Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 07 Nov 2003, 12:22
von petgun
oder ist das kompliziert dem für udrec eine netzwerkkarten IP zum einstellen in JtG einzubaun?
..was soll daran kompliziert sein ? Die IP der Box ist Jack ja bekannt...
Warte doch einfach noch ein wenig....das nachste Update von Jack/udrec kommt bestimmt bald
cu,
peter
Verfasst: Fr 07 Nov 2003, 21:59
von Levithan
das nachste Update von Jack/udrec kommt bestimmt bald
Geplant ist eigentlich das kommende Wochenende, weiß aber noch nicht, ob ich das schaffen werde. Ich geb Gas, versprochen

Verfasst: Sa 08 Nov 2003, 21:55
von Thunder2001
udrec ging Aufgrund meiner 2. Netzwerkkarte auch nicht über JTG. Dachte ich jedenfalls. Da ich seit kurzen probleme beim Streamen mit meinem WINXP hatte, war mal wieder wie alle halbe Jahre eine Neuinstallation fällig. Und was soll ich sagen. udrec läuft trotz 2er Netzwerkkarten jetzt super. Surfe im Internet, höre Musik und kodiere noch eine DVD nebenbei grad. Keine Probleme. Echt verwunderlich aber klasse.

Verfasst: So 09 Nov 2003, 0:16
von Pedant
@Thunder2001,
Thunder2001 hat geschrieben:udrec läuft trotz 2er Netzwerkkarten jetzt super
schön zu lesen. Was für Einstellungen (IP/Subnet) benutzt Du denn, und wie ist Dein Netz verkabelt?
Gruß Frank
Verfasst: So 09 Nov 2003, 9:04
von Thunder2001
Netzwerkkarte 1: 192.168.0.1 /SM: 255.255.255.0 /DBox IP:192.168.0.2
Netzwerkkarte 2: 192.168.5.1 /SM: 255.255.255.0
An Karte 2 hängt das DSL Modem direkt mit einem Netzwerkkabel drann. Karte 1 und DBox sind mit einem 15 Crossoverkabel direkt verbunden.
Beide Karten sind auf 10 Half Dublex gestellt. Ist glaub ich nicht so wichtig. Habs aber gemacht, falls ich mal was probiere an der anderen Karte. Für DSL spielt das auch keine Rolle.
Wie gesagt vorher ging es nicht. Nach der Neuinstallation einwandfrei. Darum wundern mich die Aussagen, das bei 2 Karten udrec über JTG bei vielen nicht geht.
Gruß Thunder2001
Verfasst: So 09 Nov 2003, 14:22
von Pedant
Hallo Thunder2001,
Deine "Surfkarte" ist bei Dir direkt mit dem Modem verbunden, vielleicht ist das der Unterschied.
Ich muss jetzt mal mit (un-)gesundem Halbwissen, was vonmir geben:
Die Kommunikation zwischen PC und Box läuft über TCP/IP, die Kommunication zwischen PC und Moden läuft über PPPoE, vielleicht führt das dazu, dass udrec nicht auf die Idee kommt diese Karte zu benutzen und damit nicht die Qual der Wahl hat.
Falls da irgendwas dran ist, müsstest Du wieder Probleme bekommen, sobald Du den PC nicht am Modem sondern an einem DSL-Router anschließt oder am einem Hub, an dem das Modem hängt und ein weiterer Rechner aus dem 192.168.5.x Subnet. In dem Fall würde auch da TCP/IP benutzt werden.
Kann das bitte mal einer kommentieren, der sich damit auskennt.
Gruß Frank
PS: Wäre dankbar, wenn das hier keiner an anderer Stelle zitiert.
Verfasst: So 09 Nov 2003, 15:03
von Thunder2001
Grosses Sorry. Habe mich nicht ganz klar ausgedrückt. Netzwerkkarte ist erst mit dem Splitter und dann mit dem Modem verbunden. Vielleicht sucht udrec einfach nach der ersten NetzwerkIP. Also die 192.168.0.1 zu erst vor der 192.168.5.1. Wenn dort gleich die Box gefunden wird, dann passt wohl alles.
Mann sollte bei 2 Karten auch drauf achten, das die Kennung sich in der 3 Stelle unterscheidet. Nicht so.
3com IP=192.168.0.3 Subnetmaske=255.255.254.0
Nvidia IP=192.168.0.1 Subnetzmaske=255.255.255.0
besser so
3com IP=192.168.0.1 Subnetmaske=255.255.255.0
Nvidia IP=192.168.5.1 Subnetzmaske=255.255.255.0
DboxIP: wenn an 3com: 192.168.0.x
Gruß Thunder2001
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 13:59
von Idefix
bei mir geht es jetzt auch. ich hab seit meinem letzten versuch meine 10er Realtek karte gegen eine 3Com ausgetauscht und dadurch hat sich anscheinend die reihenfolge geändert. ich glaub auch, daß er die erste karte, die er findet probiert und es nur schiefgeht, wenn er da keine box findet.
hab aber irre viele resends und automatisches muxen mit wingrab funktioniert erstaunlicherweise nicht. händisch geht's.
bin jetzt erstmal noch bei wingrab als engine geblieben, eigentlich hatte ich auch kaum probleme damit. 90% der aufnahemn laufen völlig fehlerfrei und die restlichen 10% sind meist nur kleine fehler.
Ide
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:52
von Levithan
@Idefix: Das Problem sollte erledigt sein. Man kann jetzt beiden Boxen eine locale IP zuweisen.
Das Update gibts diese Woche noch, versprochen.
Levi
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:01
von leth
Dann haben wir beide wohl UPDATE-Woche
Cu leth