Seite 7 von 11

Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 12:24
von DrRamoray
ProjectX 0.81.7 int04
modified sources:
Common
DVBSubpicture
MPAD
TS
X

changelog:
-fix: mpa audio decode exception on too much read Bits (wrong pointer in a corrupt frame)
-change: reject the 'more gop memory' from int03, seems not to free memory fast enough
-add: .sup creation from DVB-subpic: user colour table definitions possible (see "colours.tbl") (e.g. better anti-aliasing)
* any additional defined table adds a menu item to the decoder model list, which overwrites the transmitted colour definitions
-add: simple packet/pid extraction out of a PVA,TS or PS,PES -> new conversion item: "PIDfilter" (meant for special analyses)
* copies the original packet from source to sink without any modification
* use the PIDlist beside the preview to select one or more (P)ID for a limited extraction

Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 21:43
von Plutoman
Danke für die Info und den Downloadlink

DrRamoray

Verfasst: So 27 Jun 2004, 14:19
von Pedant
Hallo Wingman,

würdest Du in Deinem ersten Post dazu schreiben, dass es sich beim Download um die kompilierte Version handelt?
Da gibt es doch des öfteren Missverständnisse.

Gruß Frank

Verfasst: So 27 Jun 2004, 17:58
von wingman
ok mache ich.

Verfasst: So 27 Jun 2004, 20:55
von Pedant
Hallo Wingman,

das nenne ich dann unmissverständlich.

Dank und Gruß Frank

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 18:29
von DrRamoray
ProjectX 0.81.7 int05
-fix: DVB Subpicture - wrong entry of stuffing bits, not critical
-fix: DVB Subpicture - arrayexception on bad indices, shouldn't stop now, but may result in a broken subpicture.
-minor changes

-changes: Streamfile read access is available outside of X.java through the (still simple) 'RawInterface'
* that applies to all files when pre-scanning, and ATM all packetized streamformat files (so as PVA,PS,PES,TS but not ES) while processing..
Komm grad nich zum Kompilieren,aber Meister Wingman wird´s schon richten ;)

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 18:52
von wingman
schon geschehen ;)

Verfasst: So 11 Jul 2004, 21:27
von hwarning
Kurz eine Anfrage:
Diese Meldung scheint mir neu oder habe ich sie bisher übersehen?
disk access: disabled or library not found

Dieses Meldung habe ich auch, wenn ich selber kompiliere.

Dank und Gruß

Verfasst: So 11 Jul 2004, 21:32
von Pedant
Hallo hwarning,

lass uns nicht raten,
wann, wo und wobei erscheint denn die Meldung?

Gruß Frank

Verfasst: Mo 12 Jul 2004, 9:46
von hwarning
Tschuldigung - im logwindow-Fenster direkt nach dem Start.
Ich poste mal den kompletten Auszug von mir:
Montag, 12. Juli 2004 10.40 Uhr CEST
java.version 1.4.2_04
java.vendor Sun Microsystems Inc.
java.home C:\Programme\Java\j2re1.4.2_04
java.vm.version 1.4.2_04-b05
java.vm.vendor Sun Microsystems Inc.
java.vm.name Java HotSpot(TM) Client VM
java.class.vers 48.0
java.class.path E:\ProjektX\project.jar
os.name Windows 2000
os.arch x86
os.version 5.0
user.name Warning
user.home C:\Dokumente und Einstellungen\Warning
ini.file E:\ProjektX\X.ini
disk access: disabled or library not found

Bisher habe ich noch keinen negative Auswirkung verspürt. Aber "not found" beunruhigt irgendwie.

Gruß hwarning

Verfasst: Mo 12 Jul 2004, 15:07
von wingman
das habe ich auch, scheint ohne größere bedeutung zu sein

Verfasst: Di 20 Jul 2004, 6:18
von jmittelst
Für alle, die meist nur die neuen Beiträge lesen, so wie ich - die int6 ist da. Der Post von Wingman ist wohl beim Update des Forums ins Nirvana verschwunden.
cu
Jens

Verfasst: So 25 Jul 2004, 20:06
von wingman
für jene die es brauchen hier ein neuer build.
we've made a little workaround to handle the ttx-subtitle streams coming w/o any PTS or a wrong timebase..

test the provided update and post your comments/effects here.

Verfasst: So 25 Jul 2004, 20:08
von Treito
wingman hat geschrieben:für jene die es brauchen hier ein neuer build.
we've made a little workaround to handle the ttx-subtitle streams coming w/o any PTS or a wrong timebase..

test the provided update and post your comments/effects here.
cool, das muss ich bei nä. gelegenheit mal testen :-)

Verfasst: So 25 Jul 2004, 23:38
von Pedant
Hallo,

eigentlich hatte ich es schonmal angesprochen und es wurde kontrovers diskutiert, aber die Neueinführung der Einheit "build" läßt mich das Thema wieder aufgreifen.

Wo stehen wir jetzt?
0.81.7_int06build02

Das sind dann nur noch 18 "#.", 2 "#.##.", 93 ints und 98 builds, die uns von der Version 1.0 trennen.
Das sind bis dahin nur noch 1.829.398,0 Versionsschritte, falls keine übersprungen werden oder neue Untereinheiten entdeckt werden.
Vorausgesetzt, das Programm ändert nicht wieder seinen Namen.
Ihr könnt sagen was Ihr wollt, ich finde ProjectX prima, aber die Versionsnummern höchstgradig albern.

Gruß Frank

PS:
Da dieser Text Komponenten enthält, die beleidigend klingen, bitte ich um Entschuldigung beim Entwickler des Programmes.
Es ist nicht abwertend gemeint, es trifft bei mir nur auf völliges Unverständnis.