Verfasst: Sa 29 Mai 2004, 11:27
Moin
Also von SuSE halte ich überhaupt nix. Alles schön bunt und für den Linuxanfänger sicherlich gut für den Einstieg, aber ohne stundenlanges Wälzen der Support DB bekommt man das System mit etwas exotischerer Hardware auch nicht zum laufen. Siehe BlueFritz!USB, ATI Treiber (welche mit dem SuSE Kernel überhaupt nicht gehen) usw. Dann der MajorBug im XFS Modul der 9.1...
Aber das geht hier wohl etwas am Thema vorbei
Nichtsdestotrotz mache ich mir seit längerem Gedanken über einen Linuxport, welcher aber von Grund auf neu gestaltet werden soll. Dies natürlich dann unter der GPL.
Vorgestellt habe ich mir das mit mono. Die Windowsforms sind sogar mit der WineLib nutzbar, sodass das gesamt Projekt dann auch unter Windows laufen sollte.
Über Unterstüzung in der Richtung würde ich mich natürlich freuen.
Wer also Bock hat und ein bissel programmieren kann, kann gerne ein PM an mich schicken. Wenn genügend Leutchen zusammenkommen, würde ich ein LinuxDEV Forum aufmachen, wo wir dann alles weitere Besprechen können.
Levi
Also von SuSE halte ich überhaupt nix. Alles schön bunt und für den Linuxanfänger sicherlich gut für den Einstieg, aber ohne stundenlanges Wälzen der Support DB bekommt man das System mit etwas exotischerer Hardware auch nicht zum laufen. Siehe BlueFritz!USB, ATI Treiber (welche mit dem SuSE Kernel überhaupt nicht gehen) usw. Dann der MajorBug im XFS Modul der 9.1...
Aber das geht hier wohl etwas am Thema vorbei

Die Sourcen würden sich auch definitiv nicht für eine Portierung eignen.Und ich denke mal nicht, das Levi mit dm Sourcecode rausrücken würde oder sein Projekt gar unter die GPL stellen würde, damit sich in der Hinsicht was tut...
Nichtsdestotrotz mache ich mir seit längerem Gedanken über einen Linuxport, welcher aber von Grund auf neu gestaltet werden soll. Dies natürlich dann unter der GPL.
Vorgestellt habe ich mir das mit mono. Die Windowsforms sind sogar mit der WineLib nutzbar, sodass das gesamt Projekt dann auch unter Windows laufen sollte.
Über Unterstüzung in der Richtung würde ich mich natürlich freuen.
Wer also Bock hat und ein bissel programmieren kann, kann gerne ein PM an mich schicken. Wenn genügend Leutchen zusammenkommen, würde ich ein LinuxDEV Forum aufmachen, wo wir dann alles weitere Besprechen können.
Levi