Diskussion über den aktuellen Snapshot (z.Zt 09.04.04)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#61 Beitrag von Spooky » Mo 12 Apr 2004, 16:35

@Riker

gut, mit den Links geht klar ....

Spooky

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Riker » Mo 12 Apr 2004, 16:37

@Spooky

Ich hoffe du bist nicht sauer jetzt, aber ist schon schwer genug hier überhaupt noch durch die ganzen Posts zu blicken weil doch eine Menge Leute hinzugekommen sind seit alexW Images nicht mehr angeboten werden...

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Morgi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan 2004, 14:29

#63 Beitrag von Morgi » Mo 12 Apr 2004, 16:53

@spooky

ich habe den ves1820.o aus nem AlexW Image v. 3.11.2003 extrahiert wegen Probleme der Kanalsuche. Was ich nicht ganz verstehe ist: Was hat das mit dem zapit -u zu tun ?

PS: mit dem "Homar" Treiber gehts auch nicht !

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#64 Beitrag von Spooky » Mo 12 Apr 2004, 17:32

@Morgi

Das war auch nur ein Schuß ins Blaue...

Meiner Meinung nach kann PMT_Update nur richtig funktionieren, wenn der Senderwechsel (ZAP) sauber hinhaut. Und da haben selbst die älteren AlexW VES1820 Versionen nicht gerade geglänzt. Zur selben Zeit existierten schon die Treiber von Homar - die waren immer mein Rettungsanker was die Kanalsuche betrifft. Mit diesen Treibern tritt bei mir das Problem "Kanal nicht verfügbar" selbst bei den aktuellen Snapshots nicht auf. Vorallem solche exotischen Einstellungen wie sie z.B. mein privater Kabelanbieter verwendet, meistert er mit angepasster cables.xml ohne Schwierigkeiten:

Inversion
6,111MS/s
usw.

Spooky

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von jmittelst » Mi 14 Apr 2004, 6:38

Hmm - dachte grade ich spinne, hab versucht Neutrino direkt zu starten, Box schmierte ständig beim booten ab, bis mir aufgefallen ist, das meine geänderte start_neutrino nicht chmod755 war ;-)
Heißt aber für mich im Umkehrschluß, das, wenn Neutrino nicht direkt gestartet wird, die veränderte start_neutrino nicht zum starten genutzt werden kann.
Kann das mal jemand verifizieren, oder ist das nur auf meiner Box so?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#66 Beitrag von Wulfman » Mi 14 Apr 2004, 7:43

reinergu hat geschrieben:Achso! Na dann mal die Frage an die anderen! Warum klappt die Einstellung der Lautstärke nicht mehr in DD?
Hi

gute Frage: warum funktioniert bei normal Stereo weder Mute noch Lautstärkeregelung? Das ganze läuft schon seit einigen Images nicht mehr ... (schon vor JtG) ... könnte langsam mal wieder rein ;) Meine TV-Fernbedienung ist leicht träge - da wäre das über die Dbox-FB schon komfortabler ;)

Bis denne
Wulfman

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#67 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 7:58

@Jens

Das Problem mit "Neutrino direkt starten" ist mittlerweile verifiziert und eine passende Änderung habe ich Riker vorgeschlagen. Bei mir funktioniert sie gut und Neutrino fährt auch noch hoch falls Link o. Datei /var/tuxbox/start_neutrino fehlen. Soweit ich informiert bin, will er es auch im nächsten Snapshot ändern. :)

PS: Bevor jetzt noch jemand darüber stolpert habe ich den Hinweis auf chmod 755 mal noch ergänzt ....

MfG

Spooky

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#68 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 8:36

hallo

habe nun auch das neue Snapshort drauf aber leider immer noch nichts in der Box.

