Seite 4 von 4

Verfasst: Di 30 Nov 2004, 16:03
von w-sky
HD hat geschrieben:[...] mir dann aber das Pinnacle Showcenter zugelegt und gucke mir seitdem die mpegs mit Digitalton direkt von Platte an. Die meisten Filme guckt man einmal, dann fliegen sie weg...
Stimmt. :-) Was ist denn das Pinnacle Showcenter, ein Softwareplayer?

Verfasst: Di 30 Nov 2004, 17:56
von gadh
w-sky hat geschrieben:
HD hat geschrieben:[...] mir dann aber das Pinnacle Showcenter zugelegt und gucke mir seitdem die mpegs mit Digitalton direkt von Platte an. Die meisten Filme guckt man einmal, dann fliegen sie weg...
Stimmt. :-) Was ist denn das Pinnacle Showcenter, ein Softwareplayer?
Ein Netwerkstreaming-Client, der per Netzwerk Audio/Video-Dateien von der Festplatte des Rechners auf den TV-Bildschirm bringt.

Verfasst: Di 30 Nov 2004, 18:18
von Simpson

Verfasst: Di 30 Nov 2004, 19:16
von Lucike FZ
Mensch, dieser Beitrag lebt ja immer noch. ;)

Zu SuperVideoCD-Zeiten habe ich mir auch noch richtig Mühe gegeben und ansprechende Cover erstellt. Heute archiviere ich nur noch sehr wenige Filme und Streifen. Wenn es mal ein Film bei mir auf eine DVD schafft wird diese Silberdisk mit Edding beschriftet.


Corel-Beispielvorlagen aus SuperVideoCD-Zeiten für die Serie Andromeda:

http://www.lucike.info/basket/Jewelbox1.jpg
http://www.lucike.info/basket/Jewelbox2.jpg
http://www.lucike.info/basket/Jewelbox3.jpg
http://www.lucike.info/basket/Jewelbox4.jpg

Die Vorlagen wurden oft auch noch mit Grafik hinterlegt.

Gruß
Lucike

Verfasst: Sa 22 Jan 2005, 7:20
von jmittelst
Da dieser Thread unter "Wichtig" liegt und deshalb wohl (hoffentlich) von Newbies gelesen wird:
Heutzutage lohnt wohl nur noch das Brennen auf DVD. DivX und Co. sind zwar nett, aber den Rechner mit dem Encodieren zu maltretieren nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Dazu haben wir hier ein Faq: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353
cu
Jens

Verfasst: Sa 22 Jan 2005, 12:07
von Truri
@jmittelst
da ist was dran!
Das umwandeln in DivX steht eigentlich in keinem Zeit/Nutzen verhältnis...
Und bei den Rohlingpreisen für DVD's....
Weiß garnicht wie lange es her ist, dass ich das letzte mal ein Film in DivX umgewandelt habe ;D

Gruß
Truri

Verfasst: Mo 31 Jan 2005, 1:16
von w-sky
Naja, bei einem Up-/ oder Download würde das noch ins Gewicht fallen. DivX ist bei ähnlicher Qualität schließlich ca. 50% kleiner, und ob die Übertragung 1 Stunde oder 30 Minuten (oder 10 Stunden oder 5) dauert, fällt doch noch ins Gewicht.

Aber das nur nebenbei, hier geht es schließlich um's Archivieren. ;)

Verfasst: Mo 31 Jan 2005, 4:52
von jmittelst
Dort würde das ins Gewicht fallen, aber wir sind doch keine Filesharer, oder?
cu
Jens

Verfasst: Fr 04 Feb 2005, 19:06
von MOS-Marauder
ICh Cappe meist Filme und oder Serien. Diese werden (Wenn sie wichtig sind) mit CCE reencoded (VBR 4-6 Pass je grösse - wenn Interlaced wirds deinterlaced und logo removed und natürlich resized)
Bei Dual Filmen mit beiden Sprachen, Serien is meist ja nur 1 Language dabei :(
Bei Filme die ich mal für Kumpel cappe auch mal dann direkt für DVDr...ohne reencoden (DVDlab Pro wirkt wunder.... Authoren dauert ca 5 Mins inkl Menüs und Kapitel menüs)

Verfasst: Sa 05 Feb 2005, 6:06
von jmittelst
Das du gegen das Urheberrecht verstößt, wenn du für deine Kumpels CD/DVD's brennst, ist dir schon klar, ja? Darüber übrigens bitte hier nicht diskutieren, da gibt es einen anderen Thread in dem das ausreichend diskutiert wurde.
Übrigens: CCE und DVDLab sind nicht grad billig und mehr grad die Version von CCE die 4-6 Pass können nicht. Ob jemand hier dafür seine Kohle zum Fenster rauswerfen möchte, wage ich doch mal stark zu bezweifeln.
cu
Jens

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 22:40
von MOS-Marauder
Jens.. das war absolut nicht die Frage.
Ich darf Filme aus dem TV aufnehmen und MEIN dann entstandenes Original weitergeben.
(Nur wenns TV aufnahme is... DVD Kopie sicherlich nicht ;))

Zum thema CCE haben wir das ja im anderen Thread geklärt.

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 22:50
von gadh
MOS-Marauder hat geschrieben:...und logo removed
womit enfernst Du Logos? Es gibt da ja nen paar Filter und ich wollte das mal ausprobieren und würde mir natürlich ne Menge Arbeit ersparen, wenn Du schon mal nen guten Tip hast.

Verfasst: Di 05 Apr 2005, 4:12
von MOS-Marauder
Es gibt da zb den Filter "LogoAway 4.0" welcher sich auch in ein AVS einbinden lässt ;)