Projekt: Aufnahmescripten für Linux
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Tja, da beisst sich die Katze wohl in den Schwanz...
Da könnte man höchstens den - wenn vorhanden - TV-Out nutzen.
Für Timeshift ist die dbox einfach nicht so geeignet...
@Treito
hast du dir mein Script-Zeugs schonmal angeschaut?
Hast du Vorschläge dazu?
Da könnte man höchstens den - wenn vorhanden - TV-Out nutzen.
Für Timeshift ist die dbox einfach nicht so geeignet...
@Treito
hast du dir mein Script-Zeugs schonmal angeschaut?
Hast du Vorschläge dazu?
There are 10 types of people in the world
those who understand binary - and those who do not.
those who understand binary - and those who do not.

-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 31 Mär 2004, 6:51
- Wohnort: hinterm Mond gleich links
- Kontaktdaten:
Ah, board wieder da!
@treito:
Ach so, du guckst dein timeshift dann auf dem Rechner an? Oder 2te Box? Auf dem Rechner kannstes doch auch angucken wärend udrec noch streamt (und das sogar mit jedem ordinären Programm, is ja dann 'n "normales" mpeg).
Des 1000er Netzwerk hätt ich dann genommen um's vom Streamingserver auf den Rechner mit Brenner zu übertragen. Schick mal 20 Filme über's Netzt mit 100MBit (bei mir keine Seltenheit), da verzweifelste
.
CU
@treito:
Ach so, du guckst dein timeshift dann auf dem Rechner an? Oder 2te Box? Auf dem Rechner kannstes doch auch angucken wärend udrec noch streamt (und das sogar mit jedem ordinären Programm, is ja dann 'n "normales" mpeg).
Des 1000er Netzwerk hätt ich dann genommen um's vom Streamingserver auf den Rechner mit Brenner zu übertragen. Schick mal 20 Filme über's Netzt mit 100MBit (bei mir keine Seltenheit), da verzweifelste

CU


( seit wir Betareverse gelöscht haben )
_______

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
udrec hat aber gespilttete Dateien, wie soll ich die mir dann ansehen?metalhead hat geschrieben:Ah, board wieder da!
@treito:
Ach so, du guckst dein timeshift dann auf dem Rechner an? Oder 2te Box? Auf dem Rechner kannstes doch auch angucken wärend udrec noch streamt (und das sogar mit jedem ordinären Programm, is ja dann 'n "normales" mpeg).
Des 1000er Netzwerk hätt ich dann genommen um's vom Streamingserver auf den Rechner mit Brenner zu übertragen. Schick mal 20 Filme über's Netzt mit 100MBit (bei mir keine Seltenheit), da verzweifelste.
CU
TV-Out ist was feines, BIOS übers TV, Die Frage ist bloß, ob da ein X-Server mit läuft...
@black Streamingrechner will noch nicht, Festplatte defekt? Kann mir erst dann die Scripte genau anschauen...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
wg udrec:
sind die TS-Streams auch demuxt (oder was meint ihr mit gesplittet)?
@Treito
TV-Out geht z.T. auch ohne XServer - schau mal in die Doku zu MPlayer (ich weiß, die ist umfangreich) aber v.a. mit Matrox-Karten ham die wohl tolle Ergebnisse. Wenn nicht, vielleicht isses auch möglich den framebuffer aufs TV-Out zu geben, statt auf den VGA-Out, dann kannstes in jedem Fall mit MPlayer (soweit ich weiß auch Xine) abspielen.
sind die TS-Streams auch demuxt (oder was meint ihr mit gesplittet)?
@Treito
TV-Out geht z.T. auch ohne XServer - schau mal in die Doku zu MPlayer (ich weiß, die ist umfangreich) aber v.a. mit Matrox-Karten ham die wohl tolle Ergebnisse. Wenn nicht, vielleicht isses auch möglich den framebuffer aufs TV-Out zu geben, statt auf den VGA-Out, dann kannstes in jedem Fall mit MPlayer (soweit ich weiß auch Xine) abspielen.
There are 10 types of people in the world
those who understand binary - and those who do not.
those who understand binary - and those who do not.