Ich habe eine Nokia 2xICip Avia 500 und habe das JtG_Mixed_Komplett.img drauf Kabel Box

habe auch unter Kabel deutschland gesucht aber leider nichts.

kann jemand helfen.

mfg hstali

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#69 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 8:53

Was soll das heisen , "nichts in der Box" ? Erkläre das bitte einmal etwas näher! Findet er bei Dir gar keine Sender, oder fehlen nur welche?
Hat die Box überhaupt einmal richtig funktioniert und findet BN 2.01 die Sender? Welchen Anbieter hast Du überhaupt, und speist der auch digital ein ? Wenn ja, sollte es möglich sein, dass Du Deinen Kabelbetreiber nach folgenden Angaben fragen kannst:

Inversion (an/aus)
Symbolrate
FEC
QAM
Transponderfrequenz zu den Senderpaketen.

Spooky

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#70 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 9:35

Spooky hat geschrieben:Was soll das heisen , "nichts in der Box" ? Erkläre das bitte einmal etwas näher! Findet er bei Dir gar keine Sender, oder fehlen nur welche?
Hat die Box überhaupt einmal richtig funktioniert und findet BN 2.01 die Sender? Welchen Anbieter hast Du überhaupt, und speist der auch digital ein ? Wenn ja, sollte es möglich sein, dass Du Deinen Kabelbetreiber nach folgenden Angaben fragen kannst:

Inversion (an/aus)
Symbolrate
FEC
QAM
Transponderfrequenz zu den Senderpaketen.

Spooky
allso die Box findet immer noch keine Sender, es ist eine KabelBox und Ja sie hatt vorher funktionirt, mit Alexw 1.6 da aber jetst auch nicht mehr. wenn ich BN 2.01 rauf mache ist alles OK, aber das ist ja nicht sin der sache.

mfg hstali

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#71 Beitrag von Dusty » Mi 14 Apr 2004, 9:55

Wulfman hat geschrieben:
reinergu hat geschrieben:Achso! Na dann mal die Frage an die anderen! Warum klappt die Einstellung der Lautstärke nicht mehr in DD?
Hi

gute Frage: warum funktioniert bei normal Stereo weder Mute noch Lautstärkeregelung? Das ganze läuft schon seit einigen Images nicht mehr ... (schon vor JtG) ... könnte langsam mal wieder rein ;) Meine TV-Fernbedienung ist leicht träge - da wäre das über die Dbox-FB schon komfortabler ;)
Bis denne
Wulfman
Das funktioniert doch. Gehe mal ins Setup Audio und stelle mal auf OST oder AVS.
bye Dusty

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#72 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 10:05

Hallo

habe bei Kabel Angerufen und volgendes erfahren:

SIM 27,50

FEC 3/4

Transponder

65 326 Mhz
67 354 Mhz
63 386 Mhz
85 426 Mhz
77 394 Mhz

villeicht kann damit jemand wes anfangen, ich finde aber immer noch keine Sender.

die Tel vom Kabel Deutschland ist 01805266625

sie sagen ihnen ist das problem mit Linux noch nicht bekannt.

mfg hstali

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Treito » Mi 14 Apr 2004, 10:42

hstali hat geschrieben:
die Tel vom Kabel Deutschland ist 01805266625

sie sagen ihnen ist das problem mit Linux noch nicht bekannt.
Wie?! Kabel Deutschland bietet Support für Neutrino?! Kann ich mir kaum vorstellen...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#74 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 11:04

logisch, wie soll die Box da auch etwas finden ....

Ich habe zwar die cables.xml nicht im Kopf, aber eine Symbolrate von
27,5MS/s ist für Kabeleinspeisung schon etwas seltneres. Wenn Du Dir auf Deiner Box mal die cables.xml anschaust wirst Du feststellen, dass da wahrscheinlich gar kein Eintrag für 27,5MS/s bei diesen Frequenzen dabei ist. Das muß also wenigstens geändert werden, wenn nicht auch noch der ves1820.o (Nokia) bzw. at76c651 (Sagem) Treiber für Deine Box.

Spooky

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#75 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 11:12

[/quote]

Wie?! Kabel Deutschland bietet Support für Neutrino?! Kann ich mir kaum vorstellen...[/quote]


hatt doch auch keiner behaubted oder, es war doch nur eine Info von mier.
Da ich ja immer noch hoffe das mir jemand helfen kann.

mfg hstali

Gesperrt