Seite 1 von 1

IR-Empfänger defekt?

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 13:40
von WAVez
Hallo Leute!

Habe plötlich dass Problem, dass meine Dbox nicht mehr auf die Fernbedienung anspricht. Wenn ich etwas an der Ferbedienung drücke blinkt zwar die LED neben dem Display aber sonst funktioniert garnichts.
Habe es gerad auch mal mit einer Sagem-FB ausprobiert - gleiches Ergebnis.

Bin total ratlos...

Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 13:48
von jmittelst
Bootlog?

cu
Jens

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 13:49
von WAVez
bootlog kann ich leider nicht machen... habe kein nullmodemkabel

Ist halt komisch, dass es vor ca. einer halben std noch funktioniert hat... die LED leuchtet ja auch


Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 14:03
von jmittelst
Reboot bringt keine Besserung?
Nicht zufällig die start_neutrino mit einem Befehl zum Abschalten der FB versehen?
FTP: In /var/etc sind keine Dateien mit "rc" im Namen, z.B. .oldrc ?
In Y-Web ist da auch nix verstellt?

Was hast Du denn in der halben Stunde so gemacht?

201 Beiträge und kein Nullmodemkabel? Sachen gibts ;)

cu
Jens

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 14:14
von WAVez
komisch... ich hatte bereits 2 ältere Imagesicherungen geflasht ohne Erfolg.
jetzt habe ich die Dbox abgeklemmt und versucht sie aufzumachen umd einen evtl. Wackelkontakt auszuschließen. Leider habe ich nur eine Schraube aufbekommen (mit nem normalen Schlitzschraubenzieher) naja also habe ich die Dbox wieder an die Steckdose gehängt und plötzlich funktionierts wieder... ich kann mir leider nicht erklären wieso. vll hat der Empfänger durch das tragen der Box wieder Kontakt bekommen...
Hauptsache sie funktioniert wieder und es kommt nicht wieder vor (man hat ja schön öfters von defekten IR-Empfängern im Tuxboxforum gehört)


Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 14:16
von WAVez
Ja reboot hat auch nichts gebracht, in Yweb steht auch nichts drin...

Naja ich habe eigentlich immer über die Dbox geflasht... Aber ich muss mir demnächst unbedingt mal ein Kabel besorgen, leider gibts die nicht überall... ausserdem muss ich mal nach sonem Nokia-Bit suchen

Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 14:23
von jmittelst
Kauf Dir lieber ein paar Schrauben, die man auch mit einem normalen Schraubendreher aufbekommt.

Wenn Du mal bei Reichelt oder so bestellst... die haben Nullmodemkabel ziemlich günstig und notfalls auch USB>RS232-Kabel für kleines Geld.

cu
Jens

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 14:25
von WAVez
Ich hab ja noch das glück ne Serielle Schnittstelle am PC zu bestitzen^^

Also schau ich nachher mal bei reichelt vorbei. Also muss ich nur noch versuchen die Schrauben aufzukriegen... wenn die offen sind kommen ganz sicher andere rein...

Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 16:25
von Gaucho316
WAVez hat geschrieben:jetzt habe ich die Dbox abgeklemmt und versucht sie aufzumachen umd einen evtl. Wackelkontakt auszuschließen. Leider habe ich nur eine Schraube aufbekommen (mit nem normalen Schlitzschraubenzieher) naja also habe ich die Dbox wieder an die Steckdose gehängt und plötzlich funktionierts wieder... ich kann mir leider nicht erklären wieso. vll hat der Empfänger durch das tragen der Box wieder Kontakt bekommen...
Das hat nichts mit dem Tragen zu tun, da ich dieses Problem auch kenne. Dieser Fehler wurde allein durch das Trennen vom Stromnetz behoben. Frag mich aber nicht, warum das so ist.

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 16:29
von WAVez
wirklich?
toll ich hab mir schon sorgen gemacht dass der empfänger defekt ist...

Dann war das häufige rebooten und neu flashen also alles umsonst.

Sieht meiner meinung aber sehr nach nem hardware-defekt aus... solange es nicht mehr passiert ist es ja ok aber wenn der fehler öfters auftritt, sollte ich mir evtl. ne 2t Box zulegen ... MAN KANN DOCH OHNE DBOX GARNICHT LEBEN!!! diese ganzen anderen DVB receiver sind doch alle nix gescheites....


Gruß Oli

Verfasst: Sa 21 Okt 2006, 17:00
von BigHardy
@WAVez

Ich habe mir mein "Nokia-Bit" selbst gebastelt:
Einen normales Schlitzschrauben-Bit genommen, die Breite an den "Stern" der Nokia-Schrauben angepasst
und dann in der Mitte mit einer kleinen Eisensäge oder einer Dremel-Trennscheibe einen Schlitz eingebracht.
Ich habe extra ein Billig-Bit genommen, weil/damit es sich besser bearbeiten lässt.
Damit habe ich bisher jede Nokiabox aufbekommen.
Auf der Rückseite die silbernen Schrauben sind Standard-Torx.

Hardy

Verfasst: Mo 23 Okt 2006, 17:25
von WAVez
Habe ich auch so vor Hardy... hatte nur noch keine Zeit.
Schraubenzieher hab ich schon den passenden gefunden...


Gruß Oli