Seite 7 von 15
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 20:38
				von dbt
				Hast du deine Startscripte mal erneuert? Solange die alten drin sind, wird das noch nicht gehen.
Edit: Die Scripte liegen in /var/etc/init.d und werden beim Update nicht angefasst, deshalb einfach im IDE-Menü Übernehmen drücken, keine weiteren Telnetmanöver oder so notwendig!
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 21:43
				von lusto
				Ich hab aber das Komplettimage draufgezogen. Da müßte doch alles aktuell sein.
lusto
Edit: Nach Übernehmen im IDE Menü geht es tatsächlich. Aber nur bis zum nächsten Start der BOX. Dann ist wieder bei 15MB Schluß.
Werde morgen Abend mal alles mitloggen.
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 22:08
				von dbt
				Was zeigt df -h?
Kannst du mal die Start-Scripte aus /var/etc/init.d und /var/etc/fstab posten?
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 22:21
				von lusto
				Beachte bitte oben mein edit!
Ich habe im Anhang gleich mal das ganze etc eingepackt
/var > df -h
Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
/dev/root                 6.1M      6.1M         0 100% /
tmp                      15.1M      4.0K     15.1M   0% /tmp
/dev/mtdblock/3           1.4M    844.0K    564.0K  60% /var
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2
                        111.6G     33.7G     77.9G  30% /mnt/hdd1
lusto
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 22:43
				von dj3d
				ja soweit lauft es ganz gut nur das die cam2 nicht angenommen wird
habe die gleiche genommen wie von 4.12 von image das lauft sie einwandfrei
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Mi 31 Mär 2010, 22:53
				von lusto
				dj3d hat geschrieben:ja soweit lauft es ganz gut nur das die cam2 nicht angenommen wird
habe die gleiche genommen wie von 4.12 von image das lauft sie einwandfrei
Das geht aber bei mir. Ich habs so gemacht:
Erst die camd2 aus dem Image gelöscht. (wird sonst nicht überschrieben)
Dann die aus der sicherung reinkopiert. 
Dann noch Rechte vergeben: 755
Dann gings bei mir.
Gruß
lusto
 
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Do 01 Apr 2010, 20:59
				von dj3d
				Version 2.4.0 BETA 10 
felhermeldung bei speichern bei der einstellung(übernemmen) 
und meine sd von scnadiak wir als unbekannt angezeigt
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Do 01 Apr 2010, 21:07
				von dbt
				Welche Meldung genau, Log! 
 
MMC werden alle als unbekannt angezeigt, ist momentan nicht anders möglich, also nicht wirklich ein Fehler. Das funktioniert derzeit nur bei Platten.
 
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Fr 02 Apr 2010, 0:20
				von dj3d
				dbt hat geschrieben:Welche Meldung genau, Log! 
 
MMC werden alle als unbekannt angezeigt, ist momentan nicht anders möglich, also nicht wirklich ein Fehler. Das funktioniert derzeit nur bei Platten.
 
felhermeldung bei speichern bei der einstellung
mehr wird da nicht angezeigt 
#
" bein speicher der einstellungen  sin d fehler aufgetretten"
mehr dann nicht und wenn man neu startr ist die einstlungne der ide treiber weiter aus
 
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Fr 02 Apr 2010, 1:15
				von rr9613
				Hallo,
ich habe noch das folgende im Log gefunden:
mmc: Hardware init for wiringopt = 1 - OK
mmc: used wiringopt = 1
mmc: Card init
mmc: Card init *OK1*
mmc: Card init *OK2*
mmc: Media found Size = 124160, hardsectsize = 512, sectors = 248320
 mmca: p1
SGI XFS with no debug enabled
kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
EXT3-fs warning: mounting fs with errors, running e2fsck is recommended
EXT3 FS 2.4-0.9.19, 19 August 2002 on mmc(121,1), internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
[drive setup] mkFstab: writing /var/etc/fstab...ok
[drive setup] mkSmbConf: write error /etc/smb.conf, please check permissions...R
ead-only file system
[drive setup] exec: errors while applying settings...
[drive_setup] BETA! 1.51  
Da gibt es Probleme mit /etc/smb.conf beim einrichten der SD-Karte.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das es wohl auch Probleme mit dem alternativen IRQ gibt. Man kann diesen zwar einstellen aber diese Einstellung wird bei mir nicht gespeichert.
MfG Ralf
Edit on: Ups ich sehe gerade das mit der smb.conf ist schon bekannt.
 
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Fr 02 Apr 2010, 9:35
				von lusto
				@rr9613
@dj3d
Ihr müsst mal hier eine Seite zurückblättern dort findet ihr die Lösung des Problems! (zumindest eine vorläufige Lösung)
lusto
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Fr 02 Apr 2010, 11:45
				von dbt
				Ist schon im CVS gefixt, also es sollte eine Meldung ausgegeben werden, dass die Rechte für smb.conf nicht stimmen bzw. der Standard Pfad ist dann in /var/etc bei jungfräulichem Image.
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Sa 03 Apr 2010, 20:27
				von lusto
				Beta11: gleicher Effekt wie vorher
Nach Übernehmen im IDE Menü kann man in /tmp schreiben bis Platte voll ist. Aber nur bis zum nächsten Start der BOX. Dann ist wieder bei 15MB Schluß.
lusto
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Sa 03 Apr 2010, 20:42
				von dbt
				Habe da eine Vermutung. Poste bitte mal das Bootlog, wichtig wäre die Stelle wo gemountet wird, also wo fstab angefordert wird und probiere mal unter Erweitert fstab abzuschalten und ubernehme dann, berichte dann was nach dem Booten passiert. Ein Bootlog bitte, dann!
			 
			
					
				Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010
				Verfasst: Sa 03 Apr 2010, 21:22
				von lusto
				Also nach abgeschalteter fstab kann ich in Temp schreiben bis zum Anschlag auch nach reboot.
Die logs hängen dran.
lusto