Seite 1 von 4
Erfahrungen zu Lieferung IDE Interface
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 16:50
von AJO668
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir mal sagen wie lange Ihr so im Schnitt auf das Interface warten musstet?
Ich habe vor ca. 3 1/2 Wochen bestellt, Geld ist auch schon direkt am übernächsten Tag eingegangen, doch leider bisher noch nix - auch keine Antworten auf eMail Nachfragen!
Danke schon mal.
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 16:57
von bandido
Hi...
Ich musste 4 1/2 Wochen warten, aber DAS hat sich gelohnt, rennt supergut....

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 17:34
von torre
Geduld... Du bist nicht allein.
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 17:53
von bandido
es ist halt keine automatisierte herstellung, es läuft alles per hand, von daher dauerts halt... ist doch nicht schlimm.... die hauptsache ist doch, dass es das ding überhaupt für uns "normalos" zu kaufen gibt - und das nicht als "bausatz" sondern fertig

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 18:48
von goetti
..naja - schön und gut.
Aber wenn es auf der Website bei der Bestellung heißt "Lieferfrist: fünf Wochen" und man dann nach sechs Wochen anfragt und als Antwort bekommt "....Also kann sich die Lieferung durchaus etwas hinziehen." fragt man sich schon, warum man einem Unternehmer einen Zinslosen Kredit geben sollte...
Gruß, goetti - der immer noch auf sein IF wartet
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 19:30
von AJO668
Danke schon mal für die Antworten.
goetti muss ich da schon ein wenig Recht geben, angegeben sind 14 Tage und auf eMails gibt's keine Antwort - da kommt man schon ins grübeln.
Auf jedenfall wird sich das warten lohnen, also üben wir uns weiter in Geduld

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:37
von Riker
Die erste "Serie" der IFs ist abverkauft, die neuen kommen die Tage aus der Produnktion, Gurgel lötet die nicht alle selber, er programmier die nur noch.
Dann werden die Bestellungen ausgeliefert, es kann aber noch dauern weil er nun alleine da ein paarhundert Packete packen muss, freiwillige vor
Gruß Riker
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 21:00
von BigHardy
Riker hat geschrieben:Die erste "Serie" der IFs ist abverkauft, die neuen kommen die Tage aus der Produnktion, Gurgel lötet die nicht alle selber, er programmier die nur noch.
Dann werden die Bestellungen ausgeliefert, es kann aber noch dauern weil er nun alleine da ein paarhundert Packete packen muss, freiwillige vor
Gruß Riker
Wenn ich ihm irgendwie helfen könnte, würde ich das glatt machen.
Hardy
Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 21:31
von AJO668
Hi Riker,
vielen Dank für die Aufklärung!
Also wenn man irgendwie helfen könnte, habe hier eine Lötstation und auch SMD Lötausrüstung - wegschicken würde man auch noch irgendwie hinkriegen, aber die müssen dann ja wohl auch noch nach dem zusammenlöten programmiert werden, da scheiterts dann wohl.
Verfasst: Do 12 Okt 2006, 5:13
von Riker
AJO668 hat geschrieben:Hi Riker,
vielen Dank für die Aufklärung!
Also wenn man irgendwie helfen könnte, habe hier eine Lötstation und auch SMD Lötausrüstung - wegschicken würde man auch noch irgendwie hinkriegen, aber die müssen dann ja wohl auch noch nach dem zusammenlöten programmiert werden, da scheiterts dann wohl.
Hab doch geschrieben das Gurgel die nicht selber lötet sondern kommerziell bestücken lässt, wie sollte das sonst gehen bei der Menge
Riker
Verfasst: Do 12 Okt 2006, 8:41
von AJO668
...OK! Hab nix gesagt

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 12:11
von jmittelst
.Net 1.1 ist aber installiert?
Und Windows läuft als Deutsch (Standard)?
cu
Jens
Verfasst: Fr 13 Okt 2006, 15:57
von dtmaster
Also ich warte jetzt seid dem 29.08.2006.
Habe vor drei 1/2 wochen eine mail geschickt mit der antowort in 14 Tagen.
Naja die sind schon seid 1 1/2 Wochen um. Nun habe ich da grad angerufen.
Da wurde mir gesagt das sie nächste woche ausgeliefert werden.
Sollte ich aber auch dann kein Interface bekommen werde ich wohl mein Geld zurück verlangen.
Habe keine Lust auf ne bestellung ein viertel Jahr zu warten.
Verfasst: Fr 13 Okt 2006, 16:21
von jmittelst
Willst Du nicht nochmal drüber nachdenken, Dir ein anderes Hobby zu suchen?
Gurgel hat mehr oder minder in Einzelarbeit die Aufgabe übernommen, das IDE2-Projekt verfügbar zu machen. Ansonsten wäre das IDE2-Projekt den selben Weg des ursprünglichen IDE-Projektes gegangen.
Das so ein "ein Mann neben dem Studium her" Betrieb nur pauschal kalkulieren kann, sollte jedem klar sein. Und wenn da der ein oder andere Zulieferer mal schludert, dann dauert es halt länger. Sicher, Dell und Co. kaufen dann schnell woanders ein und holen sich das verlorene Geld dann per Anwalt vom ursprünglichen Zulieferer.
Bleibt doch mal alle auf dem Teppich. Wenn Gurgel keine Interfaces rausschicken kann, dann kann er das halt nicht. Wenn er kann, wird er das schon tun. Er will die Investition doch auch wieder raus haben.
Mir wachsen immer Reißzähne, wenn ich sowas lese. Geduld war mal eine Tugend.
cu
Jens
Verfasst: Sa 14 Okt 2006, 15:36
von goetti
Geduld ist immer noch eine Tugend.
Manche haben sie, viele nicht.
Geduld kann aber auch (über)strapaziert werden.
Noch ist es bei mir nicht so weit...