Seite 5 von 6

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 21:19
von KeXXeN
So da das Forum heute down war habe ich noch einmal die Zeit genutzt *G*

Update:
- Mutant X

Neue Serien
- Darkwing Duck
- Chip & Chap (ja meine kleinen Verwandten stehen auf Comics)
- Invisible Man (Neue Serie die bald auf Scifi anläuft)

Link siehe oben...

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 8:01
von Alibaba7
Hi KeXXen,

Danke für Deine Arbeit.
Eine Frage am Rande: Wo wird die Tatsache gespeichert, ob eine Folge vorhanden ist oder nicht? In der Serien.mdb - Tabelle Main - Checkbox Video? Wie verhält sich das bei einem Update der Datenbank?

Danke für die Info im Voraus.

CU
Alibaba

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 8:32
von KeXXeN
Die "Tatsache" wird in der Serien.mdb direkt gespeichert .....

Ja natürlich möchtest du darauf hinaus ob die "vorhanden - nicht vorhanden" Werte überschrieben werden ... Ja ... leider.

Wäre vielleicht ein neues Feature-Request.

Der genaue Speicherort ist übriend das Feld "Video" in der mdb. das den Wert Ja oder Nein besitzt.

Wenn du dich damit selber ein wenig auskennst, dann kannst du die Neuen Felder einfach aus der neuen Datenbank kopieren und an deiner vorhandenen Anhängen.

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 9:43
von Alibaba7
Wenn man Access hat, kann man das ganz einfach lösen, zumindest wenn es sich nur um zusätzliche Serien handelt. Wenn Du auch alte Inhalte veränderst wird es schwieriger.
Man nehme die alte DB, verknüpfe die beiden Tabellen aus der neuen DB, mache zwei Anfügeabfragen und das wars. Da die Schlüssel in den Tabellen bereits gesetzt sind, werden nur Datensätze und Serien angefügt, deren ID noch nicht in der alten DB sind. Alle anderen werden auf Grund von Schlüsselverletzungen ignoriert. Das wäre IMHO auch relativ einfach in Jack einzubinden, zumal die Ansteuerung von Access eh und je schon möglich ist.

Bei Update bestehender Daten wird es kanckiger. Sollte aber auch lediglich absolute Ausnahme sein. Lösen könnte man es am einfachsten über ein neues Feld "Geändert" (Ja/Nein). Dann kann man eine weitere Aktualisierungsabfrage machen, die bei geänderten Sätzen die Daten einfach übernimmt (außer ID und Video).

Grüße
Alibaba

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 13:14
von KeXXeN
Ja ... hört sich einfach und gut an ;)

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 14:02
von Alibaba7
Hallo KeXXen,

anbei mal meine überarbeiteten Datenbanken um eine bestehende serien.mdb um neue Einträge zu ergänzen und um bestehende Einträge zu verändern.

Hier die readme.txt, die im RAR-File auch noch enthalten ist.

serien_update.mdb vorbereiten

Die Datenbank die neue bzw. geänderte Einträge enthält als serien_update.mdb unter c:\ speichern.
In dieser Datenbank muss sowohl in der Tabelle "Main" als auch in der Tabelle "Serientitel" eine neue Spalte "Update" eingefügt werden. Felddatentyp Ja/Nein und Format Ja/Nein. Jeder Eintrag der geändert bzw. ergänzt wurde (warum auch immer) muss auf Ja/True/Wahr gesetzt werden. Diese Einträge werden später in der Original serien.mdb geändert.
Wenn die serien_update.mdb diese Felder schon enthält entfällt dieser Schritt.


serien.mdb vorbereiten
BACKUP machen!!! Heult mir nicht die Ohren voll, wenn Eure Einträge nachher nicht mehr stimmen!!
serien.mdb mit Access öffnen
Folgender Schritt ist nur einmalig nötig:
Im Menü auf Extras\Externe Daten\Importieren
serien_update.mdb auf c:\ auswählen
Folgende Objekte importieren: Tabellen mit tbl*, Abfragen mit q*, Formulare mit frm* und Makros mir mcr*
Wer möchte, dass das importierte Formular beim Start direkt aufgerufen wird, bitte im Menü auf Extras\Start und dort bei "Formular/Seite anzeigen" das Formular "frmStart" auswählen.
Um die serien.mdb zu aktualisieren einfach das Makro "mcr_UpdateSerienMDB" ausführen oder im Formular "frmStart" den Button "Datenbank updaten" klicken (empfohlen, da dieses Formular, sofern als Startoption eingestellt, direkt geöffnet wird).

Das wars.

Viel Spaß.
Bei Fragen bitte http://www.jackthegrabber.de

Viele Grüße
Alibaba7

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 14:03
von Alibaba7
noch was:
in den Eigenschaften des Makros "mcr_UpdateSerienMDB" (serien.mdb) stehen weitere Info zu den einzelnen Schritten

und noch was:
das Ganze geht natürlich nur, wenn man auch Microsoft Access sein eigen nennt, leider.

