Diskussion über den aktuellen Snapshot (z.Zt 09.04.04)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#76 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 12:26

@hstali

Du willst doch sicherlich erstmal nur eine funktionsfähige Senderliste ....

Also an die Arbeit:
Bevor ich Dir jetzt erkläre, wie Du im JtG Snapshot die cables.xml veränderst lade Dir bitte das JFFS2 Image von DietmarW auf Deine Box. Da es dort das Problem mit dem Schreibschutz nicht gibt , ist es problemlos machbar die cables.xml zu bearbeiten und den VES1820.o zu tauschen.
Klappt dort die Suche, kann man das JtG immernoch anpassen.

Wenn Du soweit bist, gib bescheid, dann helfe ich Dir weiter.

Da die Seite von DietmarW noch down ist ,hier als eMule/eDonkey Link:
ed2k://|file|neutrino_head_2x_20040317_0600.zip|5893363|3accec0b8a040536b3a787a7471862e7|/

Spooky

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#77 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 19:14

Noch eine Möglichkeit, für diejenigen bei denen der ves1820 Treiber halbwegs funktioniert aber die cables.xml nicht passt. Nach dieser Änderung wird die /var/tuxbox/mycables als Suchkriterium genutzt. Sie liegt damit im beschreibaren Bereich und ist für jeden editierbar.

- Die Dateien nach /var/tuxbox entpacken
- Neutrino auf "Neutrino direkt starten" stellen
- Box neu starten und Kanalsuche durchführen.

Achtung zapit u. start_neutrino müssen chmod 755 haben ! Also beim Entpacken aufpassen oder nach dem Einspielen Rechte anpassen.

@hstali
Habe nach Deinen Angaben den Anbieter "Kabelsignal (Experiment)" hinzugefügt. Probiere es bitte mal aus!

Gruß

Spooky
Dateianhänge
kabelsuche.rar
(45.46 KiB) 44-mal heruntergeladen
kabelsuche.tar.gz
(51.64 KiB) 22-mal heruntergeladen

ivan_delerdivan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14 Apr 2004, 20:17

#78 Beitrag von ivan_delerdivan » Mi 14 Apr 2004, 20:58

Nach der hier beschriebenen Methode kann ich leider nur 8 ZDF-Kanäle empfangen.

MfG
Ivan_Delerdivan

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#79 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 21:05

@Ivan_delerdivan
Wie schon geschrieben, es ist für diejenigen, wo der derzeitige integrierte ves1820.o halbwegs funktioniert. Aber eventuell kann ich Dir ja trotzdem helfen.

Welchen Anieter hast Du denn ? Existiert bei Dir noch eine ältere/vollständigere services.xml welche z.B aus einem anderen Image stammt?
Kommst Du eventuell sogar an eine Kanalliste für Deinen Anbieter heran ? Und welchen Anbieter hattest Du beim Suchen eingestellt?

Gruß
Spooky
Zuletzt geändert von Spooky am Mi 14 Apr 2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#80 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 21:09

Spooky hat geschrieben:@hstali

Du willst doch sicherlich erstmal nur eine funktionsfähige Senderliste ....

Also an die Arbeit:
Bevor ich Dir jetzt erkläre, wie Du im JtG Snapshot die cables.xml veränderst lade Dir bitte das JFFS2 Image von DietmarW auf Deine Box. Da es dort das Problem mit dem Schreibschutz nicht gibt , ist es problemlos machbar die cables.xml zu bearbeiten und den VES1820.o zu tauschen.
Klappt dort die Suche, kann man das JtG immernoch anpassen.

Wenn Du soweit bist, gib bescheid, dann helfe ich Dir weiter.

