Seite 1 von 1

Premiere 5.1 Ton nur zur Primetime?

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 10:44
von floflyer
Hallo,

ich hatte vor einem Monat 2 Filme aufgenommen auf Premiere 2, beide nachts, und laut Premiere sollten die auch mit 5.1 Ton sein. Als ich sie jetzt zu einer DVD verarbeiten wollte, sagte mir DVDlab aber nur 2.0-Ton. Da es schon länger her war habe ich gedacht, ich hätte mich getäuscht mit dem 5.1.

Habe nun gestern um 21.00 Uhr auf P2 schnell Harry Potter als Test 1 Minute kurz gestreamt und da sagt DVDlab 5.1 Ton. Dann den ganzen Film heute morgen um 5.10 Uhr gestreamt und dann war es nur 2.0 Ton nach DVDlab.
Kann es sein, dass Premiere den 5.1 Ton nur zur Primetime dazugibt und sonst 2.0? Oder irrt DVDlab und gibt es ein anderes Programm, was mir kurz sagen kann, um was für eine ac3-Datei es sich handelt.

Vielleicht habt ihr Erfahrung?

Danke und Gruß

Florian

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 10:50
von jmittelst
Problem wird eher sein, das die ersten Frames Deiner Aufnahme noch AC3 2.0 Header haben. Wenn Du die weg schneidest (ist im PX log sichtbar und Cuttermaran gibt es als Schnittpunkt-Empfehlung auch vor), dann ist der Ton in DVDLab und auf der DVD dann auch in AC3 5.1.

cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 13:53
von floflyer
Genau das war's. Bis jetzt habe ich immer automatisch 16:9 mit PX schneiden lassen, muss ich jetzt wohl auf 5.1 Sound schneiden lassen, falls es sowas gibt. Mal schauen am Wochenende.

Gruß

Florian

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 20:37
von jmittelst
Gibt es nicht in PX. Aber wie gesagt in Cuttermaran.

cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 22:26
von usul
Gibts da (PX) nicht was mit "alle nicht 5.1 durch Stille ersetzen"!? Ist das brauchbar?

cu
usul

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 22:32
von jmittelst
Stimmt, den gibt es, hab den aber nie probiert.

Gut, das ich jetzt mal danach geschaut habe ;)

Dazu kann PX auch den 1. Header bei 2.0 durch 5.1 ersetzen.

Aber die Gefahr bei sowas ist natürlich immer, das der nächste Film, nachdem man vergessen hat, das man da was eingestellt hat, vermutlich nur AC3 2.0 hat und man dann eine stille 5.1 Tonspur statt dessen hat ;)

cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 23:01
von Hagan
Deshalb kann es sinnvoll sein, für die Datei X.ini den Schreibschutz zu aktivieren, sobald die optimalen Standard-Einstellungen feststehen.
So habe mache ich es jedenfalls schon seit langem. Außerdem habe ich unterschiedliche X.ini-Dateien für verschiedene Zwecke.

Viele Grüße,
Hagan

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 23:07
von jmittelst
In meinem "kreativen Chaos" würd ich damit vermutlich auch kaum weiter kommen, aber das ist ja das schöne, jeder kann sich seine eigene Lösung basteln.

cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Jan 2007, 23:08
von jmittelst
In meinem "kreativen Chaos" würd ich damit vermutlich auch kaum weiter kommen, aber das ist ja das schöne, jeder kann sich seine eigene Lösung basteln.

cu
Jens