Seite 4 von 5

Verfasst: So 27 Mär 2005, 14:32
von Demonsen
ich hab mal ne Frage zu den udrec optionen.
also erstmal find ich die -urb funktion recht hilfreich, welche werte schlagt ihr da vor?
dann kann man ja 4 weitere funktionen auswählen, leider hiervon immer nur eine. ist das eine begrenzung von udrec? ich fänds nützlich wenn man -idd und -gtc zusammen benutzen könnte

Verfasst: So 27 Mär 2005, 17:37
von z3r0
Kannst mehrere auswählen. Strg-Taste gedrueckt halten und auswählen.

Verfasst: So 27 Mär 2005, 18:33
von Demonsen
aaaaah ja, gut
hätt ich auch so drauf kommen können.
wie siehts mit den werten bei -urb aus?
sind 10.000 ok?

Verfasst: So 27 Mär 2005, 19:08
von RobieZ
Hallo Demonsen,

ich würde mal sagen, solange Du nicht Mac OS X Anwender bist oder aus anderen Gründen ein Problem mit der standardmässigen udp-Puffergröße von 1 MB hast (zumindest ist es so bei aktuellen udrec Versionen), würde ich an diesem Parameter nichts ändern und ihn auf -1 (also Standardwert) stehen lassen.

Ich habe gerade 0.3.0i heruntergeladen. Die maximale, händisch definierbare Puffergröße ist weiterhin 230000 Bytes (dies hatte ich z3r0 als maximale Größe in meiner Konfiguration reportet). Ich wäre dafür diese Limit in XMG zu entfernen, um für zukünftige mono Versionen die evtl. größere Pzffer erlauben gerüstet zu sein.

RobieZ

Verfasst: So 27 Mär 2005, 19:24
von Demonsen
ok dann werd ichs so lassen, danke für die info

Verfasst: So 27 Mär 2005, 19:28
von z3r0
Habe vergessen den Limit rauszunehmen. Das nächste mal, brennt ja nicht. :flamingdev:

Verfasst: So 27 Mär 2005, 19:37
von Harry
Hallo z3r0,

ich habe auch noch einen kleinen Bug? gefunden.

Wenn ich XMG starte und keine Box an ist, sondern diese erst danach gestartet wird, erscheint bei allen danach bei den vorhandenen und neu übernommenen einmaligen Timern bei Wiederholung !Weekdays!. Dies scheint nur ein Schönheitsfehler zu sein. Denn nach einem Neustart bei angeschalteter Box erscheint wieder richtig einmal.

Gruß Harry

Verfasst: Mo 28 Mär 2005, 6:16
von DrStoned
Ich wäre dafür diese Limit in XMG zu entfernen, um für zukünftige mono Versionen die evtl. größere Pzffer erlauben gerüstet zu sein.
Apropos zukünftige Mono-Versionen, da gibt's jetzt Mono 1.15.

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 18:17
von Mike
Hallo!
Ich bin seit kurzem auf einen Mac umgeswitcht und versuche auch hier XMG zu nutzen. Beim Start bricht XMG aber beim "Programmpanel geladen" stehen. Mein Log:

