Seite 5 von 13

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:12
von 187cop
kann man nicht so eine Pause Funktion einbauen ? damit man vor der Werbung auf Pause klickt? :)

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:14
von petgun
...geht doch mit 'im VLC abspielen'....nennt sich TimeShift ;-)

cu,
peter

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:17
von 187cop
also bei mir ist dieser Button grau...kann also nicht draufklicken ;)

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:32
von petgun
...dann hast Du kein VLC oder aber VLC nicht 'richtig' installiert. Zuerst VLC 0.6.2 mit dem Installer installieren und danach erst die 0.6.3 die noch keinen Installer hat. JtG fragt einen Eintrag in der Registry ab...wenn's den nicht gibt, bleibt der Button grau ;-)

cu,
peter

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:44
von 187cop
achso das muss man installieren? :D
wo find ich das?

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 18:52
von petgun
...hier gibt's auch eine gute Suchfuktion ;-) aber weil Du so nett fragst:
die 0.6.2 bekommst Du unter http://www.videolan.org/ und einen aktuellen Snapshot unter http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/
Also zuerst die 0.6.2 installieren, dann den Snapshot laden,auspacken und alle Dateien im InstallationsVerzeichnis der 0.6.2'er austauschen.

hth,
peter

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 19:02
von 187cop
danke werds gleich mal austesten...
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/ <-- der link geht nicht ;)
hab aber mal die suchfunktion benützt und nen link gefunden :D
ftp://ftp.videolan.org/pub/videolan/testing/win32/

vlc-0.6.3-cvs-win32.zip ist denk ich mal das neueste oder?
also wenn ich es nach Geändert am... sortiere ist das das neueste

Verfasst: Sa 22 Nov 2003, 19:05
von 187cop
wie siehts mit so einer integrierten Movie Database aus? :)
also alle movies die man aufnimmt alles in der Database aut. gespeichert wird, mit den ganzen Daten, Movie Lenght und so...oder einfach die .mpv,v0,... in JtG laden tut und er sich die Info erneut holt wenn man Werbung entfernt hat oder sonstiges :)

Verfasst: Sa 22 Nov 2003, 19:57
von Levithan
wie siehts mit so einer integrierten Movie Database aus?
also alle movies die man aufnimmt alles in der Database aut. gespeichert wird, mit den ganzen Daten, Movie Lenght und so...oder einfach die .mpv,v0,... in JtG laden tut und er sich die Info erneut holt wenn man Werbung entfernt hat oder sonstiges
Hmm, habe ich selbst auch schon darüber nachgedacht. Aber ich finde, dass passt irgendwie nicht.
Wenn aber jemand sowas programmieren möchte, kann ich gerne eine Schnittstelle dazu anbieten.

Levi

Verfasst: Mo 24 Nov 2003, 7:46
von capri
Fehlermeldung an TV-Schirm senden:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1121

Zwei Dbox'en gleichzeitig nutzen

Verfasst: Sa 13 Dez 2003, 7:28
von Franky
Hi,

leider kann ich meine beiden Dboxen nicht gleichzeitig mit JTG benutzen,
da das Speichern der Einstellungen eben nur ein Setting zulässt.
Beim doppelten Start von JTG, wird halt immer nur das eine Setting geladen.

Würde man die Settings mit Namen speichern können und beim Start das
Setting wählen können, dann wären auch Aufnahmen von 2 Boxen
gleichzeitig machbar. (verschiedene Ports und PC-Speed vorrausgesetzt).
JTG zweimal Starten mit unterschiedlichen Set's.

In den Desktop-Icons könnte man per Extension direct die Sets aufrufen.
c:\programme\JTG\JTG.exe box1.set für die erste Box
c:\programme\JTG\JTG.exe box2.set für die Zweite

Bin nämlich stolzer Besitzer von zwei Boxen muss aber jedesmal die
Konfiguration ändern um von der anderen Box aufzunehmen.

Gruß
Frank :idea:

Re: Zwei Dbox'en gleichzeitig nutzen

Verfasst: Sa 13 Dez 2003, 10:19
von torre
Franky hat geschrieben: c:\programme\JTG\JTG.exe box1.set für die erste Box
c:\programme\JTG\JTG.exe box2.set für die Zweite
Probiere es doch mal in zwei verschiednenen Verzeichnissen, dann kannst Du jtg auch zwei mal starten ...

Geht

Verfasst: Sa 13 Dez 2003, 12:10
von Franky
Hatte ich kurz nach meiner Anfrage selbst gefunden.
Geht auch, trotzdem danke.

Nur leider muss man nach jedem Neustart der JTG Programme
erst mal probieren ob auch wirklich geht.

Denn die zweite Software zeigt zwar alles als OK an, will man
aber aufnehmen, dann kommt meist ein Fehler ("Socketfehler" irgendwas).
Box neu booten hilft meist. Dann wieder Test bis es geht.
Bzw. startet die Aufnahme der zweiten Box nicht.
(Box1 Port 4000, Box2 Port 4001)
Wenns mal läuft dann läufts.

Unter Umständen sollte man sich das doch nochmal ansehen.

Besser wäre aber die Möglichkeit mit den verschiedenen Set-Files.
Da dann das Programm auch dafür debuged werden kann.

Gruß
Frank

Verfasst: Sa 13 Dez 2003, 15:05
von Pedant
Hallo Franky,
bei zeitgleicher Aufnahme musst Du zwei unterschiedliche Engines einsetzen.
Gruß Frank

Verfasst: Sa 13 Dez 2003, 15:30
von Franky
ja hmm, nee, geht aber auch so !

einfach nur kopiert. :!:

Ich kann momentan und gleichzeitig von zwei Boxen aufnehmen
und das Ganze auf nem 400er PII :)

Geht eigentlich Prima. Die Probleme die ich hatte können auch
durch das Img sein, das anscheinend auch ein paar Macken hat.
(Ich muss mal das B6 probieren)

Gruß