zum JTG-Team Image

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#61 Beitrag von Wulfman » Mo 29 Dez 2003, 10:47

Hi

davon rede ich doch überhaupt nicht - das doch nur die ankündigung und nicht sehr informativ - bzgl. was das image kann, was der unterschied ist usw. Ich hab mir das Image noch net gezogen, daher weiß ich net was in der readme steht, nur irgendwo hier im thread hat doch wer gesagt das in der readme alles steht.
da steht doch aber auch 'freut Euch und nehmt es so wie es ist' und Du hast das akzeptiert, oder ? Das ist ein Experiment woraus sich vielleicht ein dauerhafter Service fuer Euch entwickelt.
Na super Antwort - hättest auch schreiben können: "wenn ihr infos zum image haben wollt, müsst ihr es flashen!" ... auch wenn es nur ein Experiment ist, was spricht gegen vernünftiges verbreiten von Informationen WAS man sich da überhaupt zieht.

Ich hab das Image noch nicht gezogen, weil bisher immer noch die Frage offen ist: was bringt das image? - frage wurde hier mehrfach gestellt, aber nur ausweichend drauf geantwortet (so wie du auch gerade wieder)

Wulfman

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#62 Beitrag von Ducati » Mo 29 Dez 2003, 11:02

Wulfman hat geschrieben:daher weiß ich net was in der readme steht, nur irgendwo hier im thread hat doch wer gesagt das in der readme alles steht.
Readme zum Jack the Grabber Neutrino JFFS2Only Image

Vorwort:


Zuerst möchten wir drauf hinweisen, dass keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden
an der Dbox2 oder am Rechner übernommen wird die mit der Benutzung des Images entstehen.

Dieses Image soll keine Konkurrenz zu anderen Images der Tuxbox-Entwickler sein, wir haben alle
großen Respekt vor deren Leistungen. Schwerpunkt des JtG Images ist es, ein schnelles, und stabiles
Image zum Streamen bereitzustellen. Daher wurde besonders viel Wert auf ein schlankes Image ohne
viel Features gelegt.

Das Image basiert auf dem aktuellen API3-Head Code aus dem Tuxbox-CVS mit einigen Änderungen
an den Treibern, dem Startverhalten und Ergänzungen für die Benutzung von Jack the Grabber.

Das Installationsmenü ist eine veränderte Version vom Tuxbox-Source (lcdmenu) mit AlexH
Änderungen (chkucodes)


Installation:

Das Image sollte immer mit dem Dbox-Bootmanager geflasht werden, auch bei einem Update, da durch
das JFFS2Only die Löschfunktion der Neutrino-Update Funktion nicht funktioniert.

Nach dem Flashen und dem ersten Start wird man aufgefordert eine IP Adresse per Fernbedienung einzugeben.
Diese IP-Adresse muss zu den restlichen Adressen im Heimnetzwerk kompatibel sein und
hinterher auch in Jack the Grabber eingestellt werden. Als Default wird 192.168.0.202 vorgeschlagen.

Nach dem Reboot, wird man aufgefordert die UCODES in die Box zu laden. Diese Dateien
gehören nach /var/tuxbox/ucodes

Bitte immer nur die benötigten Dateien hochladen, also AVIA500.UX oder AVIA600.UX und die passende
CAM-ALPHA.BIN

Nach dem erneuten Reboot startet Neutrino und kann dann angepasst werden.

Um bei Sagem und Phillips-Boxen das HW-Section-Filtering abzustellen, ist eine leere Datei ".no_hws"
per ftp in das Verzeichnis /var/tuxbox/config/ zu kopieren. Mit der internen ucode.bin und abgestelltem
HW-Section-Filtering kann der Fehler beseitigt werden, dass beim zappen einige FTA-Programme schwarz
bleiben. Allerdings kann es bei der Kanalsuche mit der internen ucode.bin Probleme beim Kanalsuchlauf
geben. Zum Kanalsuchlauf daher ggfs. die eigene ucode.bin verwenden.


Der Premiere Support ist aus den bekannten Gründen nicht aktiv im aktuellen Image, es kann aber eine
ältere camd2 nach /var/bin installiert werden, wie es auch bei AlexW Images der Fall ist.


Viel Spaß beim Testen des Images wünscht das JtG Team
jetzt weisst was drinnensteht ;-)

Joe

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#63 Beitrag von petgun » Mo 29 Dez 2003, 11:23

daher weiß ich net was in der readme steht
???? Du musst in einem anderen Board unterwegs sein....zum zweiten mal: die readme steht in der Ankuendigung wo Du auch den Download-Link findest !
was bringt das image?
Dir wahrscheinlich nix. Wir bemuehen uns einfach nur aktueller zu sein und vielleicht in Zukunft einen JtG-spezifischen Mehrwert einzubauen...den gibt's _noch_ nicht !

