Snap vom 15.09 mit Movieplayer optimierung von gmo18t ?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#46 Beitrag von Torsten73 » Fr 24 Sep 2004, 18:23

Hi,
Hätte robertFT vorher genauer gelesen, wäre das nicht passiert.
Aber jeder fängt mal an :) So bekommt man seine Anzahl an Postings höher (nicht ernst gemeint)

Schönes WE

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

robertft
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jan 2004, 13:59

Vorbeigeredet

#47 Beitrag von robertft » Fr 24 Sep 2004, 19:41

Genau!
Ich wollte wissen ob über Update von der Dbox = 23.9 der Movieplayer drin ist oder muß ich über den Computer den vom 24.9 einspielen - oder soll ich lieber noch warten bis denn alles perfekt ist ?

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#48 Beitrag von Torsten73 » Sa 25 Sep 2004, 15:12

Hi Robertft,

dann kannst Du aber noch lange warten, Neutrino ist immer noch in der Entwicklung :)
Ich würde an Deiner Stelle den Snap mp_Test vom 24.9 nehmen, wenn Du den Movieplayer benutzt. sonst den normalen.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

MikeyFFB
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#49 Beitrag von MikeyFFB » So 26 Sep 2004, 9:02

HI zusammen,

will da keinen eigenen Thread aufmachen. Vielleicht hat ja einer die Lösung.
Bei mir funzt der MP eigentlich auch sehr gut. Guck mir die Files als mpg über VLC an. Aber wehe ich setze ein Bookmark. Bei Wiederaufruf deselben erst ewig langes puffern.,dann ein paar Zucker und dann gar nix mehr. KAnn aber noch per roter Tast stoppen. Hab schon vieles probiert, immer dasselbe. Jetzige Konfig:
Image siehe Sig
Film gestreamt mit udres als es. Sicherheitshalber durch PX gejagt und mit Muxxi gemuxt.
Vielleicht weiß ja einer was

Grüße , Mikey
Philips DBox2 Sat, die Gute :kleeblatt:
JTG Image, aktueller Snap
XMG -> Cuttermaran 1.68a mit Mpeg2Enc -> DVD Lab
NEC 1100A, SigmaDesigns XCard

marcus010676
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 08 Nov 2003, 11:02
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von marcus010676 » So 26 Sep 2004, 10:26

Hallo,

was mir aufgefallen ist das der Movieplayer mit den Snap 23 und 24.09
(andere nicht getestet) nich mehr mit VLC funktioniert.

Das angegebene Verzeichniss (z.B. c:\Movies) wird nicht mehr eingelesen
und die Box bleibt hängen.

Mit den Aktuellen Yadi funzt es bei mir.

Marcus

Frosch38
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 21:19
Wohnort: Frankfurt/Main

#51 Beitrag von Frosch38 » So 26 Sep 2004, 12:34

Hallo
Ich bin anfänger und ich verstehe nicht viel von Ihren gesprech.
Aber troztdem meine frage"kann man jetzt mit VLC film vom PC auf TV schauen?"
Vielen Dank im voraus für eine klare antwort.
Gruss :D

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#52 Beitrag von torre » So 26 Sep 2004, 12:57

Frosch38 hat geschrieben:Aber troztdem meine frage"kann man jetzt mit VLC film vom PC auf TV schauen?"
Eine klare Frage wäre auch nicht schlecht ...

Die einzige Aufgabe des Movieplayer ist es, Aufnahmen der dbox auf dem TV-Gerät über die dbox wiederzugeben. Entweder über den vlc (siehe Jack Doku !) oder über ein gemountetes Laufwerk als TS-File.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Frosch38
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 21:19
Wohnort: Frankfurt/Main

#53 Beitrag von Frosch38 » So 26 Sep 2004, 14:49

torre hat geschrieben:
Frosch38 hat geschrieben:Aber troztdem meine frage"kann man jetzt mit VLC film vom PC auf TV schauen?"
Eine klare Frage wäre auch nicht schlecht ...

Die einzige Aufgabe des Movieplayer ist es, Aufnahmen der dbox auf dem TV-Gerät über die dbox wiederzugeben. Entweder über den vlc (siehe Jack Doku !) oder über ein gemountetes Laufwerk als TS-File.
Also ich habe gedacht mit dem VLC player in dem PC und dem movieplayer in der Dbox2könnte ich die aufgenommenen Filme mit JTG auch anschauen über das DBox netzwerk?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#54 Beitrag von torre » So 26 Sep 2004, 15:16

Sorry, ich versteht die Frage immer noch nicht richtig ....

Daher wiederhole ich nochmal meine Aussage von oben:

Die einzige Aufgabe des Movieplayer ist es, Aufnahmen der dbox auf dem TV-Gerät über die dbox wiederzugeben. Entweder über den vlc (siehe Jack Doku !) oder über ein gemountetes Laufwerk als TS-File.

Also:
1. Aufnahme liegt auf dem PC
2. Ist es ein TS-File: Am besten den Ordner per NFS mounten und Wiedergabe am TV über den Movieplayer "Als TS abspielen".
3. Alle anderen Files, die Bild und Ton enthalten (mpg, avi ...): VLC am Rechner starten (siehe Doku, FAQ etc.). Laufwerk entweder per NFS oder CIFS freigeben und über den entsprechenden Menüpunkt des Movieplayers am TV abspielen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Frosch38
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 21:19
Wohnort: Frankfurt/Main

#55 Beitrag von Frosch38 » So 26 Sep 2004, 15:25

Du hast fast meine frage beantwortet. Wie gebe ich frei per nfs oder cifs ich weiss nicht was das ist?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#56 Beitrag von torre » So 26 Sep 2004, 15:30

zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Frosch38
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 21:19
Wohnort: Frankfurt/Main

#57 Beitrag von Frosch38 » So 26 Sep 2004, 15:35

torre hat geschrieben:Anleitungen etc. hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
Danke ich guck mir das an! :D :D :D

Frosch38
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 21:19
Wohnort: Frankfurt/Main

#58 Beitrag von Frosch38 » So 26 Sep 2004, 15:39

noch eine frage die links für die letzten JTG version Funktionnieren nicht.
Ich habe die 0.7.2 ist das ok?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#59 Beitrag von torre » So 26 Sep 2004, 15:56

ja
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

steff20002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Di 07 Sep 2004, 20:19

#60 Beitrag von steff20002 » So 26 Sep 2004, 19:05

hat von euch schon jemand die livestream dbox2dbox-funktion ausprobiert? bei mir wird immer nur kurz der tv schwarz und dann bin ich wieder im filebrowser. habe die .ts-files nach anleitung gemacht.

habt ihr tips?

danke

Antworten