Seite 5 von 6

Verfasst: Mo 05 Sep 2005, 22:47
von Nachtvogel
Das war ein Witz :versteck:

Verfasst: Mo 05 Sep 2005, 22:55
von jmittelst
Ist nicht mein Tag heute, den hab ich nicht erkannt :oops:
cu
Jens

;)

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 0:25
von Nachtvogel
Bei mir geht er wieder.

Ich hab einfach ein Log gemacht wobei folgendes gekommen ist:
TuxNews <get News from http://127.0.0.1/cgi-bin/exec?buli>
[CControlAPI] could not open: /var/httpd/scripts
[CControlAPI] could not open:
[CControlAPI] script buli.sh not found in
/var/httpd/scripts
/share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts
/lib/tuxbox/plugins
/mnt/plugins
buli.sh wird in /var/httpd/scripts/ gesucht und nicht gefunden.
Daraufhin habe ich das Verzeichnis httpd angelegt und in diesem das Verzeichnis scripts.
Dorthin habe ich buli.sh kopiert und die rechte auf 755 gesetzt, jetzt geht er wieder.
Weshalb wird buli.sh in /var/httpd/scripts/ gesucht :gruebel:

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 8:05
von jmittelst
Die Frage wäre eher: Warum wird in /var/tuxbox/plugins nicht gesucht?
Das scheint eher ein Aufruf eines relativen Pfades gewesen zu sein a la /%skripts%/buli.sh und es erklärt auch, warum es bei mir ging, denn ich nutzte /mnt/plugins.
cu
Jens

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 10:42
von Simpson
jmittelst hat geschrieben:Bei 8 krieg ich im Moment auch nix, aber 0 und 1 gehen, wenn man die Plugins richtig installiert hat. Zumindest mit einem JtG-Image, aktueller Snapshot. Ganz sicher.
cu
Jens

Ja, hab das jetzt mehrere Male wiederholt, 0,1 läuft nicht.
JtG-Team Image vom 05.09.05.
Provider ist 1&1, vielleicht liegt es ja da dran.
Bl-Blitztabelle geht auch.

Cu.Simpson

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 11:28
von jmittelst
Versuch das mal: in /var den Ordner httpd anlegen, in dem wieder den Ordner scripts und in den legst Du dann die Skripte des Plugins. Wenn meine oben geäußerte Vermutung und die Erkenntnisse von Nachtvogel zutreffen, sollte das eine Interims-Lösung sein, bis der Fehler lokalisiert und behoben ist.
cu
Jens

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 11:35
von Simpson
jmittelst hat geschrieben:Versuch das mal: in /var den Ordner httpd anlegen, in dem wieder den Ordner scripts und in den legst Du dann die Skripte des Plugins. Wenn meine oben geäußerte Vermutung und die Erkenntnisse von Nachtvogel zutreffen, sollte das eine Interims-Lösung sein, bis der Fehler lokalisiert und behoben ist.
cu
Jens
Jepp jetzt geht es.
Danke für die Hilfe.
Bin mal gespannt an was das liegt.

Cu.Simpson

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 13:44
von DrStoned
Da scheint wohl irgendwas mit der Verlinkung nach /var/tuxbox/plugins/ nicht mehr zu stimmen. Da ich momentan das Image vom 23.07.2005 verwende, habe ich diesen Fehler nicht gehabt, der Fehler scheint also seit dem Snapshot vom 1.9.2005 drin zu sein. Vielleicht hat das irgendwas mit dem neuen Webinterface von yjogol zu tun. Momentan habe ich jedoch keine Zeit den neuen Snapshot zu testen.

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 13:51
von JimPoison
jetzt gehts bei mir auch wieder. komischerweise auch der heise-ticker, obwohl der mit diesem falschen pfad jawohl überhaupt nix zu tun hat :shock: :gruebel:

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 14:12
von DrStoned
@JimPoison,
hast Du jetzt den Pfad geändert, oder sonst irgendwas, oder geht es jetzt auf einmal wieder?

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 14:49
von JimPoison
habe das jetzt so gemacht wie oben beschrieben, in var den pfad httpd/scripts erstellt und darin die buli.sh und buli.cfg kopiert und auf chmod 755 gesetzt.
verstehe wie gesagt bloß nicht warum der heise-ticker jetzt auch wieder geht, den habe ich nämlich nicht angetastet..........

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 15:12
von Nachtvogel
Hallo!

Nur buli.sh muß in den Ordner die cfg nicht, schadet aber auch nicht :wink:

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 15:16
von JimPoison
gut zu wissen, man muß ja nicht alle ordner mit doppelten dateien zumüllen :D dann braucht man sicher auch nicht die buli.sh im ordner var/tuxbox/plugins zu lassen, wenn man sie auch schon in var/httpd/scripts hat, oder?

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 15:22
von Nachtvogel
Nein braucht man nicht.
Aber das wird sicher gefixt, ich würde erst mal alles in var/tuxbox/plugins so lassen und später
irgendwann /httpd/scripts löschen.

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 19:05
von yjogol
Ich wars. Da fehlte ein Komma.
:?

Schiebe eine neue Version hoch.

Gruß
yjogol