Seite 6 von 6
Verfasst: So 08 Jun 2008, 7:26
von DrStoned
Hast Du Dich auch strikt an die Installationsanleitung in der readme.txt gehalten? Die Dateien an die richtigen Plätze auf der Box kopiert und die Ausführrechte richtig vergeben? Beschreib mal etwas genauer, wo Du was, hin kopiert hast und welche Software Du dazu verwendet hast.
Verfasst: So 20 Jul 2008, 14:46
von DrStoned
Ich habe gerade bemerkt, dass die von mir vor einiger Zeit geposteten Daten für das Regenradar nicht mehr funktionieren, da die Seite für die animierten Radarbilder auf Flash-Animation umgestellt wurden, was die Box natürlich nicht mehr anzeigen kann. Deshalb hier neue Links für das Regenradar.
Code: Alles auswählen
MENU=Regenradar
PICTURE=Regenradar Deutschland,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dwddg/vie.gif?1100cab33d49bbb98b135fae634e23cf&LANG=de
PICTURE=Regenradar Baden-Württemberg,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dbad/vie.gif?9c2f2db12e41a7dd93dfa602b86692a4&LANG=de
PICTURE=Regenradar Bayern,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dbay/vie.gif?2ba5a780aba024c8e3ea6d6ba696bef3&LANG=de
PICTURE=Regenradar Berlin,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dber/vie.gif?89dcd492770b805abf625b747d365994&LANG=de
PICTURE=Regenradar Brandenburg,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dber/vie.gif?89dcd492770b805abf625b747d365994&LANG=de
PICTURE=Regenradar Bremen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dnie/vie.gif?6e292dee9c391b220df11ed155db7a49&LANG=de
PICTURE=Regenradar Hamburg,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dsch/vie.gif?f2ad3521b441db59c549bcafed622d64&LANG=de
PICTURE=Regenradar Hessen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dhes/vie.gif?c608a1c6c1c5d18c7effd0aae267f77e&LANG=de
PICTURE=Regenradar Mecklenburg-Vorpommern,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dmec/vie.gif?0d1108f60af920dd2563672aee3cc27c&LANG=de
PICTURE=Regenradar Nordrhein-Westfalen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dnrw/vie.gif?d3f94e0387226d9337424d60c2b34fb8&LANG=de
PICTURE=Regenradar Niedersachsen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dnie/vie.gif?6e292dee9c391b220df11ed155db7a49&LANG=de
PICTURE=Regenradar Rheinland-Pfalz,http://www.wetteronline.de/daten/radar/drlp/vie.gif?46a9c0ee12005a7db86a020676b89364&LANG=de
PICTURE=Regenradar Saarland,http://http://www.wetteronline.de/daten/radar/drlp/vie.gif?46a9c0ee12005a7db86a020676b89364&LANG=de
PICTURE=Regenradar Sachsen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dsac/vie.gif?9ee825d0ecdaad15322e33bb882e73d3&LANG=de
PICTURE=Regenradar Sachsen-Anhalt,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dsan/vie.gif?c2f3090e9de11d69eab4b506172c2ee7&LANG=de
PICTURE=Regenradar Schleswig-Holstein,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dsch/vie.gif?f2ad3521b441db59c549bcafed622d64&LANG=de
PICTURE=Regenradar Thüringen,http://www.wetteronline.de/daten/radar/dtue/vie.gif?6ad44bd135266f2a19a0ed44eabbc96f&LANG=de
ENDMENU
Ich habe diese neuen Daten schon in die
tuxwetter.conf.zip eingefügt, die im
Downloadthread heruntergeladen werden kann.
Verfasst: Mo 21 Jul 2008, 18:48
von Dusty
Danke schön.
Da wird wohl in allen Regionen alle Woche die Pfade geändert. Hatte bei mir auch einige, die jetzt schon wieder nicht mehr funktionieren.
So macht das alles keinen Spaß.

