Seite 1 von 2

Timer werden in der dBox *wo* gespeichert?

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 13:57
von entombed
Hi,

hat wer eine Ahnung wo in der Box platzierte Timer gespeichert werden? Od. wie die Datei heisst?

TIA & Grüsse!

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 14:31
von robspr1
/var/tuxbox/config/timerd.conf

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 15:35
von entombed
Danke.

Und was tut man wenn man die Datei (mit dem Totalcommander) anstatt kopiert nun bewegt hat?! ;-) Will heissen, ich krieg' das Ding nicht mehr auf die Box.

Hintergrund der Geschichte ist dass ich 3 Timer auf der Box habe, die sich immer wieder in den Taskplaner eintragen (via dBox Scheduler). Das passiert zwar im Zusammenspiel mit XMG, aber im dortigen Forum komme ich nicht weiter.

Grüsse!

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 15:47
von robspr1
Ähhh, tut mir leid, ich verstehe nicht was du tun willst?

Bezüglich Timer-Synchronisieren und yWeb gibt es aber einige Artikel im tuxbox forum, eventuell helfen dir diese.

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 16:05
von DrRamoray
Und was hat das jetzt mit der Windows-Software JtG zu tun?

Ansonsten geht's mir wie robspr1

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 16:14
von entombed
robspr1 hat geschrieben:Ähhh, tut mir leid, ich verstehe nicht was du tun willst?

Bezüglich Timer-Synchronisieren und yWeb gibt es aber einige Artikel im tuxbox forum, eventuell helfen dir diese.
Ich wollte mir die Datei mal ansehen (werd' aber nicht schlau draus), da da irgendwas schief läuft - es werden Einträge in den Taskplaner eingespielt, obwohl die Timer (in XMG) gelöscht sind und nicht mehr existieren.

Ich werde mal im Tuxbux-Forum stöbern, mal sehen, viell. find ich was.

Danke jedenfalls für die Hilfe.

@ DrRamoray: dass das nichts mit JtG zu tun hat ist schon klar, ich wollte nur erklären warum mich die Datei interessiert.

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 17:42
von DrRamoray
entombed hat geschrieben:@ DrRamoray: dass das nichts mit JtG zu tun hat ist schon klar, ich wollte nur erklären warum mich die Datei interessiert.
Und deswegen schreibt man es sicherheisthalber ins falsche Forum? Das nenn ich mal Logik :D

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 19:12
von entombed
DrRamoray hat geschrieben: Und deswegen schreibt man es sicherheisthalber ins falsche Forum? Das nenn ich mal Logik :D
Die Frage an sich ist allgemeiner Natur, also hier sicher nicht falsch. Und ich habe doch geschrieben dass ich im XMG-Forum nicht weiterkomme (dass ich zuerst im Forum der jew. Software frage ist naheliegend).

Darum hier eben diese *allgemeine* Frage (diese konnte im XMG-Forum niemand beantworten).

Alles klar? :D

JtG ungleich JtG-TeamImage!

Verfasst: Do 26 Okt 2006, 21:26
von DrRamoray
Ich merk schon wir reden aneinander vorbei ;)

Du befindest Dich hier im Unterforum "Jack the Grabber - Windows-Streaming-Tool".
Es gibt auch ein Unterforum "Streaming" und "DBox2" wo die Frage sicher besser gepasst hätte als in ein Forum zu einer Windows-Software die damit nix zu tun hat.

Verfasst: Fr 27 Okt 2006, 10:40
von Pedant
Hallo entombed,
und was tut man wenn man die Datei (mit dem Totalcommander) anstatt kopiert nun bewegt hat?! Will heissen, ich krieg' das Ding nicht mehr auf die Box.
das Problem verstehe ich nicht. Setzt man einen Timer in der dbox, beispielsweise per Webinterface, dann wird diese Timer-Datei entsprechend verändert. Falls sie nicht existiert, wird sie automatisch neu erstellt und schon ist sie auf der Dbox.
Ich wollte mir die Datei mal ansehen (werd' aber nicht schlau draus)
Um aus der Datei schlau zu werden kannst Du die die Controls des Dbox-Webservers mal ansehen.