Da die Seite von DietmarW noch down ist ,hier als eMule/eDonkey Link:
ed2k://|file|neutrino_head_2x_20040317_0600.zip|5893363|3accec0b8a040536b3a787a7471862e7|/

Spooky
habe Image runtergeladen und auf die Box gespilt und dann eine Kanalsuche gemacht, aber leider wurden keine Kanele gefunden. Habe die Original Ucodes der Box eingespilt.

mfg hstali

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#81 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 21:14

Spooky hat geschrieben:Wie schon geschrieben, es ist für diejenigen, wo der derzeitige integrierte ves1820.o halbwegs funktioniert. Aber eventuell kann ich Dir ja trotzdem helfen.

Welchen Anieter hast Du denn ? Existiert bei Dir noch eine ältere/vollständigere services.xml welche z.B aus einem anderen Image stammt?
Kommst Du eventuell sogar an eine Kanalliste für Deinen Anbieter heran ? Und welchen Anbieter hattest Du beim Suchen eingestellt?

Gruß
Spooky
also ich habe Kabel Deutschland als anbiter
eine .xml ist leider nicht mehr vorhanden.
beim suchen habe ich unter Telekom/isn, TelekomDeutschland und cable cable bruteforce gemacht

aber leider nichts gefunden.

mfg hstali

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#82 Beitrag von Spooky » Mi 14 Apr 2004, 21:16

@hstali
Nimm mal aus "kabelsuche.rar" die mycables.xml und ersetze damit die vorhandene /share/tuxbox/cables.xml in Deiner Box. Starte Danach die Box neu und wähle "Kabelsignal (Experiment)" als Anbieter aus.

Spooky

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#83 Beitrag von hstali » Mi 14 Apr 2004, 21:40

Spooky hat geschrieben:@hstali
Nimm mal aus "kabelsuche.rar" die mycables.xml und ersetze damit die vorhandene /share/tuxbox/cables.xml in Deiner Box. Starte Danach die Box neu und wähle "Kabelsignal (Experiment)" als Anbieter aus.

Spooky
hallo
habe alles os reinkopirt und es wurde wider nichts gefunden





mfg hstaliIch glaube ich erklere mahl von vorne an:

Flasche das Image Neutrino_head_2x_20040317_0600
spile mit FTP meine Ucodes rein
endere die cables.xml
starte die Box neu
mache eine Kanalsuche

** aber leider keine Sender **

wo ist der fehler?

mfg hstali

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Riker » Do 15 Apr 2004, 4:21

Da muss noch ein anderer Fehler sein, denn auch mit den geänderten Dateien geht es bei vielen nicht, ist also nicht der Treiber alleine schuld.................
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von jmittelst » Do 15 Apr 2004, 4:29

Den Anfragen hier und im Tuxbox-Forum nach gibt es da ja wohl im Moment mit (fast) jedem Image auf fast jeder Box Probleme mit Kabel. Bei mir werden 12 Transponder (Kabel) gefunden, soweit Ish nix neues eingespeist hat, müßte das hinkommen, also meine Sagem zumindest z.Zt. nicht betroffen sein.
Hoffe, das das bald im CVS gefixt wird. Diese ewige Posterei wg. Sendersuche nerft langsam ;-)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#86 Beitrag von Spooky » Do 15 Apr 2004, 8:47

Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.... :)

Wer sich die besagten Beiträge etwas näher anschaut und mit Ruhe darüber nachdenkt, sieht dass das Problem zu 99% auf den eingebauten Tuner zurückfällt.

So, nun nochmal zum besseren Verständis:

1. In 99% der Images , egal ob JtG,AlexW,AlexH, DietmarW usw. ist der integrierte Treiber ves1820.o fehlerhaft! Solange zumindest dieser Treiber nicht in einem offiziellen Image ausgetauscht wird, werden sich solche Meldungen immernoch bei Nokia Kabel Nutzern (u. eventuell Sagem)häufen. Dieser Treiber spinnt auch nicht bei jeder Einstellung. Deshalb funktioniert es ja bei manchen auch so bzw.mit den älteren Treiber aus dem AlexW Image.

