Bildfehler, die unabhängig von der BER-Rate sind
Verfasst: Di 21 Nov 2006, 16:42
Hi,
wie ich unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?p=91993 geschrieben habe, habe ich pro Film bei den privaten Sendern ca. 3-5 Bildfehler, die sich durch kurz aufblinkende Zeilen bemerkbar machen. Außerdem löst sich machmal das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde in Kästchen auf.
Ich habe über Monate andere Kabel ausprobiert und habe jetzt zum Schluss eine Lösung gefunden, wie ich die BER-Rate bei den privaten Sendern von ca. 40000-60000 auf nur noch 6000-9000 gesenkt bekomme. (Ich habe mit einem T-Stück das Signal auf meine dbox 2 und eine TV-Box verteilt, wobei ich auf dem Weg zur TV-Box zwei Kabel aneinander stecken musste, damit die Werte so niedrig sind. Warum das so funktioniert, verstehe ich nicht.)
Das Problem ist nun: Die Fehler in den Filmen sind dadurch kein Stück besser geworden, d.h. sie scheinen unabhängig von der BER-Rate zu sein. (Ein Bekannter hat mit einer BER-Rate von ca. 9000 einwandfreie Aufnahmen.)
Hat jemand eine Idee, woher die Fehler noch kommen können? (z.B. Einstellungen in der dbox2 oder kann das an dem etwas älteren Image liegen?)
Ich bin langsam am Verzweifeln.
Grüße, ifelcon.
Box:
Kabel Nokia dbox2 mit JTG Image 2.10
AVIA 500 Version: avia500v110
UCODE-Version: B107
CAM-Alpha Version: cam_01_02_105d
Box befindet sich immer im SPTS Mode (SPTS-Mode Treiber laden: AUS)
Bei Aufnahme wird nicht nochmal zusätzlich der SPTS Mode eingeschaltet (Im SPTS-Modus aufnehmen AUS)
HW-Sections verwenden AUS
AVIA-Watchdog aktivieren AUS
eNX-Watchdog aktivieren AUS
PMT Update verwenden AUS
wie ich unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?p=91993 geschrieben habe, habe ich pro Film bei den privaten Sendern ca. 3-5 Bildfehler, die sich durch kurz aufblinkende Zeilen bemerkbar machen. Außerdem löst sich machmal das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde in Kästchen auf.
Ich habe über Monate andere Kabel ausprobiert und habe jetzt zum Schluss eine Lösung gefunden, wie ich die BER-Rate bei den privaten Sendern von ca. 40000-60000 auf nur noch 6000-9000 gesenkt bekomme. (Ich habe mit einem T-Stück das Signal auf meine dbox 2 und eine TV-Box verteilt, wobei ich auf dem Weg zur TV-Box zwei Kabel aneinander stecken musste, damit die Werte so niedrig sind. Warum das so funktioniert, verstehe ich nicht.)
Das Problem ist nun: Die Fehler in den Filmen sind dadurch kein Stück besser geworden, d.h. sie scheinen unabhängig von der BER-Rate zu sein. (Ein Bekannter hat mit einer BER-Rate von ca. 9000 einwandfreie Aufnahmen.)
Hat jemand eine Idee, woher die Fehler noch kommen können? (z.B. Einstellungen in der dbox2 oder kann das an dem etwas älteren Image liegen?)
Ich bin langsam am Verzweifeln.
Grüße, ifelcon.
Box:
Kabel Nokia dbox2 mit JTG Image 2.10
AVIA 500 Version: avia500v110
UCODE-Version: B107
CAM-Alpha Version: cam_01_02_105d
Box befindet sich immer im SPTS Mode (SPTS-Mode Treiber laden: AUS)
Bei Aufnahme wird nicht nochmal zusätzlich der SPTS Mode eingeschaltet (Im SPTS-Modus aufnehmen AUS)
HW-Sections verwenden AUS
AVIA-Watchdog aktivieren AUS
eNX-Watchdog aktivieren AUS
PMT Update verwenden AUS