Die Fernkontrolle der Dbox ist weitgehen über ihren dhttpd-Dienst möglich. Das geht z.B. über einen Browser. So kann mal Umschalten, Timer setzen, diverse Zustände abfragen und ändern und Vieles mehr.
Das Webinterface der Dbox, was auch über einen Browser erreichbar ist, bedient sich auch dieser Controls, aber von dem rede ich hier nicht.
Die Controls werden hier nochmal detailierter erläutert:
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Customi ... l_api_doku
Das ist zwar viel Text und sieht erstmal kryptisch aus, ist in Grunde aber recht simpel. Schau es Dir mal an, dann wirst Du auch aus der timerd.conf-Datei schlau.
da da irgendwas schief läuft - es werden Einträge in den Taskplaner eingespielt, obwohl die Timer (in XMG) gelöscht sind und nicht mehr existieren.
Liest XMG ausschließlich die Timer von der Dbox oder auch von anderen Quellen?
Taskplaner?
Lass mich raten:
Du nutzt das Shutdowntool von Gag.
In dessen ini steht
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=1

In JtG hast Du noch irgendwelche Timer eingetragen, eventuell Dauertimer also wiederholende Serientimer. Du nutzt aber JtG nicht mehr und hast es auch nicht gestartet und deswegen werden diese Timer nicht wirklich ausgeführt, aber landen im Taskplaner.
Eventuell nutzt Du auch noch Sherlock und lässt es die Timer in JtG schreiben, statt auf die Dbox.

Oder hat XMG mittlerweile Gags-Shutdowntool-Funktionen auch implementiert?

Gruß Frank

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 9:08
von entombed
das Problem verstehe ich nicht. Setzt man einen Timer in der dbox, beispielsweise per Webinterface, dann wird diese Timer-Datei entsprechend verändert. Falls sie nicht existiert, wird sie automatisch neu erstellt und schon ist sie auf der Dbox.
Nein, das funktioniert leider nicht. Diese Datei wird hier nicht wieder angelegt, keine Idee warum. Und ich kann Sie auch nicht mehr rüberkopieren...

Aber diese Datei ist IMO auch die Erklärung für das Problem... ich habe mir diese mal angesehen und zumindest einen Eintrag gefunden, der aussagekräftig war (wöchentl. Aufnahme der Sportschau). Es wird wohl so gewesen sein dass die Datei nicht mehr überschrieben werden konnte (aus welchem Grund auch immer) und deshalb immer wieder diese drei Timer in den Taskplaner geschrieben worden sind (und diese 3 Timer waren und sind definitiv nicht mehr vorhanden).

[...]

Danke für die Links.
Liest XMG ausschließlich die Timer von der Dbox oder auch von anderen Quellen?
Taskplaner?
Lass mich raten:
Du nutzt das Shutdowntool von Gag.
In dessen ini steht
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=1

In JtG hast Du noch irgendwelche Timer eingetragen, eventuell Dauertimer also wiederholende Serientimer. Du nutzt aber JtG nicht mehr und hast es auch nicht gestartet und deswegen werden diese Timer nicht wirklich ausgeführt, aber landen im Taskplaner.
Eventuell nutzt Du auch noch Sherlock und lässt es die Timer in JtG schreiben, statt auf die Dbox.
XMG liest die Timer hier nur von der Box.

Und Deine Vermutung ist nicht ganz aufgegangen, ich nutze JtG nicht (mehr) und habe deswegen auch nicht einen einzigen Timer dort eingetragen (und es wäre auch egal da ich die Zeile mit dem JtG-Eintrag in der .ini entfernt hatte).

Danke jedenfalls für die Hilfe & Verständnis dass ich das hier gepostet habe (auch wenn's nicht wirklich hierher passt :p).

Schöne Grüsse!

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 10:18
von jmittelst
Die timerd.conf wird nicht immer softort gespeichert, aber spätestens beim runterfahren.

cu
Jens

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 11:40
von entombed
jmittelst hat geschrieben:Die timerd.conf wird nicht immer softort gespeichert, aber spätestens beim runterfahren.
Irgendwas ist da daneben... Timer in der Box gespeichert, runtergefahren, neugestartet - die Datei ist nicht da. :-/

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 11:45
von DrStoned
Eventuell ist Dein Image geplatzt, probier mal mit dem Tuxbox-Commander-Plugin eine kleine Datei innerhalb der Box zu kopieren.

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 12:20
von entombed
DrStoned hat geschrieben:Eventuell ist Dein Image geplatzt, probier mal mit dem Tuxbox-Commander-Plugin eine kleine Datei innerhalb der Box zu kopieren.
Das funktioniert.