Seite 1 von 2

JTG stürzt ab beim Speichern

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 19:36
von bernier
Hallo!
Ich verwende zwar jtg schon eine ganze Weile, aber weil ich nie Probleme hatte, war auch auch nie im Forum. Jetzt hat's mich aber doch erwischt.

Seit gestern stürzt jtg immer ab, wenn ich etwas speichern möchte. Ich gebe z.B. Startzeit, Dauer, Sender etc. in der Timerliste ein und schon krieg ich einen Systemfehler (siehe unten). Außerdem kann ich keine Sendungen mehr mit Klick auf "In die Timerliste" übernehmen. Der Klick macht gar nichts mehr.

Heute habe ich alles komplett deinstalliert und neu installiert (jtg und .net-framework 1.1). Hat nichts geholfen.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen kann?
Viele Grüße aus München
Bernie

--------------
System.Data.OleDb.OleDbException: Fehlt
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextErrorHandling(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader()
at DBox2.frmMain.SaveSettings()
at DBox2.frmMain.cmdSaveSetting_Click_1(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:03
von saggi
Hallo bernier,
willkommen im Forum.
Das hört sich nach einem Fehler der Datenbank oder der Treiber hierfür an. Hast Du bei der Neuinstallation das alte Verzeichnis gelöscht oder Daten aus der alten Installation übernommen? Was hast Du in letzter Zeit geändert?

saggi

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:20
von bernier
Hi saggi,
ich habe in letzter Zeit nur mal einen alternativen Defrager installiert (mstdefrag). Den hab ich aber schon deaktiviert. Sonst läuft die Kiste hier (P4 2.6 mit XP Prof.). Dbox ist übrigens Sagem Kabelbox mit jtg-Image.
Eben habe ich noch mdac neu installiert. Nützt irgendwie alles nichts :-(
Schöne Grüße
Bernie

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:22
von saggi
Hallo bernier,
ich muß nochmal fragen:
Hast Du bei der Neuinstallation das alte Verzeichnis gelöscht oder Daten aus der alten Installation übernommen?
;) Ich meine die Installation von JtG.

saggi

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:32
von bernier
Hallo,
ich habe über die Systemsteuerung deinstalliert und danach das Verzeichnis c:\programme\jtg gelöscht.
Gruß
Bernie

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:40
von saggi
Vielleicht hilft folgender Link:
Anleitung zur Reparatur von MDAC
aus dem Thema "Wenn Jack mal nicht will"

saggi

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:45
von bernier
Hab ich eben schon gemacht.... leider hat's nix gebracht...
Ich fürchte, das ist was ganz übles ....
Danke
Bernie

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 20:47
von saggi
Kannst du noch Einstellungen ändern und speichern?

saggi

Verfasst: Mi 11 Okt 2006, 22:06
von bernier
Nein, geht auch nicht mehr. Nach der Neuinstallation kann ich auch z.B. die IP-Adresse der DBox nicht mehr speichern.
Gruß
Bernie

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 4:27
von saggi
Kann es sein, das dein aktueller Benutzer keine Schreibrechte im JtG-Programmverzeichnis hat? Jack muß in seine intern.mdb schreiben dürfen, wenn du das Programm als Administrator ausführst, funktioniert es dann?

saggi

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 7:47
von bernier
Ich bin mit Adminrechten unterwegs. Ich habe daran auch nie irgend etwas geändert. Ich kann manuell in dem Verzeichnis auch schreiben.
Gruß
Bernie

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 19:26
von saggi
Hallo Bernie,
tut mir leid, das es so lange dauert, den Fehler zu finden....
Hast Du Access auf dem Rechner? Wenn ja, kannst Du einmal probieren die intern.mdb zu öffnen und prüfen ob alle Tabellen da sind. Wenn nicht, kannst Du alternativ den MovieGuider probieren und den PMG in die DB einfügen lassen. Liegt ein grundsätzliches Problem mit den DB-Treibern vor, dürften beide Programme die DB nicht öffnen können. Vielleicht hilft dann die Installation der OLEDB-Treiber.

saggi

PS: Hast Du in letzter Zeit Windows-Updates installiert? Hast Du auch den Virenscanner mal deaktiviert?

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 19:36
von jmittelst
Hmm - deutsches Windows in Standard-Einstellungen?
.Net1.1 richtig installiert inkl. dt. Sprachpacket?
Keine Firewall oder Software mit "Sicherheitsgewalt", die da vielleicht dazwischen funkt? AV kanns zwar auch sein, aber Firewalls und ähnliche "Sicherheits-Tools" greifen da fast noch lieber ein.

cu
Jens

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 19:56
von KeXXeN
Vieleicht auch mal manuell die intern.mdb löschen

Verfasst: Do 12 Okt 2006, 20:00
von bernier
Hallo,
danke für die Antworten:
Also:
1. Heute habe ich nochmal alles schön deinstalliert, Verzeichnisse gelöscht, Temp-Verzeichnisse abgeräumt, neu installiert.
2. Eben habe ich mal die Windows-Firewall abgeschaltet.
Ergebnis: Nix geht, immer noch der gleiche Fehler.
Hier läuft normalerweise der AntivirGuard und die Windows Firewall. Lief aber schon immer und hat bisher auch immer schön funktioniert.
Access habe ich leider (oder Gottseidank??) nicht. Hier läuf noch ein Apache und ne MYSql-Datenbank, aber die rennen auch schon ewig und hat auch nie gestört...
Vielleicht versuche ich es mal mit dem OLEDB-Treiber, ...fliegt ja immerhin eine OLEDBException.
Ich werd weiter experimentieren...
Viele Grüße
Bernie
Ach ja, nochwas. Ich erlaube Redmont, automatische Updates auf meinen Rechner zu spielen. Vieleicht liegts ja daran. Ich hab in letzter Zeit nix installiert...