nicht sinnvoll öffnen kann und ich habe einige ausprobiert
schaue mal bei
endung Dateityp Programm
png Portable Network Graphics various graphic program
png Bitmap graphics Portable Network Graphics
png Portable Network Graphics PhotoShop, Web-Browser
quelle
http://www.endungen.de/index.php?change ... e=049[url]
Verfasst: So 11 Jul 2004, 14:02
von Waldfee1111
Meine Anleitung muss noch ein bisschen auf sich warten lassen.
Ich muss sie nochmal überarbeiten und ein Ersatz für die Anleitungen von Dietmar H finden. Merkwürdigerweise darf ich seine Anleitungen nicht verwenden. Dann halt nicht, es wird auch ohne gehen
