Seite 5 von 15

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:36
von Gorcon
Das kann aber bei mir keine Fehlerquelle sein da ich ja bei dieser Version komplett neu geflasht habe und das ohne änderungen vorgenommen zu haben.
Ich wollte eigentlich nur mal schauen ob endlich mal der alte ves120.o eingebaut wurde da der neue (seit dem 20.11.04 drinn) bei mir nicht funzt und einige Transponder komplett ignoriert.
Gruß Gorcon

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:38
von serkman
@jmalter: Stimmt jetzt geht es echt, hatte "KabelDeutschland" geschrieben und das Leerzeichen vergessen! Danke für die Hilfe!

Gruß

Serkman

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:40
von jmalter
@Serkman

Schick mir doch mal Deine services.xml und die scan.conf
Bitte mit ftp im Binary modus transferieren.

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:51
von Gorcon
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die scan.conf änder dann bleibt trotzdem Telekom/ISH im Suchlauf drinn stehen auh wenn in der scan.conf was anderes steht. Seh sehr merkwürdig. :roll:
Gruß Gorcon

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:52
von Andre100
@serkman

Wenn Du von Anfang(JTG) an neu flashst und Du dann im Snap 9.4 mit Kabel Deutschland suchst findest Du alle Sender. Soweit klar.
So und nun müsstest Du Snap 19.4 draufmachen. Der Flashvorgang speichert automatisch Deine Einstellungen inklusive der Provideranbieter mit dem Du zuvor auch gesucht hast + ein paar andere. Wenn Du jetzt in die Kanalsuche gehst steht sofort Kabel Deutschland da und kannst auch dort jetzt den Provider ändern. Telekom/Ish dürfte nun gar nicht mehr auftauchen.

Wenn das alles nichts hilft versuche es mal mit der Editiervariante von Jmalter!

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:53
von jmalter
Das ist ja das merkwürdige. Ich habe das mit dem vi in der scan.conf geändert, dann die services.xml.
Dann habe ich die Kanalliste neu geladen.

Hinterher konnte ich alle aus der cables.xml auswählen.

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:54
von serkman
Hurra! Jetzt gehts! Super! Jetzt läuft die Box absolut perfekt! Dickes Lob an Riker und alle anderen die das möglich gemacht haben! Ich bin stolz auf Euch alle und freue mich wie verrückt!

Gruß

Serkman

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 18:58
von jmalter
Hi hier ist der Fehler:

Deine scan.conf:

bouquetMode=0
delivery_system=0
diseqcMode=0
diseqcRepeat=0
satNameNoDiseqc=KabelDeutschland

Richtig ist:

bouquetMode=0
delivery_system=0
diseqcMode=0
diseqcRepeat=0
satNameNoDiseqc=Kabel Deutschland

Das Leerzeichen darfst du bei Kabel Deutschland nicht vergessen.
Und bei mir ist unter bouquetMode eine 2 eingetragen.

Nachtrag: Für die services.xml gilt das gleiche

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 19:09
von Andre100
Gorcon hat geschrieben:Das kann aber bei mir keine Fehlerquelle sein da ich ja bei dieser Version komplett neu geflasht habe und das ohne änderungen vorgenommen zu haben.
Ich wollte eigentlich nur mal schauen ob endlich mal der alte ves120.o eingebaut wurde da der neue (seit dem 20.11.04 drinn) bei mir nicht funzt und einige Transponder komplett ignoriert.
Gruß Gorcon
Hast Du beim Neuflashen einen anderen Anbieter im Snap 9.4 im Suchlauf ausgewählt? Denn standardmässig ist da nämlich Telekom/Ish. Wenn Du jetzt das neue Image drüberziehst ist Telekom/Ish im neuen auch wieder als Standard drin und der Fehler mit dem Suchlauf ist weiterhin vorhanden. Ich habe zuvor einen anderen Anbieter wie Kabel Deutschland ausgesucht und dann Suchlauf im alten Image gemacht. Neues Image dann drüber und schon hatte ich Kabel Deutschland als Standard und es klappte bei mir auch die Providerauswahl im neuen Image. Aber versuche mal die Variante von Jmalter. Er scheint da einen anderen Weg gefunden zu haben.

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 19:17
von Gorcon
Ich habe im anderen Image keinen Suchlauf gemacht da er sowieso nicht ging. (wegen dem ves1820.o).
Gruß Gorcon

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 20:37
von Riker
Gibts auch mal was was positives, das einen etwas aufbaut und nicht nur Probleme die Userbezogen sind....

Den Snap haben wir im Vorfeld getestet und alle Leute die Probleme hatten mit der Sendersuche hatten keine mehr, also wenn ihr nicht umgehen könnt mit der box und Linux dann lasst es bleiben sonst werden wohl noch mehr Leute keine Lust mehr haben Images anzubieten.

So, das musste mal raus, es scheint ja das sich keiner mal informiert was abläuft, auch weis wohl keiner das es ISH nicht mehr gibt!!!

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 20:44
von thormark
Hallo zusammen,
könnte mir bitte auch jemand den snap vom 9.4. zumailen? Bin frisch von AlexW auf JTG umgestiegen.
Bitte an: thormark@gmx.de

Danke
Thorsten

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 20:44
von Riker
Gorcon hat geschrieben:Ich habe im anderen Image keinen Suchlauf gemacht da er sowieso nicht ging. (wegen dem ves1820.o).
Gruß Gorcon
Hm, der Bug lag aber in Zapit, und nicht im Treiber...

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 21:24
von MattisBLN
Vielleicht sollte man einfach mal deutlich sagen, dass SNAPS eben keine RELEASES sind... ich denke dann wird auch die Anspruchshaltung, sofern man hier überhaupt davon sprechen sollte, etwas zurückgefahren... Snap heisst eben "ungetestet" und nur für "Bastler"... so jedenfalls bisher mein Verständnis.

Ich fänds schade, wenn ihr Entwickler euch entmutigen lassen würdet!

Ich kann jedenfalls nur sagen, dass ich seit ich das JTG-Image drauf hab und nun mit udrec streame - nach den Premiereproblemen - nun endlich völlig fehlerfreie Streams habe. War auch mit AlexW und wingrab davor eher Zufall...

Also von hier mal ein fettes DANKESCHÖN an alle Entwickler der JTG-Images und JTG usw..!! Ihr wisst schon wer gemeint ist.

Matthias

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 21:26
von Sickboy
Hallo,

erstmal ganz DICKES LOB an die Macher der Image´s !!! SUPER ARBEIT !!!

hatte das snap vom 9.4. drauf alles super mit geänderter Start-Neutrino (zapit-u) keine Bildaussetzer oder Hänger.
Mit dem aktuellen Snap ist es auf den öffentlichen Sendern extrem schlimm mit den Bild-aussetzern (keine Kritik) nur eine Meldung. Habe wieder das Snap vom 9.4 drauf -> alles super.

( Sagem DBoxII Sat Avia500v110 Avia600vb028 ucode_B107 )

MfG André