Videotext für Untertitel aufnehmen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von DrRamoray » Sa 27 Aug 2005, 11:46

Irgendwie ist das auch nicht das Wahre. Der Decoder kann zwar SUP, macht mir aber nur Bitmaps draus :cry:

Der SubTitle Creator hat diese "Open IFO"-Funktion, mit der komm ich aber nicht weiter ...

Es ist wahnsinn wieviele SubTitle-Tools im Netz rumschwirren, aber kein's kann vernünftig mit SUP umgehn.

Werd ich mir für das Projekt halt doch mal die GfD zu Gemüte führen.

Trotzdem Danke an alle die versucht haben zu helfen.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

PublicBenemy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: So 28 Aug 2005, 19:07

Untertitel automatisieren

#47 Beitrag von PublicBenemy » Mo 29 Aug 2005, 21:21

Hallo, das ist ja schön, daß hier grad eine Diskussion zu Untertiteln läuft, wo ich mich grad sowieso allmählich an die Streamerei mit allem Pipapo rantaste ...

Bisher läuft bei mir auch alles super. Hab da nur eine Frage:

Ich teste grad den XMG und bin von der Funktionsvielfalt sowieso schon angenehm überrascht. Der nimmt mir problemlos die TS-Streams von der Box auf. Wenn ich die dann von Hand mit PX auseinandernehme, kommt da u.a. auch eine STR-Datei raus.

Jetzt gibt es im XMG auch direkt schon die Option, über den PX zu demuxxen -- also direkt über rechte Maustaste, ohne daß ich umständlich die PX-Oberfläche extra starte müßte. Wenn ich das über die "Abkürzung" mache, bekomme ich aber leider keine Untertitel-Datei.

Kann ich das Verhalten des PX, wenn er über XMG aufgerufen wird, irgendwie beeinflussen? Also ihm irgendwie per Parameter sagen "mach doch gleich die Untertitel mit"?

Danke für Eure Hilfe!

Benjamin.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Pedant » Mo 29 Aug 2005, 22:31

Hallo PublicBenemy,

falls es immer die gleiche Gruppe von Sendern ist, die Du mit Untertiteln aufnimmst, dann kannst Du in PX alle in Frage kommenden Seiten angeben (max. 6 Stück). PX sollte Dir dann auch sechs Untertitel-Dateien erzeugen, die aber nicht alle auch Untertitel enthalten und nur eine enthält die, die zu dem Film gehören. Das kannst Du aber anhand der Nummerierung erkennen.

Reicht Dir das, oder müssen wir weitergehende Lösungen ersinnen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

joernschaeferhh
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 13 Apr 2004, 9:52

Re: Geht aber Problematisch

#49 Beitrag von joernschaeferhh » Do 01 Sep 2005, 12:49

Vorab Grundsätzlich: Ich habe schon mal für alle Neulinge eine FAQ geschrieben
-> http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... untertitel


Zu Deiner Frage: Ja, Du musst einfach Projekt X öffnen und Deine Lieblingseinstellungen vornehmen (also Untertitel exportieren einschalten etc.). Diese Settings werden, wenn Du Projekt X wieder schliesst, in einer x.ini Datei gespeichert. Bei Windows liegt diese Datei im Programm-Ordner von ProjektX oder unter c:/Dokumente und Einstellungen/ ......

So, diese x.ini (Settings-Datei) dann in den XMediaGrabber-Programm-Ordner KOPIEREN (also da hin wo die xmediagrabber.jar liegt).

So weit die Settings-Lage. Ich hatte das Untertitel-exportieren auch mal in der x.ini für XMG eingestellt. Ich mußte dann aber feststellen, das mplex.exe dann nicht mehr autmatisch muxxte, wenn eine Untertitel-Datei auftauchte.

Bin auf Deine Testergebnisse gespannt....

ADIOS JOERN

PublicBenemy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: So 28 Aug 2005, 19:07

nix automatisch :-(

#50 Beitrag von PublicBenemy » So 11 Sep 2005, 18:13

Hallo z'samma,

also ich hab das ja mal probiert -- meine Lieblings-Einstellungen in ProjectX vorgenommen, Programm geschlossen, X.ini von ProjectX in den XMG-Programmordner kopiert, XMG gestartet und eine .ts-Datei über "Nachbearbeiten -> Datei auswählen -> Rechtsklick" demuxxen lassen.

Leider mit dem bisherigen Effekt: Kein Videotext. Überhaupt scheint mir, als würde meine X.ini komplett ignoriert -- selbst, wenn ich in in PX die Einstellung "Dateiendungen mpa und mpv" aktiviere, kommt über XMG immer nur "standardmäßig" m2v und mpa raus.

PX ist bei mir Version 0.82.1 vom 31.03.2005, XMG ist die neueste von gestern (0.4.1b)

Mache ich was falsch?


Danke!
Benjamin.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Pedant » So 11 Sep 2005, 23:24

Hallo PublicBenemy,

wenn Du das Gefühl hast, dass die Einstellungen nicht beachtet werden, dann solltest Du zunächst ausprobieren, ob bei manellem Bedienen von PX Deine Einstellungen die gewünschte Wirkung zeigen. Danach kannst Du testen, ob die x.ini bei automatichem Aufruf so benutzt wird, wie Du es Dir vorstellst.
JtG benutzt die x.ini, die im JtG-Ordner liegt, ob das XMG auch so handhabt, weiß ich nicht. Möglicherweise benutzt XMG, die x.ini aus dem Project X-Ordner.
Das sollte sich aber mit einfachen Tests, mit konträren Einstellungen in den verschiedenen x.inis leicht herausfinden lassen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

joernschaeferhh
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 13 Apr 2004, 9:52

Windows bedenken

#52 Beitrag von joernschaeferhh » Mo 12 Sep 2005, 8:50

Und noch nen kleiner Tip.

Nachdem Du Deine Einstellungen in ProjektX vorgenommen und geschlossen hast, schau nochmal nach ob die X.ini (im Ordner bei "Geändert am" nachschauen) tatsächlich gerade gespeichert wurde.
Warum auch immer, Projekt X hat die x.ini bei mir auch schon mal im Dokumente und Einstellungen/Benutzer/ ... gespeichert.

PS: Ich nutze auch den XMG. Projekt X nutzt die x.ini, die im XMG-Programm-Ordner liegt (also da wo auch die XMediaGrabber.jar liegt)

PS2: Bei Untertiteln gehe ich trotztdem immer den manuellen Weg und öffne selber ProjektX, und gebe nur die eine Seite an (z.B. 151 für Premiere1). Weil ja eh (zumindest bei mir) das automatische multiplexxen mit mplex.exe nicht funktioniert, wenn eine Untertitel-Datei erzeugt wird

Antworten