
Welches Feature fuer eine zukuenftige Version ?
...hier gibt's auch eine gute Suchfuktion
aber weil Du so nett fragst:
die 0.6.2 bekommst Du unter http://www.videolan.org/ und einen aktuellen Snapshot unter http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/
Also zuerst die 0.6.2 installieren, dann den Snapshot laden,auspacken und alle Dateien im InstallationsVerzeichnis der 0.6.2'er austauschen.
hth,
peter

die 0.6.2 bekommst Du unter http://www.videolan.org/ und einen aktuellen Snapshot unter http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/
Also zuerst die 0.6.2 installieren, dann den Snapshot laden,auspacken und alle Dateien im InstallationsVerzeichnis der 0.6.2'er austauschen.
hth,
peter
danke werds gleich mal austesten...
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/ <-- der link geht nicht
hab aber mal die suchfunktion benützt und nen link gefunden
ftp://ftp.videolan.org/pub/videolan/testing/win32/
vlc-0.6.3-cvs-win32.zip ist denk ich mal das neueste oder?
also wenn ich es nach Geändert am... sortiere ist das das neueste
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/ <-- der link geht nicht

hab aber mal die suchfunktion benützt und nen link gefunden

ftp://ftp.videolan.org/pub/videolan/testing/win32/
vlc-0.6.3-cvs-win32.zip ist denk ich mal das neueste oder?
also wenn ich es nach Geändert am... sortiere ist das das neueste
wie siehts mit so einer integrierten Movie Database aus? 
also alle movies die man aufnimmt alles in der Database aut. gespeichert wird, mit den ganzen Daten, Movie Lenght und so...oder einfach die .mpv,v0,... in JtG laden tut und er sich die Info erneut holt wenn man Werbung entfernt hat oder sonstiges

also alle movies die man aufnimmt alles in der Database aut. gespeichert wird, mit den ganzen Daten, Movie Lenght und so...oder einfach die .mpv,v0,... in JtG laden tut und er sich die Info erneut holt wenn man Werbung entfernt hat oder sonstiges

Hmm, habe ich selbst auch schon darüber nachgedacht. Aber ich finde, dass passt irgendwie nicht.wie siehts mit so einer integrierten Movie Database aus?
also alle movies die man aufnimmt alles in der Database aut. gespeichert wird, mit den ganzen Daten, Movie Lenght und so...oder einfach die .mpv,v0,... in JtG laden tut und er sich die Info erneut holt wenn man Werbung entfernt hat oder sonstiges
Wenn aber jemand sowas programmieren möchte, kann ich gerne eine Schnittstelle dazu anbieten.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Zwei Dbox'en gleichzeitig nutzen
Hi,
leider kann ich meine beiden Dboxen nicht gleichzeitig mit JTG benutzen,
da das Speichern der Einstellungen eben nur ein Setting zulässt.
Beim doppelten Start von JTG, wird halt immer nur das eine Setting geladen.
Würde man die Settings mit Namen speichern können und beim Start das
Setting wählen können, dann wären auch Aufnahmen von 2 Boxen
gleichzeitig machbar. (verschiedene Ports und PC-Speed vorrausgesetzt).
JTG zweimal Starten mit unterschiedlichen Set's.
In den Desktop-Icons könnte man per Extension direct die Sets aufrufen.
c:\programme\JTG\JTG.exe box1.set für die erste Box
c:\programme\JTG\JTG.exe box2.set für die Zweite
Bin nämlich stolzer Besitzer von zwei Boxen muss aber jedesmal die
Konfiguration ändern um von der anderen Box aufzunehmen.
Gruß
Frank
leider kann ich meine beiden Dboxen nicht gleichzeitig mit JTG benutzen,
da das Speichern der Einstellungen eben nur ein Setting zulässt.
Beim doppelten Start von JTG, wird halt immer nur das eine Setting geladen.
Würde man die Settings mit Namen speichern können und beim Start das
Setting wählen können, dann wären auch Aufnahmen von 2 Boxen
gleichzeitig machbar. (verschiedene Ports und PC-Speed vorrausgesetzt).
JTG zweimal Starten mit unterschiedlichen Set's.
In den Desktop-Icons könnte man per Extension direct die Sets aufrufen.
c:\programme\JTG\JTG.exe box1.set für die erste Box
c:\programme\JTG\JTG.exe box2.set für die Zweite
Bin nämlich stolzer Besitzer von zwei Boxen muss aber jedesmal die
Konfiguration ändern um von der anderen Box aufzunehmen.
Gruß
Frank

Re: Zwei Dbox'en gleichzeitig nutzen
Probiere es doch mal in zwei verschiednenen Verzeichnissen, dann kannst Du jtg auch zwei mal starten ...Franky hat geschrieben: c:\programme\JTG\JTG.exe box1.set für die erste Box
c:\programme\JTG\JTG.exe box2.set für die Zweite
Geht
Hatte ich kurz nach meiner Anfrage selbst gefunden.
Geht auch, trotzdem danke.
Nur leider muss man nach jedem Neustart der JTG Programme
erst mal probieren ob auch wirklich geht.
Denn die zweite Software zeigt zwar alles als OK an, will man
aber aufnehmen, dann kommt meist ein Fehler ("Socketfehler" irgendwas).
Box neu booten hilft meist. Dann wieder Test bis es geht.
Bzw. startet die Aufnahme der zweiten Box nicht.
(Box1 Port 4000, Box2 Port 4001)
Wenns mal läuft dann läufts.
Unter Umständen sollte man sich das doch nochmal ansehen.
Besser wäre aber die Möglichkeit mit den verschiedenen Set-Files.
Da dann das Programm auch dafür debuged werden kann.
Gruß
Frank
Geht auch, trotzdem danke.
Nur leider muss man nach jedem Neustart der JTG Programme
erst mal probieren ob auch wirklich geht.
Denn die zweite Software zeigt zwar alles als OK an, will man
aber aufnehmen, dann kommt meist ein Fehler ("Socketfehler" irgendwas).
Box neu booten hilft meist. Dann wieder Test bis es geht.
Bzw. startet die Aufnahme der zweiten Box nicht.
(Box1 Port 4000, Box2 Port 4001)
Wenns mal läuft dann läufts.
Unter Umständen sollte man sich das doch nochmal ansehen.
Besser wäre aber die Möglichkeit mit den verschiedenen Set-Files.
Da dann das Programm auch dafür debuged werden kann.
Gruß
Frank
Hallo Franky,
bei zeitgleicher Aufnahme musst Du zwei unterschiedliche Engines einsetzen.
Gruß Frank
bei zeitgleicher Aufnahme musst Du zwei unterschiedliche Engines einsetzen.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
ja hmm, nee, geht aber auch so !
einfach nur kopiert.
Ich kann momentan und gleichzeitig von zwei Boxen aufnehmen
und das Ganze auf nem 400er PII
Geht eigentlich Prima. Die Probleme die ich hatte können auch
durch das Img sein, das anscheinend auch ein paar Macken hat.
(Ich muss mal das B6 probieren)
Gruß
einfach nur kopiert.

Ich kann momentan und gleichzeitig von zwei Boxen aufnehmen
und das Ganze auf nem 400er PII

Geht eigentlich Prima. Die Probleme die ich hatte können auch
durch das Img sein, das anscheinend auch ein paar Macken hat.
(Ich muss mal das B6 probieren)
Gruß