Hoer bitte auf Stimmung zu machen...flash Dir das Image und teste selber, oder lass es einfach und klicke auf: 'Ich bleibe bei AlexW' und suelz hier nicht weiter rum.
Na super Antwort - hättest auch schreiben können: "wenn ihr infos zum image haben wollt, müsst ihr es flashen!"

;-) Du hast es begriffen :D Dieses _Image_ ist _hier_ nicht zu kritisieren im Unterschied zu JtG-Team Image spezifischen Fehlern oder JtG selbst. ...steht alles so in den begleitenden Worten/readme zum Image....die Du hartnaeckig ignorierst.

cu,
peter

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#64 Beitrag von Wulfman » Mo 29 Dez 2003, 16:01

Ducati hat geschrieben:
Wulfman hat geschrieben:daher weiß ich net was in der readme steht, nur irgendwo hier im thread hat doch wer gesagt das in der readme alles steht.
.... readme ....
jetzt weisst was drinnensteht ;-)

Joe
ja das weiß ich ja ;) den beitrag hab ich ja gelesen - nur es ging doch darum was diese image kann - das steht DORT nicht. Hier im Thread hat einer erwähnt das es in der readme steht (aber nix von board-thread), daher dachte ich, das beim image noch ne andere readme mit den features bei ist (darauf bezog sich mein kommentar das ich die readme net erst mit paar MB ziehen möchte)
Hoer bitte auf Stimmung zu machen...flash Dir das Image und teste selber, oder lass es einfach und klicke auf:
Was den testen? *nerv* ... so wie sich das anhört ist das JtG-Image im mom das gleiche wie das AlexW ... oder was ist da anders? Ok in Zukunft wirds spezieller - das klar ... Aber ihr schreibt ja in der readme
Das Image basiert auf dem aktuellen API3-Head Code aus dem Tuxbox-CVS mit einigen Änderungen
an den Treibern, dem Startverhalten und Ergänzungen für die Benutzung von Jack the Grabber
Also ist ja doch was geändert wurden ... Sorry, aber mit jeder ablenkender Antwort von euch, werd ich irgendwie neugieriger - was ist da drin/geändert, was ihr uns nicht sagen wollt? Warum wollt ihr uns das nicht sagen?
Du hast es begriffen Dieses _Image_ ist _hier_ nicht zu kritisieren im Unterschied zu JtG-Team Image spezifischen Fehlern oder JtG selbst. ...steht alles so in den begleitenden Worten/readme zum Image....die Du hartnaeckig ignorierst.
Find ich net:
1. Absatz: Haftungsausschluss
2. Absatz: keine tuxbox-Konkurrenz
3. Absatz: die geheimen Änderungen ;) werden angedeutet
4. Absatz: geändertes Installmenu AlexH
5. Absatz: Dbox-Bootmanager nutzen
6. Absatz: IP-Adresse per Fernbedienung
7. Absatz: Ucodes
8. Absatz: Avia, cam-alpha
9. Absatz: Neutrino startet jetzt
10. Absatz: Sagem/Phillipboxen
11. Absatz: Premiere Support
12. Absatz: viel Spaß beim Testen ...

???

Auch in deiner Einleitung
hiho,
ich habe das Vergnuegen Euch hier das 1. JtG-Team Image vorzustellen
Wir werden hier versuchen stets ein aktuelles Image fuer Euch zum Download anzubieten...freut Euch einfach und nehmt es bitte so wie es ist

Das Team versucht soweit wie moeglich hier in diesem Bereich des Forums _ausschliesslich_ JtG-Image spezifische Fehler zu supporten....allgemeine Image Feature Request gehoeren nach wie vor in's TuxBox Forum.
Auch hier steht nichts davon das Kritik usw. nicht erwünscht ist :(

Aber um dem mal nen schlußstrich zu machen ... nur eine einzige Frage: Warum erfährt der User der es testen soll, nur durch flashen, was der unterschied zum AlexW ist? ... ist doch kein Problem ... diese ganzen Frage-Beiträge in diesem Thread hätten durch ne richtige Infopolitik bei weiten nicht sein müssen - man könnte sich so auf das nötigste konzentrieren ...