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Bisserl schwierig, Rechner soll ja ins Wohnzimmer ohne Monitor, wenn die Kiste mal laufen würde...blackman hat geschrieben:wg udrec:
sind die TS-Streams auch demuxt (oder was meint ihr mit gesplittet)?
@Treito
TV-Out geht z.T. auch ohne XServer - schau mal in die Doku zu MPlayer (ich weiß, die ist umfangreich) aber v.a. mit Matrox-Karten ham die wohl tolle Ergebnisse. Wenn nicht, vielleicht isses auch möglich den framebuffer aufs TV-Out zu geben, statt auf den VGA-Out, dann kannstes in jedem Fall mit MPlayer (soweit ich weiß auch Xine) abspielen.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Dann soll also nur ein NFS Server drauf laufen (und evtl. udrec)?
Kein X und sonstwas?
Aber wennste dann Timeshift willst brauchste wohl ne 2. box - oder sonstirgendwas, dass deinen TS während der Aufnahme wiedergibt...
Willst du die Filme dann auch irgendwann brennen?
Kein X und sonstwas?
Aber wennste dann Timeshift willst brauchste wohl ne 2. box - oder sonstirgendwas, dass deinen TS während der Aufnahme wiedergibt...
Willst du die Filme dann auch irgendwann brennen?
There are 10 types of people in the world
those who understand binary - and those who do not.
those who understand binary - and those who do not.

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Da soll aber X drauf laufen, sonst bräuchte ich ja keine 800 MHz-Kiste. Multimedia-Rechner. Bekomme da bloß kein Linux drauf. *grml*blackman hat geschrieben:Dann soll also nur ein NFS Server drauf laufen (und evtl. udrec)?
Kein X und sonstwas?
Aber wennste dann Timeshift willst brauchste wohl ne 2. box - oder sonstirgendwas, dass deinen TS während der Aufnahme wiedergibt...
Willst du die Filme dann auch irgendwann brennen?
SuSE und Peanut brechen bei der Installation mit nem Neustart einfach ab. Knoppix läuft zwar, aber sobald X startet ist das TV-Bild schwarz.... *grml*
Nachher mal ein paar andere Distributionen testen.
X muss mit dem TV aber kompatibel sein, da die SuSE-Installation ja mit Grafik und 800x600 tadellos läuft @TV (Naja der Start halt)
Also noch einmal: Die Aufgaben der Kiste, soweit geplant, Streamingserver, Multimedia-Station, vtl. Router und Faxserver, mal sehen.
Später soll da wohl auch mal ein Brenner rein, wenn ich mir dann überlegt habe, wie ich den ins Gehäuse bekomme, aber ich habe da schon so eine Idee...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Ich kann Dir nur gentoo (www.gentoo.org) ans Herz legen. Die Installation erfolgt über eine LiveCD und Du hast die Möglichkeit, alle Packete entweder selbst zu kompilieren oder vorcompilierte Packete sog. stages zu nutzen. Ich habe auf meinen Laptop eine Gentoo und eine Debian (sarge) am laufen. Gentoo ist einfach nur geil, allerdings solltest Du DSL und ne Flat haben, da die Sourcen recht aktuell aus dem Netzt gesaugt werden (nicht wenn Du die Live CD hast und die vorcompilierte stage3 installieren willst).SuSE und Peanut brechen
Nimm Dir einfach mal ein Stündchen Zeit und lies Dir das Install HowTo durch und installiere Gentoo auf einer kleinen Partition.
Gruß
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp, hatte das auch mal in Erwägung gezogen, aber irgendwo stand mal, dass die Installation gut 24 Std. dauern würde!Levithan hat geschrieben:Ich kann Dir nur gentoo (www.gentoo.org) ans Herz legen. Die Installation erfolgt über eine LiveCD und Du hast die Möglichkeit, alle Packete entweder selbst zu kompilieren oder vorcompilierte Packete sog. stages zu nutzen. Ich habe auf meinen Laptop eine Gentoo und eine Debian (sarge) am laufen. Gentoo ist einfach nur geil, allerdings solltest Du DSL und ne Flat haben, da die Sourcen recht aktuell aus dem Netzt gesaugt werden (nicht wenn Du die Live CD hast und die vorcompilierte stage3 installieren willst).SuSE und Peanut brechen
Nimm Dir einfach mal ein Stündchen Zeit und lies Dir das Install HowTo durch und installiere Gentoo auf einer kleinen Partition.
Gruß
Levi
Im übrigen läuft die Kiste (SuSE 9.1), aber das dämliche EPIA-Board will nur mit 100 MHz anstelle von 133. Somit hat die CPU eine verringerte Leistung. *grml*
Naja jetzt baue ich erstmal das Gehäuse fertig.
Schade, dass es noch keine Linux-Version von Jack gibt...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Und ich denke mal nicht, das Levi mit dm Sourcecode rausrücken würde oder sein Projekt gar unter die GPL stellen würde, damit sich in der Hinsicht was tut...blackman hat geschrieben:Das ist wohl war.Schade, dass es noch keine Linux-Version von Jack gibt...
*mitdemzaunpfahlwink*
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Bevor wir hier wieder vom Thema "Aufnahmescripten" abkommen:
Vielleicht tut sich ja was...
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3468
Vielleicht tut sich ja was...
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3468
There are 10 types of people in the world
those who understand binary - and those who do not.
those who understand binary - and those who do not.