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 16:39
von KeXXeN
Hey super ... dacht mir das ich mir das mal am Wochenende (wegen Zeitnot) anscheue... und da hast du das schon fertig *wow*

Schau mir das mal an !

//Edit

Klappt Super...

Habe im Anhang mal ein kleines Update beigefügt... ist zwar "nur" absolut Fab... aber immerhin ;)

In deiner Readme in dem Package ist mir allerdings ein kleiner Fehler aufgefallen ... ist aber nicht schlimm.

Die Zeile:
serien_update.mdb auf c:\ auswählen

müsste so aussehen:

serien.mdb auf c:\ auswählen

Da serien_update die neuen Abfragen die du perfekt gemacht hast, nicht enthält. Aber ich denke mal das war schon in Weiser voraussicht auf spätere Updates ;)

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 21:21
von Alibaba7
Hallo KeXXen,

Danke für die kleine Korrektur.
Anmerkungen zu Deinem Update. Die Spalte Update muss nur auf Ja/True/Wahr gesetzt werden, wenn sich der Inhalt geändert hat. Wenn neue Folgen oder Serien dazugekommen sind ist das nicht nötig. Die Abfragen wollen immer alle Werte anfügen. Die bestehenden Datensätze in der Serien.mdb werden auf Grund der Schlüsseldefinitionen nicht verändert. Neue werden hinzugefügt. Das hat auch den großen Vorteil, dass egal welchen Stand die Datenbank eines Users aufweist, immer alle noch nicht vorhandenen Serien und Folgen hinzugefügt werden. Aktualisieren muss man nur geänderte. Darüber hinaus würde ich sogar die aktiven Update-Einträge nie mehr auf Nein/False setzen, da es für die die schon geändert haben auch keine Rolle spielt, die die aber einen alten Stand haben über diese Funktion alle jemals inhaltlich geänderten Folgen auch überschrieben bekommen.
So wie Du es gemacht hast macht es vom Endergebnis her keinen Unterschied, da die neuen Serien und Folgen angefügt werden. Die Folgen und Serien, bei denen Update aktiv ist, werden im Endeffekt hinzugefügt und noch mal überschrieben.
Bei Anfügen wird nicht auf Update geprüft, weil es wie bereits erwähnt auf Grund der Schlüsseldefinitionen zu keinen Problemen kommen kann.

Ich hoffe das ist verständlich.

Hast Du Dir die Beschreibungen in den Eigenschaften des Makros mal angesehen?

CU
Alibaba

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 22:04
von KeXXeN
Alibaba7 hat geschrieben: Hast Du Dir die Beschreibungen in den Eigenschaften des Makros mal angesehen?

CU
Alibaba
Nö sonst hätte ich es ja gleich gerafft ;)

Super arbeit !!!

Verfasst: So 22 Aug 2004, 10:38
von KeXXeN
So folgende Serien sind jetzt Vorhanden.

1 Voyager
2 Deep Space Nine
3 Babylon 5
4 Stargate
5 The Next Generation
8 Friends
10 Becker
11 Emergency Room
12 Simpsons, Die
13 Enterprise
14 Sabrina-Total verhext
15 Seaquest
16 Eine schrecklich nette Familie
17 Sliders
18 Alf
19 Akte X
20 Alle unter einem Dach
21 Cosby Show
22 Fraiser
23 Hör mal wer da hämmert
24 JAG
25 Outer Limits
26 Andromeda
27 Mission Erde: Sie sind unter uns
28 Farscape
29 Unbekannt (aus Simpsons)
30 C.S.I.
31 C.S.I. - Miami
32 Charmed - Zauberhafte Hexen
33 Alias - Die Agentin
34 King of Queens
35 24
36 Smallville
37 Sex and the City
38 Die Nanny
39 Xena
40 MacGyver
41 Gilmore Girls
42 Hellsing
43 Candidate for Goddess, The
44 Futurama
45 Spezial Unit 2
46 Mutant X
47 Duck Tales
48 Golden Girls
49 Kaeptn Balu
50 Gummibärenbande
51 Lilo und Stitch
52 Darkwing Duck
53 Chip und Chap - Die Retter des Rechts
54 Invisible Man
55 Absolutely Fabulous
56 Sporanos, Die
57 Six Feed Under


Serien-Update.rar

Damit sollte bis jetzt, glaube ich, alles aufgearbeitet sein!?!

Verfasst: Di 31 Aug 2004, 14:54
von KeXXeN
Kleines Update...

Es hat sich ein Fehler in Stargate eingeschlichen den ich behoben habe...

Dank hier an tiger1307

Folgendes Hinzugefügt:
58 Captain Future
59 Die Abenteuer des Teddy Ruxbin
60 Die neuen Abenteuer des He-Man

UPDATE

Wer kein access hat die Datei entpacken, in Serien.mdb umbenennen und auswechseln.

Viel Spaß ;)

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 17:13
von thegame
Ich hätte da noch eine Serie: Millennium

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 15:33
von DJ Mangalla
King of Queens Staffel 6 wäre mal cool :)

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 16:37
von michaelstaehle
--- lesen bildet !!!