Mit entäuschten grüßen
Wulfman

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#65 Beitrag von petgun » Mo 29 Dez 2003, 16:44

:D :D Du darfst gerne testen und die readme aktualisieren ;-)

cu,
peter

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#66 Beitrag von Dusty » Mo 29 Dez 2003, 17:52

petgun hat geschrieben::D :D Du darfst gerne testen und die readme aktualisieren ;-)cu,peter
Mmmmmhhhhhh.....

Keine Ahnung warum, aber warum wird einfach nicht geantwortet?

Es ist immerhin schon mit einiger Arbeit verbunden, dieses JtG-Image zu flashen. Immerhin darf man sich danach die ganze Box neu einrichten, Treiber installieren usw....

Und bisher habe ich keinen Unterschied zu alexW feststellen können. Der 16:9 Bug ist ebenso vorhanden, wie der Tonauswahl"bug" bei Premiere 1/2.

Die readme im Image ist identisch mit der hier im Forum abgedruckten.

ergo, der, der es sich installiert beginnt mit einem Abmahnerfalle, ohne zu wissen, warum er sich nun dieses Image antun muß.
Zumal die zukünftigen Updates "umständlich" bewerkstelligt werden müssen.

Was hindert euch denn an vernünftigen Antworten?

bye Dusty

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#67 Beitrag von torre » Mo 29 Dez 2003, 18:11

Dusty hat geschrieben: Immerhin darf man sich danach die ganze Box neu einrichten, Treiber installieren usw....
...
Und bisher habe ich keinen Unterschied zu alexW feststellen können. Der 16:9 Bug ist ebenso vorhanden, wie der Tonauswahl"bug" bei Premiere 1/2.
...
Zumal die zukünftigen Updates "umständlich" bewerkstelligt werden müssen.
Alles neu einrichten ist nicht notwendig: Vor dem neu flashen einfach alle Einstellungen per ftp von der Box kopieren (/tuxbox/config/ , ucodes und zapit) und dann wieder zurückspielen.

Was für ein 16:9 Bug ?

Mit den umständlichen Updates (alles neu flashen) ist Besserung in Sicht ! Dauert nicht mehr lange.

torres

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Riker » Mo 29 Dez 2003, 21:12

@Wulfman

Nee nee Wenn ich das lese " Was das Image kann" dann kommt es mir hoch, sorry, damit kannst du deine Haare fönen, Wäsche waschen und putzen.

Villeicht sollte sich einer von euch mal hinstellen ohne irgendwelche Scripts die man irgendwo saugen kann ein funktionstüchtiges Image zu erstellen.

Dann können wir weiterreden, wer die Readme nicht versteht dem kann ich auch nicht helfen, dort steht genau drin das das keine Konkurrenz zu sonstwas darstellen soll usw....

Ein nachdenklicher Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#69 Beitrag von Dusty » Di 30 Dez 2003, 0:21

torre hat geschrieben: Was für ein 16:9 Bug ?torres
Naja, der Zitterbug, der bei 16:9 vorhanden ist. Dabei zittert der untere Teil des Bildes bei horizontalen Bewegungen. Dieses ist nicht nur bei Premiere 1 und 2, sondern auch auf allen anderen Sendern zu sehen, die 16:9 senden.

Nicht zu sehen ist er, wenn die schwarzen Balken richtig dick sind, sondern immer nur, wenn sie schmal sind.

Eigenartigerweise verschwindet dieses Zittern, sobald man von Stereo auf Dolby Digital umschaltet.

bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#70 Beitrag von Dusty » Di 30 Dez 2003, 0:29

Riker hat geschrieben:@Wulfman
Dann können wir weiterreden, wer die Readme nicht versteht dem kann ich auch nicht helfen, dort steht genau drin das das keine Konkurrenz zu sonstwas darstellen soll usw....
Ein nachdenklicher Riker
Es geht darum, dass in der readme drinnen stehen sollte, was sich geändert hat gegenüber dem alexW Image.

Dazu steht aber überhaupt nichts drinnen. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck, es hat sich bis auf das Bild beim Booten, auch so nichts geändert.

