Seite 4 von 10

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 5:09
von Riker
Gaucho316 hat geschrieben:Riker, ich habe gerade anhand der Checksumme festgestellt, dass du wieder eine neue Version des aktuellen Releases hochgeladen hast. Was wurde denn diesmal geändert?
Nix anderes zu tun ? *g*

Nur der IDE Treiber ist da aktualisiert da die Auslieferung der Interefaces heute beginnt und da noch was geändert wurde, es kommt aber auch ein neuer Snap wo der auch drin ist.

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 7:35
von Gaucho316
Riker hat geschrieben:Nix anderes zu tun ? *g*
Offensichtlich nicht. :lol:

Ich schaue täglich in die squashfs.list rein, ob es ein neues Image gibt. Dabei ist mir die Änderung der Checksumme aufgefallen, da ich die ersten zwei Ziffern anders in Erinnerung hatte.

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 13:21
von superkeks
Hallo,

ich habe heute das neue Komplettimage geflasht.
Danach Ucodes, camd2 und Senderlisten kopiert.

Leider bleibt Premiere schwarz. Die anderen Sender funktionieren.
Hab ich was vergessen?

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 13:48
von DrRamoray
superkeks hat geschrieben:Hab ich was vergessen?
Ja, das hier zu lesen ;)

Vielleicht hilft Dir ja das weiter

http://wiki.tuxbox.org/Schwarzes_Bild_bei_Premiere

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 16:54
von BigHardy
superkeks hat geschrieben:Hallo,

ich habe heute das neue Komplettimage geflasht.
Danach Ucodes, camd2 und Senderlisten kopiert.

Leider bleibt Premiere schwarz. Die anderen Sender funktionieren.
Hab ich was vergessen?
Rechte von camd2 auf 755 gesetzt ?

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 17:04
von Regloh
das ist ja bei jtg-images schon ewig nicht mehr nötig.
Regloh

PS: premiere ist hier offtopic, kannst ja mal im irc #jtg vorbeischauen

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 21:00
von BigHardy
Regloh hat geschrieben:das ist ja bei jtg-images schon ewig nicht mehr nötig.
Regloh
Und wieder was gelernt.

Gruss Hardy

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 8:26
von superkeks
Die Rechte werden in der start_neutrino gesetzt, wenn nicht schon erfolgt.

Code: Alles auswählen

if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
 /var/bin/camd2
else
 if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
  chmod +x /var/bin/camd2
  /var/bin/camd2
 else
  /bin/camd2
 fi;
fi;
Lag wohl an einer falschen Dateiversion, um es möglichst regelgerecht zu umschreiben. :wink:

Gruß
Armin

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 9:03
von Riker
Für User die heut ihr IDE Interface bekommen bitte den aktuellen Snapshot installieren, wenn ihr das Komplettimage vor dem 17.8. installiert habt.

Siehe
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=

Wenn ihr das Komplettimage nach dem 17.8. gesaugt habt ist das nicht notwendig, dann habt ihr im Release schnon den neuen IDE Treiber drin, das Komplettimage wurde nochmal aktualisiert.

Alternativ kann man auch einfach den release-squashfs über die Online-Aktualisierung nochmal drüberflashen, da ist auch der aktuelle Stand drin.

Gruß Riker

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 14:59
von Lemmy
Läuft einwandfrei mit Festplatte!

Gruß
Lemmy

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 21:03
von DrStoned
Bei mir auch, Platte eingebaut, das Einrichten der Platte mit dem Script ist ja idiotensicher. 8) :respekt: :D
Nur die Box wird knalleheiß. Eventuell probiere ich mal noch einen Lüfter einzubauen. Ich teste gerade mit einer 80 GB 3,5" Platte, mit 7200 U/Min da ich dummerweise vergessen habe, einen IDE-Adapter von 3,5" auf 2,5" zu kaufen. :oops:
Als das Interface heute Mittag um 15:00 Uhr eingetroffen ist, waren die guten Computerläden bereits geschlossen. Bei MM & Co. gibts sowas nicht. :x :evil: :twisted:
Auf was noch zu achten ist, dass im Skript /var/tuxbox/config/recording.timer ein Plattenzugriff erfolgen muss, da sonst, wenn die Platte schläft, beim Aufnehmen unter Umständen die Box abstürzt. Ist mir beim Testen 2x passiert, bis ich dort folgendes eingetragen habe:

Code: Alles auswählen

touch /hdd/wakeup
sleep 10
if [ -e /hdd/wakeup ] ; then
   rm /hdd/wakeup
fi
Der gleiche Eintrag sollte auch in die /var/tuxbox/config/recording.start rein, damit das Streamen auch bei Sofortaufnahmen klappt. Wenn ich den Film, den ich jetzt aufnehme, fertig habe, werde ich mal Testaufnahmen machen und mit top die Prozessorauslastung anschauen.
Ansonsten sieht das bis jetzt ganz gut aus. Mal sehen, was da noch alles passiert. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 23:46
von Riker
@DrStoned

Danke für den Bericht, guck dir die Auslastung besser nicht an *duck* man merkt schon das die 66MHZ an ihre Grenzen stossen :)

Aber es ist schön zu wissen das alles funktioniert, steckt eine Menge arbeit hinter die letzten Monate.

Gruß Riker

Verfasst: So 20 Aug 2006, 8:13
von hepp
Riker hat geschrieben:@DrStoned
Danke für den Bericht, guck dir die Auslastung besser nicht an *duck* man merkt schon das die 66MHZ an ihre Grenzen stossen :)
noch gibts hoffnung :wink:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... light=idma


ps.:
@Riker:
gibts was neues bzgl. meiner PN? 8)

Verfasst: So 20 Aug 2006, 14:55
von pr0xyzer
Gibt es zum neuen Snapshot außer dem IDE-Treiber irgendwelche anderen Änderungen? Oder lohnt das Installieren nicht wenn man keine Festplatte anschließen will?

Verfasst: So 20 Aug 2006, 15:25
von jmittelst
Der neue Snap bietet die Möglichkeit den Kernel 2.4.33 zu testen.

cu
Jens