Verfasst: Mo 21 Jul 2008, 19:58
von jmittelst
Naja, ich mag mich irren, könnte mir aber vorstellen, das den Webmastern der Server, von denen die Bilder geladen werden, dies nicht gern sehen. Die wollen ihr Datenvolumen durch Werbung u.ä. bezahlt haben und nicht nur, das ihre Bilder ohne über die Werbung zu zahlen, einfach so in Anwendungen auftauchen.
Hat mal einer in die AGBs der Quellseiten geschaut oder die jeweiligen Webmaster um Erlaubnis gefragt? ...
cu
Jens
Verfasst: Mo 25 Aug 2008, 6:52
von DrStoned
New-Tuxwetter neue Version 3.50
Aufgrund von Änderungen am Wetterserver, hat SnowHead eine neue Version des New-Tuxwetter-Plugins erstellt, vielen Dank dafür.
Änderungen:
SnowHead hat geschrieben:23.08.2008 17:00 new_tuxwetter_3.50.rar SnowHead
Anpassung an erneute Formatänderung des Wetterservers
09.05.2008 22:00 new_tuxwetter_3.40b.rar DrStoned
Unwetterwarnungen und Regenradar in Config gefixt
readme.txt angepasst
Aufgrund der Vorkommnisse durch zu eine zu intensive Nutzung des Wetteraccounts von SnowHead, kam es zu dieser Änderung. Da in Zukunft damit zu rechnen ist, dass der Account deswegen wieder gesperrt wird, besteht jetzt die Möglichkeit, sich selbst bei weather.com zu registrieren, und den eigenen Account zu nutzen. Dazu muss man folgende Zeilen in der Datei
/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.conf durch die eigenen Daten ersetzen:
Die Registrierung läuft folgendermaßen ab:
1. Meldet Euch unter
diesem Link bei weather.com an.
2. Dann ruft ihr
dieses Anmeldeformular auf, um den "Weather XML Data Feed" zu abonieren. Hat man diesen aboniert, erhält man eine Mail, in der die persönlichen Zugangsdaten enthalten sind.
3. Bei der Registrierung
nichts von Dbox2 etc. schreiben, am besten gebt ihr eine private Desktopapplikation an.
4. Tragt Eure persönlichen Zugangsdaten in der Datei
/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.conf ein.
Achtung: Solltet Ihr zur Konfiguration die Datei
/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.mcfg verwenden, bitte beachten, dass die Einträge in dieser Datei, Vorgang vor denen in
/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.cfg haben.
Vielen Dank an SnowHead für die neue Version 3.50 von New Tuxwetter
Für Fragen und Diskussionen und auch die fehlenden Übersetzungen, bitte in
diesen Thread posten.
Das Plugin findet Ihr im
ersten Beitrag dieses Threads. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.
Verfasst: Di 02 Sep 2008, 15:12
von sylvester78
mittlerweile gibt es schon version 3.52.

Verfasst: Fr 05 Sep 2008, 23:14
von DrStoned
Ich weiss, nur war ich eine Woche in Urlaub, und konnte noch nichts Neues uploaden. Aber sobald ich Zeit habe kommt die auch hier.
Verfasst: Mi 10 Sep 2008, 0:29
von udokle
DrStoned hat geschrieben:Hast Du Dich auch strikt an die Installationsanleitung in der readme.txt gehalten? Die Dateien an die richtigen Plätze auf der Box kopiert und die Ausführrechte richtig vergeben? Beschreib mal etwas genauer, wo Du was, hin kopiert hast und welche Software Du dazu verwendet hast.
Sorry für die späte Antwort, ich hatte das Thema aus den Augen verloren
Ja, ich habe mich an die Anleitung gehalten (mehrfach versucht). Das Zurückspielen von Version vor 3.40 klappt ohne Probleme. Ab 3.40 (auch 3.50) startet TuxWetter überhaupt nicht. Nach Auswahl des Plugins verschwindet lediglich das Menü. Ich habe eine Nokia-dbox2 mit JtG-Image.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, daß TuxWetter eine Logdatei schreibt?
Gruß
Udo
Verfasst: Mi 10 Sep 2008, 0:41
von DrStoned
Hast Du die Datei tuxwetter ins Verzeichnis /var/plugins/tuxwet/ kopiert, und Ihr auch Ausführrechte (755) vergeben?
Die Möglichkeit in eine Logdatei zu schreiben, ist mir bei diesem Plugin nicht bekannt.
Verfasst: Do 11 Sep 2008, 12:32
von udokle
DrStoned hat geschrieben:Hast Du die Datei tuxwetter ins Verzeichnis /var/plugins/tuxwet/ kopiert, und Ihr auch Ausführrechte (755) vergeben?
Ja, habe ich gemacht. Das Problem liegt aber definitiv an dieser Datei. Wenn ich sie durch eine Version vor 3.40 austausche, startet TuxWetter.
Verfasst: Do 11 Sep 2008, 13:38
von DrStoned
Verwendest Du eventuell noch Deine alte
tuxwetter.conf? Bei der neuen Tuxwetter-Version ab 3.40 werden die neuen Parameter
benötigt. Falls Du Deine alte
tuxwetter.conf behalten willst, kopiere diese Parameter sammt den Werten aus der im Archiv enthaltenen
tuxwetter.conf raus und füge sie in Deine
tuxwetter.conf ein.
Siehe dazu auch
diesen Beitrag.
Verfasst: Do 11 Sep 2008, 14:10
von udokle
Die Parameter hatte ich eingefügt - ohne Erfolg

Verfasst: Fr 12 Sep 2008, 8:41
von Gorcon
Dann ziehe Dir Die alle Dateien am besten nochmal neu und installiere sie.
Du brauchst dann nur die Partner ID und den LicenseKey eintragen. Das geht zur Not auch mit dem Tuxboxcommander.
Beim ersten mal wollte es bei mir auch nicht klappen, da hatte ich rigendwas in der tuxwetter.conf versaut.