Es geht halt nur darum, die Neugier zu befriedigen, die hier einige an den Tag legen. Die sich halt fragen, ob es überhaupt notwendig ist, sich euer Image anzutun oder auch nicht.
Für meinen Teil muß ich bisher sagen, das war wohl nichts. :cry:

Selbst axelW stellt eine Datei zur Verfügung, in der beschrieben steht, was gemacht wurde. Wenn es auch für viele kryptisch ist, so kommt doch wenigstens eine Meldung über Neuheiten, Bugfixes usw. Und, ich denke, genau das fehlt hier halt.

bye Dusty

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von serkman » Di 30 Dez 2003, 1:42

Es geht halt nur darum, die Neugier zu befriedigen, die hier einige an den Tag legen. Die sich halt fragen, ob es überhaupt notwendig ist, sich euer Image anzutun oder auch nicht.
Für meinen Teil muß ich bisher sagen, das war wohl nichts.
Hallo Dusty! Ich besuche das Forum jeden Tag und soweit ich verstehe ist die Idee hinter dem JtG-Team Image folgende: man nimmt ein Image und fängt daran an zu basteln und es zu erweitern, um es wie in diesem Falle für alle Leute die viel streamen wollen, zu optimieren.
Ich glaube das dauert aber ein bisschen und erstmal geht es darum überhaupt ein Image aufzubauen, ich glaube das ist Arbeit genug! Große Veränderungen gibt es - soweit ich bisher sehen konnte - noch nicht, aber wenn Du das Forum verfolgst stehen bald neue JtG und udrec-Versionen an und da werden sich die Images dann schon im größerem Maße unterscheiden. Aber das steht doch echt ALLES in der readme?!?
Selbst axelW stellt eine Datei zur Verfügung, in der beschrieben steht, was gemacht wurde. Wenn es auch für viele kryptisch ist, so kommt doch wenigstens eine Meldung über Neuheiten, Bugfixes usw. Und, ich denke, genau das fehlt hier halt.
Da magst Du recht haben, aber bei der ersten Version eines Flashes (oder eines BELIEBIGEN ANDEREN Softwareproduktes) wirst Du keinerlei Bugfixes und so finden, sondern erst in den Folgeversionen. Also mach es einfach wie ich: freu Dich :lol: dass die Leute sich hier so reinstessen und lobe Sie mal (Großes Lob an dieser Stelle!), guck ob Du im Image Fehler findest (wenn Du es testen willst), melde diese und warte auf die Bugfixes und neuen optimierten Images, die dann bald foglen werden...

Viele Grüße,

Serkman

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Tschups » Di 30 Dez 2003, 4:50

@JTG Team

Lasst euch nicht verückt machen. Ich finde das ist das beste Images das ich jeh drauf hatte.
Das merke ich nicht nur bei Zappen. Zittebugs oder andere Bugs hatte ich nie.

cu Tschups

PS: Ich leite einen DartClub. Auch hier ist es so, das man es niemanden 100% recht machen kann. (Typisch Deutsch)
Zuletzt geändert von Tschups am Di 30 Dez 2003, 6:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von jmittelst » Di 30 Dez 2003, 5:19

Also ich weiß eh nicht, was die Diskussion hier soll. Wir haben ein Stück Fleisch (ein neues Image) bekommen. Endweder man testet es und freut sich, wenn es Vorteile bringt, oder man läßt es. Eine bessere Infopolitik erhoffe ich mir allerdings auch, sehe aber keinen Grund, darüber jetzt zähneknirschend auszuflippen. Obwohl, hier äußert sich das Team mal dazu was besser sein soll. AlexW dokumentiert zwar seine Änderungen, läßt aber Nicht-Linux-Freaks im Dunkeln, was sie bewirken. Einen Mix, also Changelog und Erklärung, was die Changes bewirken wünsche ich mir für die Zukunft.
cu
Jens
P.S. Macht bloß weiter, vielleicht trägt dieses Projekt ja dazu bei, das wir bald alle ein superstabiles und voll funktionelles Image bekommen! Respekt!
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von leth » Di 30 Dez 2003, 7:53

@Wulfman
Deine Aufregung kann ich gut verstehen, und akzeptiere ich auch voll und ganz, nur leider hast Du die Antwort auf all Deine Fragen überlesen. Petgun war so lieb und hat sie bereits gepostet.
Wir bemuehen uns einfach nur aktueller zu sein und vielleicht in Zukunft einen JtG-spezifischen Mehrwert einzubauen...den gibt's _noch_ nicht !
Mehr ist es einfach noch nicht, könnte es aber werden!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von ProjektC » Di 30 Dez 2003, 11:38

Das Zittern tritt wie bei mir bei der Philips DBOX 2 auf, wenn das Bild PS oder LB ist.
Zwischen ganz leicht und richtig nervig, nachdem das Problem aber schon fast seit einem Jahr besteht zumindest so lange habe ich die Philips DBOX 2 und bei der Nokia ist es nicht so habe ich es aufgegeben das irgend einer das mal fixen kann/will.
Wenigstens sieht man es nach der Aufnahme nicht.

Antworten