Seite 5 von 7

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 12:53
von Gorcon
Soviel ist aber beim neuen Snap nicht geändert worden das die Box sich deswegen anderers verhällt. ;)
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 12:55
von PauleFoul
Also der Snapshot läuft sehr gut.
Allerdings sind die Umschaltzeiten meiner Meinung nach etwas langsamer
geworden.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit den Ucodes aus. Ist es besser den
internen zu nutzen oder hat der 107 Vorteile...

Gruß
____Paule

Nokia - AVIA500 - 2XI

Schönheitsfehler

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 12:59
von DrStoned
Ich hab noch nen kleinen Schönheitsfehler entdeckt. Im Menu Service steht "Bookmarks", statt "Bouquets" :wink: :wink: :wink: ,ich poste es gelegentlich mal im Tuxbox-Forum.

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:06
von Riker
@Dr Stoned

ist schon gefixt musst du nicht posten...

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:11
von Schwarzseher
Welchen Bereich im Tuxbox-Forum soll man eigentlich für Bugreports verwenden?

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:17
von DrStoned
@Dr Stoned

ist schon gefixt musst du nicht posten...
Thanks, um so besser :top: :top: :top:
Welchen Bereich im Tuxbox-Forum soll man eigentlich für Bugreports verwenden?
Ich würde es bei Neutrino posten.

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:21
von heiko1503
Mir ist da auch noch was aufgefallen:

Ich streame meine mpg-Dateien über VLC zurück zum Movieplayer der Box.
Wenn ich den Film einfach laufen lasse, ist alles Bestens.
Wenn ich auf Pause drücke, stottert der Film unerträglich, so dass man ihn nicht mehr ansehen kann.
Beim Vorspulen hab ich das gleiche Problem, was sich allerdings nach einiger Zeit fängt. Dafür ist der Ton dann asynchron.
Und das Beste: Nach ziemlich genau 1:30 Stunde Spielzeit fängt jeder Film von ganz alleine an ohne Ende zu stottern (unerträglich).
Das Problem konnte ich vorher nie Beobachten.
Und wenn ich den Movieplayer dann verlasse, hab ich grundsätzlich ein schwarzes Bild und keinen Ton mehr auf dem vorher eingestellten Kanal.
Da hilft dann nur noch zappen.
Das war vorher auch definitiv nicht so.

Dafür läuft der Movieplayer mit TS-Files allerdings 1A-SAHNE!!! :lol: :lol: :lol:
Alle enthaltenen Sprachen sind im Vorfeld wählbar, Pause und Vor-/Zurückspulen funzt SUPER!!!
Zwar hab ich hier den Umweg des Demuxen vor dem Weiterverarbeiten,
aber häufig kommt's halt vor, dass ich mir einen Film nur ansehe, ohne ihn anschliessend zu brennen.
Da frag ich mich doch: warum ist das Feature nur experimentell? :wink:

Gruß
Heiko

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:38
von Gorcon
Zwar hab ich hier den Umweg des Demuxen vor dem Weiterverarbeiten,
Warum? Du kannst doch TS Files genauso gut ohne "Umweg" bearbeiten. Schneiden usw. geht alles so.
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 13:45
von heiko1503
@Gorcon

Hatte ich nicht erwähnt:
Ich benutze DVD-lab, um DVDs zu erstellen.
Und da kann ich die TS-files nicht sofort importieren.
Deshalb demux (und wenn nötig schneide) ich die Filmchen mit ProjectX :wink:

Gruß
Heiko

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 14:38
von someone_01
Riker hat geschrieben:Sicher ist das enthalten, deswegen doch den neuen Snap ;)
Sicher eine blöde Frage...

Die avia_av.o im Image ist 34.432B gross, die von derget freundlicherweis compiliert zur Verfügung gestellte hat 34.780B.

Wie können die dann gleich sein?

---
/someone


Das is völlig egal, an der Dateigrösse kann man unter Linux nix erkennen je nachdem mit welchem system die gestrippt / compiliert werden und so weiter kann das immer abweichen

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 17:26
von Gorcon
heiko1503 hat geschrieben:@Gorcon

Hatte ich nicht erwähnt:
Ich benutze DVD-lab, um DVDs zu erstellen.
Und da kann ich die TS-files nicht sofort importieren.
Deshalb demux (und wenn nötig schneide) ich die Filmchen mit ProjectX :wink:

Gruß
Heiko
Aber wenn Du sie mit mpeg2vcr schneiden willst, kannst Du sie so nehmen wie sie sind. :wink:
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 17:42
von Treito
Gorcon hat geschrieben:
heiko1503 hat geschrieben:@Gorcon

Hatte ich nicht erwähnt:
Ich benutze DVD-lab, um DVDs zu erstellen.
Und da kann ich die TS-files nicht sofort importieren.
Deshalb demux (und wenn nötig schneide) ich die Filmchen mit ProjectX :wink:

Gruß
Heiko
Aber wenn Du sie mit mpeg2vcr schneiden willst, kannst Du sie so nehmen wie sie sind. :wink:
Gruß Gorcon
.TS-Files sollten aber grundsätzlich durch ProjectX gejagt werden, damit die (unnötigen) Tranportinformationen entfernt werden. Ist halt ein spezielles MPEG-Format, mit dem nicht alle Player zurechtkommen.

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 19:03
von Gorcon
Das macht DVD-lab beim demuxen dann schon. ;)
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 20:02
von skai12
Funzt alles super.
Klasse Job.
Vielen dank.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 8:57
von helfreid
Hallo
Ich habe das Schwarzbild leider immer noch, aber mit dem Snap ist es viel besser geworden.
Nun habe ich ein anderes Problem. Das Bild und der Ton stehen bleibt.
Im Stream ist alles i.O.
Wenn man dann Zapt läuft es wieder weiter.
Was kann es sein
Noch mals vielen Dank an die Entwickler das Läuft sonst wirklich super.