Verfasst: So 08 Jul 2007, 17:46
Ah ja,
wenn es geht die Ausgabe von JtG Info nochmal komplett?
Gruß
wenn es geht die Ausgabe von JtG Info nochmal komplett?
Gruß
yet another streaming tool
https://www.jackthegrabber.de/
Code: Alles auswählen
JtG-Info Test gestartet: 08.07.2007 18:44:32
JtG-Info Version: 0.0.2.2
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 6.0.6000.0
Die Benutzerrechte konnten nicht ermittelt werden!
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
.NET-Version: v3.0
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.6.0
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.6
Java-Version: 1.6.0_01
Box-Information:
Boxtype Philips
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
Image-Version:
version=0202200705062200
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
PES-Modus
WebServer-Version:
3.1.3
Für die Abfrage wurde folgende IP verwendet: 192.168.2.105 Timeout: 1000
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : GottfriedHut-PC
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller VLAN 0011
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-92-60-9F-81
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::344a:f683:8ecb:9f8c%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS
Die Entwicklung von JtG ist quasi eingestellt.Wäre es möglich, dass Ihr ein JtG herausbringt, das all das schon drin hat - für künftige Idioten wie mich?
Da bricht der Netzwerkstream ab. Evtl haut da dann die Firewall dazwischen.@00:16:21: 21:30:52 from DBox: ERROR: main() - SPkt buffer overflow