Seite 1 von 5
					
				Neutrino-Snap 27.01.2007
				Verfasst: Sa 27 Jan 2007, 21:53
				von petgun_download
				wollte einfach nur "Danke" sagen!
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27 Jan 2007, 22:30
				von bandido
				Schliesse mich da einfach mal an... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 1:29
				von DrRamoray
				Das übernehmen einer Aufnahme aus dem EPG in die Timerliste funktioniert leider immer noch nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 5:28
				von palace
				DrRamoray hat geschrieben:Das übernehmen einer Aufnahme aus dem EPG in die Timerliste funktioniert leider immer noch nicht.
Mh, das funkionierte bei mir bereits gestern einwandfrei...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 6:14
				von palace
				Jo Riker! Great Job!
Aufnahme geht wieder!
Und: Samba >2GB läuft - das ist der Hit!!! *verneig
Wie habt ihr das so schnell hinbekommen?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 9:25
				von Gorcon
				Habe leider wieder das "alte" Problem dass das EPG von der HDD nicht eingelesen wird was zuvor gespeichert wurde.
Aufnamen per EPG funktionieren wie gehabt.
Gruß Gorcon
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 9:59
				von michelwolf
				Die Timerprogrammierung via Rote-Taste funktioniert bei mir ebenfalls nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 11:30
				von DrRamoray
				Der autom. Shutdown nach einer Timeraufnahme hat heut Nacht auch nicht funktioniert.
Ein Log dazu hab leider keins.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 11:33
				von pOo
				Die Timerprogrammierung via Rote-Taste funktioniert bei mir ebenfalls nicht.
Philips Sat
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 12:06
				von torre
				pOo hat geschrieben:Die Timerprogrammierung via Rote-Taste funktioniert bei mir ebenfalls nicht.
Philips Sat
Bei mir geht es bei der Phillips Sat ohne Probleme. Habe allerdings vor diesem Snap das Komplettimage geflasht und keine configs etc. übernommen.
Hast Du ein Aufnahmeverzeichnis neu eingetragen?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 12:39
				von lusto
				Die Timerprogrammierung funktionierte bei mir wieder nachdem ich das Aufnahmeverzeichnis neu eingestellt hatte.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass dieser Snap deutlich runder läuft als die drei vorhergehenden.
Habe noch eine Frage zu Samba. Bei mir wird die smbd zweimal geladen. Ist das normal? Ansonsten funktioniert der Server.
~ > ps aux
USER       PID %CPU %MEM   VSZ  RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
root         1  0.7  1.5  1872  480 ?        S    12:18   0:04 init
root         2  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [keventd]
root         3  0.1  0.0     0    0 ?        SWN  12:18   0:00 [ksoftirqd_CPU0]
root         4  1.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:06 [kswapd]
root         5  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [bdflush]
root         6  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [kupdated]
root         7  0.1  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [mtdblockd]
root         9  0.0  1.5  1872  480 ?        S    12:18   0:00 init
root        10  0.0  1.7  1872  532 ?        S    12:18   0:00 /bin/sh /etc/init
root        13  0.5  0.0     0    0 ?        SWN  12:18   0:03 [jffs2_gcd_mtd3]
root        34  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [cifsoplockd]
root        52  0.0  2.0  1980  628 ?        S    12:18   0:00 /sbin/inetd
root        78  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [xfsbufd]
root        79  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [xfslogd/0]
root        80  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [xfsdatad/0]
root        90  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [xfssyncd]
root       103  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:18   0:00 [avia_av_wdt]
root       132  0.0  5.2  3112 1604 ?        S    12:19   0:00 /hdd/bin/nmbd -D
root       134  0.2  7.6  5576 2368 ?        S    12:19   0:01 /hdd/bin/smbd -D
root       136  0.0  1.6  1872  520 ?        S    12:19   0:00 /bin/sh /etc/init
root       139  0.0  7.6  5576 2352 ?        S    12:19   0:00 /hdd/bin/smbd -D
root       140  0.1 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       142  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       143  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       144  5.8 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:32 /bin/sectionsd
root       145  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       146  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       147  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       148  0.0 17.1 56384 5300 ?        S    12:19   0:00 /bin/sectionsd
root       149  0.0  3.7 11380 1164 ?        S    12:19   0:00 /bin/timerd
root       151  0.0  3.7 11380 1164 ?        S    12:19   0:00 /bin/timerd
root       153  0.0  3.7 11380 1164 ?        S    12:19   0:00 /bin/timerd
root       154  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:19   0:00 [kdvb-fe-0:0]
root       155  0.3  4.4  3296 1364 ?        S    12:19   0:01 /bin/zapit -u
root       159  0.0  1.2  1260  400 ?        S    12:19   0:00 /var/bin/camd2
root       162  0.0  3.8 11552 1188 ?        S    12:19   0:00 /bin/controld
root       164  0.0  3.8 11552 1188 ?        S    12:19   0:00 /bin/controld
root       165  0.0  3.8 11552 1188 ?        S    12:19   0:00 /bin/controld
root       166  0.0  5.8  4480 1808 ?        S    12:19   0:00 /bin/nhttpd
root       167  1.8 18.9 51824 5856 ?        S    12:19   0:10 /bin/neutrino -u
root       168  0.0 18.9 51824 5856 ?        S    12:19   0:00 /bin/neutrino -u
root       169  0.5 18.9 51824 5856 ?        S    12:19   0:02 /bin/neutrino -u
root       173  0.0  0.0     0    0 ?        SW   12:19   0:00 [rpciod]
root       180  0.0 18.9 51824 5856 ?        S    12:19   0:00 /bin/neutrino -u
root       181  4.8 18.9 51824 5856 ?        SN   12:19   0:25 /bin/neutrino -u
nobody     183  0.3  2.6  1680  812 ?        S    12:24   0:00 in.ftpd
root       185  4.0  2.8  1704  892 ?        S    12:24   0:10 in.ftpd
root       189  0.4  1.5  1880  464 ?        S    12:27   0:00 telnetd
root       190  1.6  2.2  1988  692 pts/0    S    12:27   0:00 -sh
root       193  0.0  2.7  2652  852 pts/0    R    12:28   0:00 ps aux
~ >
Für die Übertragung der Filme werde ich trotzdem ftp vorziehen. Das ist deutlich schneller und man kann Übertragungen auch mal unterbrechen und wieder fortsetzen. Das ist bei 3GB schon mal ganz hilfreich.
Gruß 
lusto
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 12:40
				von michelwolf
				Hast Du ein Aufnahmeverzeichnis neu eingetragen?
Danke das hat mein problem gelöst.
cu Michel
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 12:59
				von torre
				kann mir jemand weiterhelfen, wie ich samba installiere ?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 13:07
				von jmittelst
				/hdd/bin anlegen.
nmbd, smbd und smbpasswd da reinpacken, die beiden Daemons mit chmod 755 versehen.
/var/etc/samba/private anlegen.
smb.conf bearbeiten und nach /var/etc/samba legen.
cu
Jens
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28 Jan 2007, 13:21
				von DrRamoray
				torre hat geschrieben:Hast Du ein Aufnahmeverzeichnis neu eingetragen?
Danke, das war's.
Jetz schau ich nochmal wegen dem Shutdown und liefere ggf. ein Log dazu.