Seite 1 von 1

mp2-Audiodateien nachbearbeiten

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 15:37
von gerol
Hallo,

für einige "Einspieler" in unserer Faschingssitzung dieses Jahr brauche ich viele kurze Ausschnitte aus einem Film. Da diese Ausschnitte mitten aus dem Film sind, sind gerade die Ton-"Brüche" am Anfang und Ende der Ausschnitte sehr abrupt. Ich würde da gern einen Ein- bzw. Ausblendeffekt hinmachen. Zudem muss ich bei einem Ausschnitt den Ton in der ersten Hälfte komplett wegnehmen, da dort gesprochen wird.

Frage: wie mache ich das am schlauesten? Ich habe den Film mit JtG aufgenommen und dann durch ProjectX laufen lassen. Wie bearbeite ich jetzt die entstandene mp2-Datei am besten?

Ich habe einen Wave-Editor, der mp3-Dateien bearbeiten kann. Mit diesem kann ich die mp2-Files auch öffnen, er kann aber nur mp3 speichern. Und damit kommt dann GUI for dvdauthor bzw. Muxxi nicht klar. In Gui for dvdauthor wird die Tonspur zwar korrekt erkannt (Bitrate, Samplefrequenz etc. ist richtig), es kommen dann aber massenweise Fehlermeldungen wie

WARN: Discontinuity in audio channel 8; please remultiplex input.
WARN: Previous sector: 0.184 - 0.184

und das Ergebnis ist ein Bild, das zu schnell läuft, und ein Ton, der nur aus ein paar Knacksern besteht.

Für Tipps wäre ich dankbar ...

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 15:41
von jmittelst
Besser: Material nochmal durch ProjectX laufen lassen, dabei die MP2-Spur in WAV umwandeln lassen (verlustfrei), dann alles fertig machen (empfohlene Open-Source-Software: Audacity) und notfalls dann mit BeSweet oder TooLame in MP2 oder AC3 2.0 (das nicht mit TooLame) wandeln und authoren.

cu
Jens

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 15:44
von gerol
Hm, nu hab ich aber die Clips (9 an der Zahl, mit bis zu 5 Schnitten) schon geschnitten. Ich würde das ungern nochmal machen müssen ;-)

Oder gibt's auch ein Tool, womit man MP2 in WAV umwandeln kann?

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 15:53
von jmittelst
Be Sweet, ...

cu
Jens

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 16:04
von gerol
Ok, habe ich mittlerweile auch gesehen, dass BeSweet das auch kann.

Danke für die Tipps ;-)

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 17:44
von gerol
Ein kleines Problem habe ich jetzt noch. Wenn ich mit BeSweet eine WAV-Datei nach MP2 umwandle, dann hat die eine Bitrate von nur 128 kBit/s. Die unbearbeitete MP2-Datei hat aber eine Bitrate von 256 kBit/s.

Ich finde in BeSweet (genauer: in BeSweet GUI) jedoch keine Möglichkeit, die Bitrate einzustellen -- mal abgesehen von der Möglichkeit, eines der "BeSweet Profiles" zu wählen. Mit dem Profil "DSPguru_MP2@192kbps" komme ich dann aber auch nur auf 192 kBit/s. Wenn es doch aber solche Profile mit unterschiedlichen Bitraten gibt, muss man die Bitrate doch auch irgendwo einstellen können, oder?

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 18:05
von jmittelst
Nimm mal die Gui, damit gehts leichter ;)
http://www.videohelp.com/tools?toolsear ... MIT=Search

cu
Jens

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 18:12
von gerol
Ich habe ja die BeSweet GUI mit runtergeladen (siehe Screenshot). Aber wo stellt man da jetzt die Bitrate ein? Da gibts irgendwie so viele Optionen, wo ich befürchte, irgendwas falsch einzustellen, aber für die Bitraten-Einstellung hab ich nichts gefunden.

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 18:27
von jmittelst
Wärest Du dem Link gefolgt, hättest Du bemerkt, das die auf eine andere Benutzeroberfläche (GUI) verweist, nämlich auf BeLight. BeLight bietet die Einstellung der Bitrate...

cu
Jens

Verfasst: Di 02 Jan 2007, 18:31
von gerol
Ok, sorry ;-) ... diese GUI gab's genau dort, wo ich auch BeSweet runtergeladen habe. Woher soll ich wissen, dass es mehrere GUIs gibt ...?