G4-1667:/Applications/XMediagrabber Michael$ java -jar xmediagrabber.jar
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: XMediaGrabber 0.3.0i
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: 27.03.2005
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: User: Michael
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: java.version 1.4.2_05
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: java.vendor Apple Computer, Inc.
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: java.home /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.4.2/Home
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: java.vm.name Java HotSpot(TM) Client VM
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: Suche Box-Image...
05.04.2005 19:06:44 control.ControlMain log
INFO: Default-Schnittstelle geladen
05.04.2005 19:06:45 service.SerTimerHandler getTimerDocument
WARNUNG: /Applications/Video/XMediaGrabber/XMediaGrabber.jar/timer.xml (No such file or directory)
java.lang.NullPointerException
at service.SerTimerHandler.deleteOldTimer(SerTimerHandler.java:78)
at boxConnection.SerBoxControl.getTimerList(SerBoxControl.java:41)
at control.ControlStartTab.getNextTimerInfo(ControlStartTab.java:150)
at control.ControlStartTab.run(ControlStartTab.java:52)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:552)
05.04.2005 19:06:46 control.ControlProgramTab run
WARNUNG: Keine Verbindung zur Box!
05.04.2005 19:06:46 control.ControlTimerTab <init>
WARNUNG: Keine Verbindung zur Box!
05.04.2005 19:06:46 service.SerTimerHandler getTimerDocument
WARNUNG: /Applications/Video/XMediaGrabber/XMediaGrabber.jar/timer.xml (No such file or directory)
Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException
at service.SerTimerHandler.deleteOldTimer(SerTimerHandler.java:78)
at boxConnection.SerBoxControl.getTimerList(SerBoxControl.java:41)
at control.ControlTimerTab.getTimerList(ControlTimerTab.java:449)
at presentation.timer.GuiNeutrinoRecordTimerTableModel.getRowCount(GuiNeutrinoRecordTimerTableModel.java:37)
at presentation.GuiTableSorter.getRowCount(GuiTableSorter.java:271)
at javax.swing.JTable.getRowCount(JTable.java:1716)
at javax.swing.JTable.valueChanged(JTable.java:3137)
at javax.swing.DefaultListSelectionModel.fireValueChanged(DefaultListSelectionModel.java:187)
at javax.swing.DefaultListSelectionModel.fireValueChanged(DefaultListSelectionModel.java:167)
at javax.swing.DefaultListSelectionModel.fireValueChanged(DefaultListSelectionModel.java:214)
at javax.swing.DefaultListSelectionModel.setAnchorSelectionIndex(DefaultListSelectionModel.java:606)
at javax.swing.JTable.initializeLocalVars(JTable.java:3547)
at javax.swing.JTable.<init>(JTable.java:370)
at javax.swing.JTable.<init>(JTable.java:308)
at presentation.timer.GuiTabTimer.getJTableRecordTimer(GuiTabTimer.java:131)
at presentation.timer.GuiTabTimer.getJScrollPaneRecordTimerTable(GuiTabTimer.java:190)
at presentation.timer.GuiTabTimer.initialize(GuiTabTimer.java:93)
at presentation.timer.GuiTabTimer.<init>(GuiTabTimer.java:77)
at presentation.GuiMainTabPane.getTabTimer(GuiMainTabPane.java:60)
at presentation.GuiMainView.getMainTabPane(GuiMainView.java:152)
at presentation.GuiMainView.initialize(GuiMainView.java:96)
at presentation.GuiMainView.<init>(GuiMainView.java:72)
at control.ControlMainView.initialize(ControlMainView.java:40)
at control.ControlMain.start(ControlMain.java:73)
at control.ControlMain.main(ControlMain.java:335)

Kann damit jemand was anfangen. Irgendwo da drin steht ein "Warning, keine Verbindung zur Box". Über die IP-Adresse der Box komme ich im Browser aber schon auf die Box. Hab ich was überlesen? Bitte um Hilfe! Schon mal Danke im voraus.
Mike

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 18:37
von z3r0
Die Ursache muesste hier sein
WARNUNG: /Applications/Video/XMediaGrabber/XMediaGrabber.jar/timer.xml (No such file or directory)
Hast du ein Verzeichnis XMediaGrabber.jar??

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 18:42
von RobieZ
Hallo Mike,

lief XMG von Anfang an nicht oder erst nachdem Du etwas an dessen Speicherort bzw. der Volume-Definition geändert hast?

Ich hatte den selben Effekt als ich den Speicherort der Applikation änderte. Ich brachte es erst wieder zum laufen als ich die Einträge XMGs aus der "com.apple.java.util.prefs.plist" Datei innerhalb des Preferences Ordners meines Home Directories gelöscht hatte. Diese fungiert nun offensichtlich als Ersatz für die "Settings.xml" Datei, welche in frühren Builds die Grundeinstellungen beinhaltete und standardmässig im Ordner .xmg im Home Directory abgelegt war.

Vielleicht hilft das ja auch bei Dir.

RobieZ

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 19:04
von z3r0
Verfolgt das mal bitte. Würde das gerne fixen.

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 19:07
von Mike
@z3r0 & RobieZ:
Ihr seid der Wahnsinn. Genau das Verzeichnis "XMediaGrabber.jar" !!! in der "com.apple.java.util.prefs.plist" war der Fehler. Habe den Eintrag gelöscht und neu gestartet, und siehe da, schon startet das Programm wieder. Speicherort oder Volume-Definition hatte ich davor aber nicht geändert. Aber was solls, es läuft. Ihr seid meine persönlichen Helden des Tages!
Danke
Mike

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 19:32
von z3r0
Hast du es vorher schon mal laufen gehabt, oder war das der erste Start?

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 19:44
von Mike
Also vorher lief schon einmal die 2.9er Version, und ich glaube auch eine der ersten 3er Versionen, bin ich aber jetzt nicht mehr so sicher. Hab wie gesagt den Mac erst kurz und arbeite mich schön langsam aber sicher ein, wobei ich noch viel zu erkunden habe. Ist mein erster Mac und da ist alles noch recht neu für mich. Aber ist ein Super-Gerät, bereue den Schritt zum Mac nicht.