Seite 7 von 26
Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 10:37
von brucew
K
Dann sorry!

Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 11:52
von brucew
Habe jetzt gerade mal getestet, das mit dem zeitversetzten aufnehmen und sehen funzt nicht richtig, die Box wiederholt nur den Teil des Files der bereits aufgenommen war bevor man ihn gestartet hat!

Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 12:08
von Jeppdot
Aber eine Aufnahme die schon fertig auf der Platte liegt würde funktionieren?
Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 12:15
von brucew
Ich denke das könne gehen,nehme gerade die Simsons auf und werde das amschließend mal testen!
So bin jetzt gerade Simsons am schauen wärend ich was anderes aufnehme und habe festgestellt das die Tonspur etwas verschoben wiedergegeben wird!
Leider mußte ich gerade feststellen das irgendwie die Aufnahme abbricht wenn man versucht nen Film zu schauen und nen anderen aufzunehmen!

Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 21:37
von BigHardy
Hallo zusammen,
da ich ja auch Ruckler bei der Aufnahme von ZDF hatte, habe ich mal folgendes probiert.
Ich habe die Datenpartition part2 per Telnet auf ext2 umformatiert.
Code: Alles auswählen
mkfs.ext2 -T largefile -m0 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2
Dann habe ich die init_ide bearbeitet und in var/etc abgelegt (Rechte auf 755).
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# JTG-Team-Image [IDE] start_ide v1.03 # 10.08.2006
# IDE Treiber Laden
insmod ide-core
insmod dboxide
insmod ide-detect
insmod ide-disk
#HDD mounten
# SWAP mounten abgeschaltet (geht noch nicht)
#/sbin/swapon /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1
/bin/mount -t ext2 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd
/sbin/hdparm -S60 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
/sbin/hdparm -W0 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
exit 0
Ebenso habe ich zusätzlich noch mit hdparm den write-cache von der HD abgeschaltet.
Ich habe eben mal von ca. 18:50 Uhr bis 22:20Uhr aufgenommen.
Die Datei ist ca. 7,56GB gross.
Im Bootlog tauchte kein dmx_Queue_Overflow auf.
Die Stellen die ich mal im TS-Stream per Movieplayer begutachtet habe, hatten keinen erkennbaren Fehlen.
Aufgrund der Transferperformance von der DBox zum PC habe ich den Stream noch nicht weiter untersuchen können.
Aber sieht bisher gut aus, auf jeden Fall deutlich besser.
Gruss Hardy
Verfasst: So 03 Sep 2006, 16:11
von BigHardy
Hallo,
ich habe in der Nacht nochmal eine Aufnahme gemacht.
Da waren aber wieder Queue-Overflows drin und es ruckelt wieder.
Ob die Nachts eine höhere Bitrate haben als am frühen Abend ?
Hab mich wohl ein bisschen zu früh gefreut.
Mal sehen, ob ich noch an den Einstellungen was drehen kann.
Gruss
Hardy
Verfasst: So 03 Sep 2006, 16:51
von brucew
Habe auch mehrere Versuche gemacht, ohne die von Dir beschriebenen Änderungen.
Bei mir sind die Aufnahmen super!
Gruss Bruce
Verfasst: So 03 Sep 2006, 17:45
von BigHardy
brucew hat geschrieben:Habe auch mehrere Versuche gemacht, ohne die von Dir beschriebenen Änderungen.
Bei mir sind die Aufnahmen super!
Gruss Bruce
Von welchem Sender hast du aufgenommen ?
Wie sind denn deine Einstellungen( Ringbuffer, synchrones Schreiben, PMT-Update, Watchdog usw.) ?
Welche Box hast du ( Nokia,Phillips, Sagem, Sat, Kabel, 500/600)
Bin für jeden Tip dankbar.
Hardy
Verfasst: So 03 Sep 2006, 18:17
von brucew
Aufgenommen habe ich ARD, ZDF und Pro7
Ich habe ne DBox2 AVIA600
und die Einstellungen habe ich so gelassen wie sie waren!
Gruss Bruce
Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 17:21
von MiSeRy
Was mir gerade aufgefallen ist. Funktioniert bei euch AC3? Geht bei mir nicht mir.
Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 18:07
von tomx4711
Meinst du beim normalen fernsehen oder bei der Aufnahme
falls du beim Fernsehen Probleme hast versuche mal folgendes.
Stell mal bei den Bootoptionen SPTS Treiber laden auf NEIN
für die Aufnahmen stellst du bei den Direktaufnahme einstellungen
In SPTS Modus aufnehmen auf JA.
Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 18:21
von MiSeRy
tomx4711 hat geschrieben:Meinst du beim normalen fernsehen oder bei der Aufnahme
falls du beim Fernsehen Probleme hast versuche mal folgendes.
Stell mal bei den Bootoptionen SPTS Treiber laden auf NEIN
für die Aufnahmen stellst du bei den Direktaufnahme einstellungen
In SPTS Modus aufnehmen auf JA.
Das hilft leider auch nix. Mein Receiver erkennt nicht mal die AC3-Spur. Muss an der dbox liegen oder am Image.
Verfasst: Di 05 Sep 2006, 9:42
von WAVez
@ MiSeRy
Dieses Problem hatte ich auch schon... hatte dann schon in verdacht, dass der Receiver defekt ist.
Probier mal folgendes: Öffne Yweb (
http://Ip-der-Box) und klicke links auf "Control", dann schalte mal den optischen Ausgang AUS und wieder EIN.
Falls dass nicht hilft (war bei mir der Fall) solltest du mal deine Ucodes sichern und das Image neu flashen! (das hat bei mir geholfen)
Gruß Oli
Verfasst: Do 07 Sep 2006, 13:32
von Audioslyer
Mit den Änderungen die ich vorgeschlagen habe und mit dem Tipp von gmo18t
streamt man nun auch hohe Bitraten. Vielleicht baut das ein Dev mal ins CVS.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... &start=120
Aufgenommen auf HD, überspielt auf PC, keine Wiedergabe mgl.
Verfasst: Do 07 Sep 2006, 18:44
von michael1510
Hallo,
meine Erfahrungen: ich habe das hervoragende IDE-Interface in einer Sagem-Kabelbox mit JtG 2.2 (29.8. Snap) am Laufen. Aufnahmen auf die HD klappen hervorrangend (gerade auch ZDF, 3sat und co. ruckelfrei). Wiedergabe mit dem Movieplayer der selben Box direkt von der internen HD auch. Aber wenn ich per FTP die .ts Datei auf einen PC überspiele und dann mit dem Movieplayer Classic wiedergeben will, bleibt das Bild schwarz und die Wiedergabe läuft nicht. Es wird nur die Korrekte Länge angezeigt. Auch erkennt der MPC die richtigen Stream-Informationen.
Mit Aufnahmen, die ich direkt übers Netz, also nicht auf die interne Platte gemacht habe, gibts keine Probleme. Ich habe den FTP-Transfer von Filezilla auf "Binary" gestellt, macht aber keinen Unterschied zu "Auto".
Hat evtl. jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Michael