Seite 1 von 4

JtG-Image-Neutrino-Snap vom 23.01.2007

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 15:50
von DrStoned
@riker,
hatte jetzt mal etwas mehr Zeit zum Testen, als gestern Abend. An der neuen busybox 1.4.0 ist was faul. nc (Netcat) funktioniert nicht, habe es dadurch bemerkt, dass ich meinen Stream-PC nicht mehr über das WOL-Timer-Plugin runterfahren konnte. Als ich jedoch den nc aus dem dem WOL-Timer-Plugin-Archiv nach /var/bin/ kopiert habe,und die woltimer.conf entsprechend angepasst habe, hat es wieder funktioniert.

Hier mal ein Log das ich per Telnet gemacht habe, beim ersten Versuch den nc aus der busybox, beim 2. Versuch den nc aus dem WOL-Timer-Plugin, der sich gleich verhält, wie die bis zu diesem Snap verwendete nc aus der busybox:
~ > /bin/cat /var/plugins/woltimer/rscript | /bin/nc -i 1 192.168.0.3 23 &
~ >
[1] + Done(1) /bin/cat /var/plugins/woltimer/rscript | /bin/nc -i 1 192.168.0.3 23
~ > /bin/cat /var/plugins/woltimer/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.3 23 &
~ > Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

C:\WINNT>shutdown.bat

C:\WINNT>C:\WINNT\system32\shutdown -u -t 3
nc: read: Connection reset by peer

[1] + Done(1) /bin/cat /var/plugins/woltimer/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.3 23
~ > /bin/cat /var/plugins/woltimer/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.3 23 &
Auch ping verhält sich sehr eigenartig. Da kommen keine Rückmeldungen und er bricht nur bei Ctrl-C ab. Zum ping hat Günther heute noch mal eine Änderung eingecheckt, vielleicht hilfts ja.

Edit On:

Der ping funktioniert jetzt, keine Ahnung, woran das gestern lag.

Edit Off:

Die neue Suchfunktion, die unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung, nach Begriffen im EPG sucht, funktioniert sehr gut. Habe gestern mal nach dem Begriff tag gesucht, und die Suche hat innerhalb von 15 Sekunden 60 Sendungen gefunden, die den Begriff tag unabhängig von Groß- und Kleinschreibung, egal ob vorne, hinten oder mitten im Wort, enthalten. Das Ganze bei ca. 90 im EPG eingelesenen Sendern.

Die neue Bitrate-Viewer Funktion unter rot - blau (Tech. Information), sieht jetzt etwas verrückt aus, der pixelt jetzt im ganzen Bild rum, und ändert die Bitraten so zwischen 600 und 7500, was vermutlich daran liegt, dass SAT 1 die VBR (variable Bitrate) für MPEG-Streams konsequent ausnutzt. Bei ARD und ZDF sieht das Ganze etwas konstanter aus. Ich hänge dazu mal einen Snapshot an, den ich gestern Abend bei SAT 1 gemacht habe.

Bild

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 16:12
von torre
Bei gibt es mit dem Snap Probleme beim Zappen. Angezeigt wird auf dem Fernseher ARD, im Display und im blauen Kasten steht etwas von NDR Info (Radiosender) etc..

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 16:27
von DrStoned
Das hatte ich gestern Abend auch, wurde aber nicht ganz schlau draus.

Aufnahme wir nicht in TimerListe geschrieben

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 18:00
von eberproducts
Hab eben mal das snap vom 24.1 ausprobiert.

Zwar ist der Bug mit dem EPG gefixt - da stimmt der Sender und auch die Daten werden sauber wieder geschreiben und gelesen.

Aber - wenn man über den EPG eine Sendung zur Aufnahme markiert, wird diese nicht in den Timer geschrieben.... habt Ihr da auch schon was davon bemerkt?

Gruß Wolfi

Re: Aufnahme wir nicht in TimerListe geschrieben

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 18:16
von Gorcon
eberproducts hat geschrieben:Hab eben mal das snap vom 24.1 ausprobiert.

Zwar ist der Bug mit dem EPG gefixt - da stimmt der Sender und auch die Daten werden sauber wieder geschreiben und gelesen.

Aber - wenn man über den EPG eine Sendung zur Aufnahme markiert, wird diese nicht in den Timer geschrieben.... habt Ihr da auch schon was davon bemerkt?