2. Die cables.xml muß unbedingt zu dem eigenen Anbieter passen!
Denn, der VES1820.o sucht auch nur dort, was er von der cables.xml vorgesetzt bekommt.
Gehört man zu den Glücklichen, bei denen der eigene Anbieter in der cables.xml aufgeführt ist , sind die Chancen größer etwas zu finden.
Auch "cable brutforce" ist nicht das Allerheilmittel ! Wer sich den Eintrag anschaut,wird feststellen das da nur 6,9MS/s u. 6,875MS/s abgesucht werden, und 6,875MS/s auch nicht auf allen Frequenzen. Jetzt steht ja in der cables.xml nicht nur die Frequenz u. Symbolrate drin, sondern auch FEC,QAM usw. Zwar gibt es da eine Einstellung für Automatik,aber die versagt viel zu oft. Und da sind wir wieder bei Punkt 1.
Nun bin ich einer von den "Auserwählten", welche auch noch eine Symbolrate von 6,111MS/s im Kabel haben. Damit steht für mich fest, passe ich die cables.xml nicht jedesmal korrekt an, werden bei mir auch nicht alle Sender gefunden. Erschwerend kommt hinzu das die FEC und QAM Werte stimmen müssen, da die Automatik oft versagt!

Fazit cables.xml u. ves1820.o müssen passen.
Stimmt mit einem von beiden etwas nicht,geht die Sendersuche in die Hose !

Ich höre jetzt schon wieder jemand sagen: "Aber bei mir ging es doch im AlexW 1.6 Image....!" o.ä. . Sicher , ich kann nicht ausschliessen, dass bei manchen ein anderes/neueres Image nicht funktioniert, aber ich bin schon
über mehrere Beiträge gestolpert bei denen einfach der Anbieter vom Kabel gewechselt hat! Fällt dann der Imagewechsel mittenrein, liegt natürlich die Vermutung nahe es lege am Image. Nur liegt es in vielzuvielen Fällen eher am Anbieter. So wie es scheint , hat z.B. Kabel Deutschland einige andere Anbieter geschluckt und dessen Einspeisung umgestellt. Dazu kommt, dass "Kabel Deutschland" wie man anhand von hstali und anderen sieht, jedes "Kabel Deutschland" Netz andere Einstellungen nutzt. In einigen Netzen ist auch die Übermittlung der NIT fehlerhaft bzw. weggefallen, die es betrifft haben jetzt also auch die besagte A....karte. Bei denen wird es nur etwas bringen, wenn sie jetzt jeden einzelnen Transponder passend für ihren Anbieter in die cables.xml aufnehmen. Das ist allerdings definitv nur exakt möglich, wenn die genauen Angaben bekannt sind!
Wer also folgende Angaben seines Anbieters vorweisen kann, dem kann man auch mit einer fertigen cables.xml helfen , wenn nicht sogar im Notfall mit einer per Hand angepassten services.xml.

Zutaten:
Inversion (an/aus)
Symbolrate
FEC (Forward Error Correction)
QAM (= Modulation)
Frequenz (Am besten mit zugehörigem Digital Paket z.B. ARD)

PS: Ich bin gern bereit eine Art FAQ zu schreiben. Wer allerdings nicht selber etwas in die Hand nimmt, und wenigstens versucht aus seinem Anbieter die Angaben "herauszukitzeln" wird immer wieder auf Probleme mit der Kanalsuche stoßen.

Mit freundlichem Gruß

Spooky

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#87 Beitrag von Spooky » Do 15 Apr 2004, 9:13

@hstali

Unter folgendem Link findest auch eine "alternative Treiber.zip"
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2830

Wenn ich das richtig gesehen habe, hast Du ja eine Nokia Kabel AVIA 500 mit 2x Flash...
Also müsstest Du aus dieser Zip bitte mal den Treiber ves1820.o entpacken und in das JFFS2 Image einspielen in dem Du den vorhandenen
/lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/ves1820.o ersetzt. Schau mal bitte zuerst nach und sichere die vorhandene ves1820.o irgendwo hin. Es kann sein, dass meine genannte Pfadangabe nicht ganz korrekt ist, da ich momentan keine Möglichkeit zum Nachschauen habe.

