Seite 6 von 13

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 12:15
von BigHardy
jmittelst hat geschrieben:Typischer Fall von URL getippt ;)
Nimm mal: http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 6.squashfs

cu
Jrnd
Hall Jens,

wie ich oben schon geschrieben habe, kommt dann aber der ungefixte Testsnap, zumindest mit derselben MD5-Summe.
Wenn Riker darin aber geändert haben sollte, müsste aber doch die MD5-Summe anders sein, oder ?

Hardy

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 12:41
von jmittelst
Ups, wohl zu hektisch gelesen, jo, stimmt schon, eigentlich sollte MD5 dann nicht identisch sein.

cu
Jens

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 15:22
von pt-1
@JTG Team,

wie DrStoned ja hier geschrieben hatte gibt es ja anscheinend Probleme.

Meine Bouquets hat aber ca. 96K FILE
Meine Services hat ca. 281k FILE

und wenn ich die Box mit activem Sectionsd scan auf einem BBC Transponder anlasse habe ich:

correntbouquets.xml mit ca 500k FILE

Die Currentsbouquets wird aber nicht in die Bouquets geschrieben, selbst wenn ich in der start_neutrino die I= auf 99 Setze ...

Any hints ?

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 17:13
von Riker
pt-1 hat geschrieben:@JTG Team,

wie DrStoned ja hier geschrieben hatte gibt es ja anscheinend Probleme.

Meine Bouquets hat aber ca. 96K FILE
Meine Services hat ca. 281k FILE

und wenn ich die Box mit activem Sectionsd scan auf einem BBC Transponder anlasse habe ich:

correntbouquets.xml mit ca 500k FILE

Die Currentsbouquets wird aber nicht in die Bouquets geschrieben, selbst wenn ich in der start_neutrino die I= auf 99 Setze ...

Any hints ?

Hi pt-1 das scheint aber ein generelles Problem zu sein dann von neutrino/zapit, das liegt nicht am Test-Snap behaupt ich einfach mal :)

Gruß Riker

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 22:19
von DrRamoray
Passt die URL jetzt oder verweist die noch auf die "alte" Version? md5 ist noch die gleiche.

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 7:06
von nine11
Hallo Leute,
habe da mal eine kurze Frage zu dem Image 2.2.2 und ProjectX (0.82)
Mit meinem altem JTG 2.0.1 konnte ich wunderbar per Direktaufnahme bei PW in 2 Sprachen aufnehmen und mit ProjectX demuxen.
Habe mir gestern das Release 23.10.2006 und den Snapshot vom 12.11.2006 geflasht.
Jetzt habe ich folgendes Problem beim ProjectX:
======================================================
-> PID 0x700 => marked as scrambled data, packet 4 @ 564 -> ignored

-> PID 0x6FF => marked as scrambled data, packet 5 @ 752 -> ignored

-> PID 0x701 => marked as scrambled data, packet 7 @ 1128 -> ignored

======================================================
Habt Ihr da irgendetwas geaendert?

Danke nine11

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 7:10
von jmittelst
Da gibts wohl ein kleines Problem, ist schon mehrfach erwähnt worden. Irgendwie denkt PX, das die Streams verschlüsselt sind. Stell einfach ab, das er verschlüsselte Pids ignoriert, dann demuxt es auch richtig.

Nebenbei: PX 0.82.x ist schon etwas outdated...

cu
Jens

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 7:13
von MOhlmann
@nine11

unter PX bei einstellungen, erweitert, TS:ignoriere Verschlüsselte Pakete deaktivieren.
Oder eine andere u-code.bin als die interne nutzen. Dann kommt aber wieder der schwarzbild-bug zum voschein.

Gruß Michael

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 7:35
von nine11
> Nebenbei: PX 0.82.x ist schon etwas outdated...
ich weiss, aber es tuts (don't change a winning team)
Danke fuer den Tip mit dem deaktivieren der verschluesselten Pakete.
Es muss sich da aber etwas im Image getan haben, denn es passiert nur auf PW und nicht auf z.B. NDR3. Und im 2.0.1 Image gab es dieses Problem auch nicht.
Danke erstmal, und habt Ihr den Link fuer's neuste Snapshot?
http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 6.squashfs ist es nicht.

See ya, Gretus

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 7:54
von nine11
Oh, mir ist noch etwas aufgefallen.
Wenn der Ton auf "english" steht und ich die Aufnahme starte, dann springt der Ton auf "deutsch" zurueck. Das 2.0.1. hatte dieses Verhalten nicht.

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 8:43
von TOC-12
jmittelst hat geschrieben:Typischer Fall von URL getippt ;)
Nimm mal: http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 6.squashfs

cu
Jrnd
Gestern Abend hatte ich obigen Testsnap eingespielt und fand, dass das Booten jetzt etwas schneller geworden ist und der EPG des ZDF jetzt wesentlich schneller vollständig ist. Früher mußte ich immer so 1 - 2 Minuten warten, bis alle EPG-Daten des ZDF vollständig waren. Bei Premiere und dem Ersten war der EPG eigentlich immer sofort vollständig. Ansonsten gab's keine Probs. Ich verwende ext3 mit Write Cache auf on. und Wabber Queue aus.

Auch von mir noch ein gutes neues Jahr und ein dickes Danke an Riker und die anderen Image-Bastler!

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 13:43
von BigHardy
@Riker

Könntest du bitte nochmal den Link für den hdparm-gefixten Testsnap überprüfen bzw. korrigieren ?

Danke.

Hardy

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 15:25
von Riker
War wohl erwas zu früh:

http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 8.squashfs

Gruß Riker

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 15:42
von BigHardy
Riker hat geschrieben:War wohl erwas zu früh:

http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 8.squashfs

Gruß Riker
Kein Problem, dafür habe ich vollstes Verständis.
Danke für deine prompte Reaktion, eigentlich ja wie immer.

Werde es dann mal testen.

Nochmals DANKE.

Hardy

Verfasst: Mi 03 Jan 2007, 17:13
von Torsten73
nine11 hat geschrieben:Hallo Leute,
habe da mal eine kurze Frage zu dem Image 2.2.2 und ProjectX (0.82)
Mit meinem altem JTG 2.0.1 konnte ich wunderbar per Direktaufnahme bei PW in 2 Sprachen aufnehmen und mit ProjectX demuxen.
Habe mir gestern das Release 23.10.2006 und den Snapshot vom 12.11.2006 geflasht.
Jetzt habe ich folgendes Problem beim ProjectX:
======================================================
-> PID 0x700 => marked as scrambled data, packet 4 @ 564 -> ignored

-> PID 0x6FF => marked as scrambled data, packet 5 @ 752 -> ignored

-> PID 0x701 => marked as scrambled data, packet 7 @ 1128 -> ignored

======================================================
Habt Ihr da irgendetwas geaendert?

Danke nine11
Nun wenn Du ein offizielles JTG nimmst mit orginal Camd sollte es eigentlich funktionieren, mir ist das bisher nicht aufgefallen...
Allerdings mit jmittels Tip sollte es dann wenn man einmal mit ProjektX das TS neu schreiben läßt auch hinterher wieder normal öffnen und schneiden lassen.

Cu
Torsten