Komme trotz Studium von http://doku.jackthegrabber.de/index.htm und zahllosen investierten Stunden nicht recht klar. Habe bisher nur mit manueller Aufnahme experimentiert. Hier meine Probleme:
1. Engine WinGrabEngine: Geht nicht
2. Engine udrec + MPEG Transport: Geht weder mit noch ohne TS Playback.
3. Engine ggrab, Einstellung "Programmstream" (wenn es mal tut) liefert immer wieder Klötzchenartefakte. Mit und ohne aktiviertem ZoneAlarm. Die bekomme ich übrigens auch mit DBoxTimer 2.0.4.11.
4. Nicht reproduzierbares Verhalten: Manchmal geht überhaupt keine Engine. Manchmal "Konnte Pid's nicht ermitteln", manchmal bleiben die angelegten Zieldateien einfach leer. Gibt es Vorschriften dazu, in welcher Reihenfolge ich die einzelnen Instanzen einschalten/booten/starten muss? Muss ich die Box von JtG aus booten oder mit der Fernbedienung? Was darf ich NICHT machen, weil sonst nichts mehr geht? Im Moment kriege ich z. B. überhaupt keine manuelle Aufnahme mehr hin.
5. Habe bisher nur Erfahrung mit Mediaplayer Classic und Virtual Dub. Wie kann ich mir denn diese (mir unbekannten) separaten Audio- und Video-Daten ohne muxen zusammen abspielen lassen?
6. Offenbar muss ich den Muxer und ProjectX separat installieren, und dann unter Optionen/Sonstiges die Pfade angeben. Was wäre dann da zu empfehlen? Muxxi (dazu brauche ich aber DVDAuthor (und dazu brauche ich unrarw32.exe ... uff!))?
7. Sind Muxen und Demuxen eigentlich Vorgänge , die mit Qualitätsverlust einhergehen?
8. Ist Schneiden im gedemuxten Zustand vorzuziehen?
9. Was ganz anderes: Sehe ich das richtig, dass TuxVision gar keinen Aufnahmetimer hat?
Hier meine Eckdaten:
Nokia DBox II mit Neutrino und kürzlich selbst geflashtem Yadi Image 2.1.0.0, Windows XP SP2, AMD Athlon XP2800+, 2083MHz, 1GB RAM.
Habe schon ziemlich viel Zeit in das Thema investiert und bin ein wenig unglücklich ...
Hilfe! Nächstes Jahr reicht auch noch

Gruß von Wolfgang