Sollte das auch nicht hinhauen, hast Du sofern Deine Kabelanbieter Angaben von gestern stimmen,wahrscheinlich kein reines Kanalsuche Problem.

Dann müsstest Du "vom Regen in die Traufe springen" und BN 2.01 o. ein vorher für Dich funktionierendes Image aufspielen. Damit musst Du erstmal sichergehen, dass der Empfang bei Dir überhaupt noch funktioniert. Nicht das bei Dir an der Box o. Antennenverkabelung etwas nicht mehr in Ordnung bzw. defekt ist ! Wäre dem so,da könnten wir hier
ewig probieren das JtG Snapshot zum Laufen zu bekommen!

PS: Vom Strom (ruhig mal 30Min o. länger) hast Du die Box zwischendurch mal genommen, oder?

Poste bitte mal ein LOG der seriellen Ausgabe Deiner Box.

Spooky
Zuletzt geändert von Spooky am Fr 16 Apr 2004, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#88 Beitrag von Wulfman » Do 15 Apr 2004, 21:01

Hi
Dusty hat geschrieben:
Wulfman hat geschrieben:
reinergu hat geschrieben:Achso! Na dann mal die Frage an die anderen! Warum klappt die Einstellung der Lautstärke nicht mehr in DD?
Hi

gute Frage: warum funktioniert bei normal Stereo weder Mute noch Lautstärkeregelung? Das ganze läuft schon seit einigen Images nicht mehr ... (schon vor JtG) ... könnte langsam mal wieder rein ;) Meine TV-Fernbedienung ist leicht träge - da wäre das über die Dbox-FB schon komfortabler ;)
Bis denne
Wulfman
Das funktioniert doch. Gehe mal ins Setup Audio und stelle mal auf OST oder AVS.
aha ... werde ich morgen mal testen ...


Bis denne
Wulfman

hstali
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 17:16

#89 Beitrag von hstali » Do 15 Apr 2004, 21:47

Hallo alle miteinander


Soooo habe heute mahl ein bischen getestet:

Habe auf die Box Original Image raufgespielt und sihe da alles supper.

Dan wider alles runter und Flasche das Image Neutrino_head_2x_20040317_0600
spile mit FTP meine Ucodes rein
endere die cables.xml
starte die Box neu
mache eine Kanalsuche

** aber leider keine Sender **

aber nun !!!

nun habe ich mahl einen Antenenverstercker vor die Box gestekt und sihe da als ich die leistung um 30 DB erhöt habe findet die Box alle sender und funks. supper.


nun meine frage:

Wiso hatt die Box mit Linux schlechteren empfang, und was kann man da gegen tun?

muß ja was mi der Software zu tun haben.

mfg hstali


Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#90 Beitrag von Spooky » Fr 16 Apr 2004, 15:07

@hstali

Ich habe, so dachte ich, schon im Tuxbox Forum vor längerer Zeit etwas ähnliches gelesen, dass im Linux die Vorverstärkung nicht so hoch wäre ... Warum, Wieso und ob das überhaupt so ist, kann ich ich Dir leider auch nicht sagen. Sofern dem so ist, bin ich mir nicht einmal sicher ob das bis jetzt überhaupt in irgendeinem Treiber behoben wurde.

Wenn Du aber eine Verstärkung von 30db einsetzen mußt, ist Deine "normale" Empfangsqualität des Antennensignals wohl auch nicht gerade die beste.

Eines geht aber in Deinem Posting nicht so richtig hervor. Hast Du auch mal den VES1820.o Treiber von Homar (alternative Treiber.zip) eingesetzt? Ich würde gern mal wissen, ob es dort genauso auftritt.

PS: der korrekte Pfad lautet /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/ves1820.o

Gruß

Spooky

Gesperrt