Gruß Wolfi
bei der Vormerkfunktion hatte ich das mit dem "alten" (vom 21.01.06) auch schon, da erschienen dann nur zwei Ausrufezeichen.

Gruß Gorcon

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 19:06
von rr9613
Ich habe noch eine Veränderung bei 'wget' festgestellt.
Wenn die Datei, in die weget die Daten speichern soll schon existiert, wird diese nicht mehr wie früher überschrieben. Die könnte bei einigen Plugins Probleme geben.

Code: Alles auswählen

BusyBox v1.4.0 (2007-01-21 23:35:58 CET) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > wget -q -O /tmp/googel.htm http://www.googel.de
~ > wget -q -O /tmp/googel.htm http://www.googel.de
wget: /tmp/googel.htm: File exists
~ >
rr9613

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 19:46
von alex12555
Hallo,
habe eben nur die Aufnahmefunktion per Schnelltest getestet und kann den Misserfolg von "eberproducts" bestätigen. Wenn man im EPG auf rot drückt passiert rein gar nichts!
Naja dann eben wieder Snap vom 15.1.

Alex

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 21:02
von bandido
Hi...

Bei mir - Snap v. 24.01. auf der Box (Philips) - funktioniert alles einwandfrei, auch die Aufnahmefunktion.
Timer wird gesetzt, auch die laufende Sendung wird aufgenommen, alles im grünen Bereich...

Bandido

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 21:56
von petgun_download
bandido hat geschrieben:..Snap v. 24.01..alles im grünen Bereich...
same to me...auch eine Philips Box

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 22:06
von Alno
Aufnahme hier (Sagem 1xI Sat IDE) OK. Kann es sein, das der sectionsd nicht mehr mit einer epgfilter.xml der "ersten Generation" klarkommt. Ich hatte erst nach löschen selbiger und restart des sectionsd ein EPG. Wie ist in der Beziehung der aktuelle Status? Sind die Tags schon in die bouquets.xml gewandert?

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 23:19
von Lilien
Nokia (2xI): Aufnahme über rot funktioniert.

BTW: Die wolkige Bitrate-Anzeige sehe ich als Feature und keinesfalls
als Fehler (informativer und überlagert sich nicht mit den anderen Graphen).

Re: Aufnahme wir nicht in TimerListe geschrieben

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 23:36
von misama73
eberproducts hat geschrieben:... wenn man über den EPG eine Sendung zur Aufnahme markiert, wird diese nicht in den Timer geschrieben.... habt Ihr da auch schon was davon bemerkt?
Das Problem hatte ich auch. Beim Überprüfen der Einstellungen ist mir dann aufgefallen, daß kein Aufnahmeverzeichniss definiert war. Ich hab das dann einfach wieder eingestellt (btw, seit wann gibts da eigentlich eine Liste von 0: bis 9:?) und schon gehts wieder.

MfG Michael

Re: Aufnahme wir nicht in TimerListe geschrieben

Verfasst: Mi 24 Jan 2007, 23:53
von hepp
misama73 hat geschrieben: Beim Überprüfen der Einstellungen ist mir dann aufgefallen, daß kein Aufnahmeverzeichniss definiert war.
genau daran liegt es
misama73 hat geschrieben: (btw, seit wann gibts da eigentlich eine Liste von 0: bis 9:)
genau seit heute :wink:

Verfasst: Do 25 Jan 2007, 1:07
von Lilien
Snap 24.1.
Ich hatte nun auch das Problem, dass die Senderanzeige nicht zum
Kanal passte (immer Kanal 1), nach einigen Umschaltversuchen
ist die Box dann abgeschmiert (Shutdown).

[sectionsd] read: Value too large for defined data type
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
Segmentation fault
zapit shot down :)
Waiting for controld (max. 5 seconds)
Waiting for controld (max. 4 seconds)
Waiting for controld (max. 3 seconds)
Waiting for controld (max. 2 seconds)
Waiting for controld (max. 1 seconds)
Going to halt system now ...

Verfasst: Do 25 Jan 2007, 7:43
von Gorcon
Bei der Bitratenanzeige sieht es aus als würden zwei Lineien geschrieben werden, daher diese Pixellei. ganz so extrem wie im Bild von DrStoned ist es bei mir nicht. (gestest bei den ÖR).

Aufnahme auf HDD, EPG speichern und lesen, funktioniert.

Gruß Gorcon