Test Snapshot 22.04.04 - wegen Kanalsuche
-
- Sammler
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46
@Torre
Habe wie besprochen alles mit meiner bis dato auf BN2.01 laufenden
Nokia DBoxII Avia500v110 Kabel
gemacht:
JTG Image geflasht : ( JTG_mixed_komplett_2xI.img 16.03.)
Box neu gestartet (ohne vorherige Kanalsuche)
(Stecker gezogen, nachdem die Box unten war)
IP-Vergeben, alle vier U-Codes per FTP kopiert (Avia500V110, Avia600vb028, CAM-Alpha=01_02_105D, UCodeB107)
Snapshot aktualisiert: Test.crams aus Deiner Mail vom 24.4. (nicht 23.4.)
Bis dahin alles klar.
Problem: er findet keine Kanäle.
Und: ich kann den Eintrag "Kabel Deutschland" nicht verändern - habe aber iesy in Hessen / Frankfurt Stadt.
Nach einem Tip weiter vorne im Forum habe ich dann einfach mal die Dateien scan.conf (16.01.2004), zapit.conf (25.03.2004) und services.xml (05.03.2004) gelöscht. Die Datei bouquets.xml konnte ich nicht finden. (!?)
Nach erneuten Kanalsuchen finde ich nun die drei Dateien wieder, aber mit folgenden Datum:
scan vom 01.01.1980
zapit vom 01.01.1980
services vom 06.06.2003 (vorher: 5.3.04) ???
Hab' zwar keine Ahnung, aber merkwürdig finde ich diese Datumsangaben schon. Vielleicht hilf's Dir ja.
Bevor ich mich an den nächsten Test ranmache (siehe vorne Seven of Night vom 24.04. 10h: sie führt nach dem ersten Flash bereits eine Kanalsuche durch - allerdings mit Testversion 23.03.) ...(oder besser nicht ???)
... werde ich erstmal eine Mütze Schlaf genießen.
Bis heute Mittag
heim8666
Habe wie besprochen alles mit meiner bis dato auf BN2.01 laufenden
Nokia DBoxII Avia500v110 Kabel
gemacht:
JTG Image geflasht : ( JTG_mixed_komplett_2xI.img 16.03.)
Box neu gestartet (ohne vorherige Kanalsuche)
(Stecker gezogen, nachdem die Box unten war)
IP-Vergeben, alle vier U-Codes per FTP kopiert (Avia500V110, Avia600vb028, CAM-Alpha=01_02_105D, UCodeB107)
Snapshot aktualisiert: Test.crams aus Deiner Mail vom 24.4. (nicht 23.4.)
Bis dahin alles klar.
Problem: er findet keine Kanäle.
Und: ich kann den Eintrag "Kabel Deutschland" nicht verändern - habe aber iesy in Hessen / Frankfurt Stadt.
Nach einem Tip weiter vorne im Forum habe ich dann einfach mal die Dateien scan.conf (16.01.2004), zapit.conf (25.03.2004) und services.xml (05.03.2004) gelöscht. Die Datei bouquets.xml konnte ich nicht finden. (!?)
Nach erneuten Kanalsuchen finde ich nun die drei Dateien wieder, aber mit folgenden Datum:
scan vom 01.01.1980
zapit vom 01.01.1980
services vom 06.06.2003 (vorher: 5.3.04) ???
Hab' zwar keine Ahnung, aber merkwürdig finde ich diese Datumsangaben schon. Vielleicht hilf's Dir ja.
Bevor ich mich an den nächsten Test ranmache (siehe vorne Seven of Night vom 24.04. 10h: sie führt nach dem ersten Flash bereits eine Kanalsuche durch - allerdings mit Testversion 23.03.) ...(oder besser nicht ???)
... werde ich erstmal eine Mütze Schlaf genießen.
Bis heute Mittag
heim8666
Dann flashe nochmal das Komplettimage und stelle den Kabelsuchlauf auf einen Anbieter ein der in der neuen cables.xml auch vorhanden ist! (und unbedingt nach dem Suchlauf die Box neu starten). Sonst geht es nicht. (Das löschen der scan.conf bringt da überhaupt nichts)Problem: er findet keine Kanäle.
Und: ich kann den Eintrag "Kabel Deutschland" nicht verändern - habe aber iesy in Hessen / Frankfurt Stadt.
Gruß Gorcon
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 41
- Registriert: So 07 Dez 2003, 12:52
- Wohnort: Schwedt/Oder
Hallo Spooky,
jetzt müssen wir wohl das Handtuch werfen. Ich habe alle 3 Boxen ausprobiert - bei allen leider erfolglos. RTL-Paket wird nicht gefunden.
Danke für die Mühe!
Gruss, Fridolin.
Edit:
Ich habe mal die Streaminfos vom D-Box-Webinterface kopiert. Vielleicht hilft es ja???
jetzt müssen wir wohl das Handtuch werfen. Ich habe alle 3 Boxen ausprobiert - bei allen leider erfolglos. RTL-Paket wird nicht gefunden.
Danke für die Mühe!
Gruss, Fridolin.
Edit:
Ich habe mal die Streaminfos vom D-Box-Webinterface kopiert. Vielleicht hilft es ja???
- Dateianhänge
-
- Streaminfos RTL-paket.zip
- (452 Bytes) 40-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von fridolin2001 am So 25 Apr 2004, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sammler
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46
@heim8666:
probiere es mal so, wie gorcon geschrieben hat: mit dem komplett-image Kanalsuche machen mit (z.b. cable bruteforce, aut oder sonst was, nur nicht telekom). Dann test.img flashen
probiere es mal so, wie gorcon geschrieben hat: mit dem komplett-image Kanalsuche machen mit (z.b. cable bruteforce, aut oder sonst was, nur nicht telekom). Dann test.img flashen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hi Leute,
Gruss
Chris
Kann ich leider bestätigen. Ist das ein generelles Problem auf allen Boxen mit dem Test Snap ? Wie siehts den beim orginal Snap vom 21ten aus ? Könntet ihr mal schaun ob der Kalender bei euch funzt ?.Indianer hat geschrieben:.... leider geht der Kalender nicht mehr. Bildschirm wird schwarz und einige Sekunden später stürzt die Box ab.
Sagem 1xI, neues Modell
Gruss
Chris
Nokia 2xI @ Kabel
Avia600vb0.22
Avia600vb0.22
-
- Sammler
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46
@heim8666:
muss nicht, geht auch über Softwareaktualisierung, Expertenfunktion, einzelne Partion einspielen, flash without bootloader
muss nicht, geht auch über Softwareaktualisierung, Expertenfunktion, einzelne Partion einspielen, flash without bootloader
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
vor oder nach dem snap ist egal.
nur vor dem flashen vom komplett-image wär sinnlos
nur vor dem flashen vom komplett-image wär sinnlos

zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool