Hier geht's nur um das JtG-Team Image
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Jeppdot » So 21 Jan 2007, 12:37
Hallo,
in diesem Snap ist das yWeb Version 2.5.0-A2 schon eingebaut.
Edit: Diese Aussage ist falsch! Siehe
Alle die das yWeb von Hand eingebaut haben sollten ihre start_neutrino wieder anpassen.
Bei mir kommt der nach /var eingepflegte nhttpd nicht mehr hoch.
Folgende Fehlermeldung erhält man, wenn man ihn per telnet manuell startet:
Code: Alles auswählen
/var/bin/nhttpd: symbol lookup error: /var/bin/nhttpd: undefined symbol: _ZN12CZapitClient11getBouquetsERSt6vectorINS_19responseGetBouquetsESaIS1_EEbb
Gruß
Zuletzt geändert von
Jeppdot am So 21 Jan 2007, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
hepp
- Serienhai

- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06
#2
Beitrag
von hepp » So 21 Jan 2007, 13:03
Jeppdot hat geschrieben:sollten ihre neutrino.conf wieder anpassen.
meinst du start_neutrino?
-
petgun_download
- Streamsüchtling

- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
#3
Beitrag
von petgun_download » So 21 Jan 2007, 13:11
Jeppdot hat geschrieben:Hallo,
in diesem Snap ist das yWeb Version 2.5.0-A2 schon eingebaut.
..hmm..bei mir steht da immer noch 2.1.3 und leider nix zu sehen von den neuen Features die ich sehnsuechtig erwarartet habe.
-
hepp
- Serienhai

- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06
#4
Beitrag
von hepp » So 21 Jan 2007, 13:13
petgun_download hat geschrieben:Jeppdot hat geschrieben:Hallo,
in diesem Snap ist das yWeb Version 2.5.0-A2 schon eingebaut.
..hmm..bei mir steht da immer noch 2.1.3 und leider nix zu sehen von den neuen Features die ich sehnsuechtig erwarartet habe.
joh, selbiges stell ich auch grad fest.
-
DrStoned
- Moderator

- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von DrStoned » So 21 Jan 2007, 13:38
hepp hat geschrieben:petgun_download hat geschrieben:Jeppdot hat geschrieben:Hallo,
in diesem Snap ist das yWeb Version 2.5.0-A2 schon eingebaut.
..hmm..bei mir steht da immer noch 2.1.3 und leider nix zu sehen von den neuen Features die ich sehnsuechtig erwarartet habe.
joh, selbiges stell ich auch grad fest.
Die Y-WEB-Oberfläche 2.5 ist auch noch nicht im CVS eingecheckt worden.
Greetz von DrStoned
1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Jeppdot » So 21 Jan 2007, 13:44
meinst du start_neutrino?
Ups hab ich korrigiert....
Nach einem Neustart vom FF wird jetzt auch 2.1.3 wieder angezeigt. Da war wohl bei mir noch was im Cache drin.
Auf jedenfall läuft die yWeb 2.5 Alpha mit dem Snap bei mir so nicht. Zumindest wenn sie installiert war.
Vielleicht liegt es auch daran:
gcc 3.4.6 (Test)
Gruß
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Jeppdot » So 21 Jan 2007, 13:52
Gerade nochmal per yinstaller nachinstalliert:
Bleibt dabei:
Code: Alles auswählen
[yhttpd] Webserver nhttpd/3.1.0 (yhttpd_core/1.2.0)
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
/var/bin/nhttpd: symbol lookup error: /var/bin/nhttpd: undefined symbol: _ZN12CZapitClient11getBouquetsERSt6vectorINS_19responseGetBouquetsESaIS1_EEbb
Ist halt Alpha

-
hepp
- Serienhai

- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06
#8
Beitrag
von hepp » So 21 Jan 2007, 14:05
Jeppdot hat geschrieben:/var/bin/nhttpd: symbol lookup error: /var/bin/nhttpd:
lass
weg und nimm /bin/nhttpd.
der ist auch schon länger 3.1.0.
dann geht geht auch yweb 2.5.0A2 in /var/httpd/
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Jeppdot » So 21 Jan 2007, 14:25
Arrrgh,
heute scheint nicht mein Tag zu sein.
Genau das hatte ich als erstes gemacht als der nhttpd nicht hochkam.
Ich bin aber fälschlicherweise davon ausgegangen das dann nicht /var/httpd sondern der Build-in-Webpfad (/share/tuxbox/neutrino/httpd-y/) genommen wird.
Daher auch meine fälschliche Annahme das 2.5.0a schon drin ist....
Na ja jeder blamiert sich halt so gut er kann.

-
hepp
- Serienhai

- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06
#10
Beitrag
von hepp » So 21 Jan 2007, 14:59
Jeppdot hat geschrieben:Na ja jeder blamiert sich halt so gut er kann.

ach quatsch
irgendwo hatte yjogol mal geschrieben das es auch so ginge, daher wußt ichs noch.
wenn man aus yjogols install.tar direkt den nhttpd "rausrippt" läufts nach dem reboot direkt.
-
doktorknow
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 15
- Registriert: Do 27 Nov 2003, 18:33
#11
Beitrag
von doktorknow » So 21 Jan 2007, 19:20
Moin moin,
ist in diesem Snapshot das HDD-Setup Menü nicht mehr vorhanden?? Oder ist das irgendwo versteckt?
MfG
doktorknow
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Jeppdot » So 21 Jan 2007, 19:25
- ohne IDE Menu da noch nicht fertig
Ansonsten ist bei mir einiges bzgl. HDD unter Home -> Skripte
-
doktorknow
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 15
- Registriert: Do 27 Nov 2003, 18:33
#14
Beitrag
von doktorknow » So 21 Jan 2007, 19:44
ups, sorry! Hatte ich übersehen!
Okay, die Skripte habe ich jetzt gefunden ...
Danke!
-
grassi2000
- Site Sponsor

- Beiträge: 22
- Registriert: Do 18 Mär 2004, 15:50
#15
Beitrag
von grassi2000 » So 21 Jan 2007, 21:46
Die Bitratenanzeige finde ich sehr gut. Ist interessant zu sehen was die Sender so bringen.