Seite 1 von 1
Aufnahme aus Deep Standby
Verfasst: Fr 09 Feb 2007, 15:10
von luke123
Hallo,
ich nutze das jtg image mit dem Snap vom 27.01.06. Ich habe schon öfter gelesen das man bei Timeraufnahmen die Box auch aus dem Deep
Standby hochfahren kann. Irgendwie geht das bei mir nicht. Besser gesagt ich bin wohl zu blöd das richtig einzustellen. Wie funktioniert das?
mfg
Luke123
Verfasst: Fr 09 Feb 2007, 15:52
von buerohengst001
Einfach den Timer über EPG (rote Taste) programmieren, und dann die Box runterfahren. Hab bei mir festgestellt, das dies ca. 25 Minuten vor der Aufnahme passsieren sollte.
Gruß
Buerohengst001
Verfasst: Fr 09 Feb 2007, 16:31
von DrStoned
Wichtig ist dabei, dass die Box vor dem Runterfahren die korrekte Uhrzeit hat. Da die Box keine Echtzeituhr hat, sondern nur einen Zähler im Frontprozessor, der entsprechend dem programmierten Timer runterzählt, und dann die Box wieder einschaltet, ist dies immens wichtig.
Verfasst: Do 22 Feb 2007, 16:28
von Heavendenied
Gibts auch ne Möglichkeit, dass die Box nach der Aufnahme an bleibt?
Ich hätt das gern so, dass ich die Box nachts um 3 per Ausschalt-Timer schlafen leg und sie dann zur ersten Aufnahme am Tag wieder aufwacht und an bleibt.
Verfasst: Do 22 Feb 2007, 16:43
von DrStoned
Heavendenied hat geschrieben:Gibts auch ne Möglichkeit, dass die Box nach der Aufnahme an bleibt?
Ich hätt das gern so, dass ich die Box nachts um 3 per Ausschalt-Timer schlafen leg und sie dann zur ersten Aufnahme am Tag wieder aufwacht und an bleibt.
Das geht meines Wissens nach nicht. Soweit ich weiss, wird die Box nach einem Aufnahmetimer, der aus dem Deep-Standby gestartet wurde, nach der Aufnahme wieder runtergefahren. Eine, zugegeben etwas frickelige Lösung, wäre, 5 Minuten vor dem Aufnahmetimer, noch einen Umschalttimer zu setzen.
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 7:49
von Heavendenied
Das ist wirklich schade. Bisher hab ich die Box halt immer durch laufen lassen, aber ich hab mir gedacht so ein paar Stunden Deep-Standby am Tag wären ja auch nicht schlecht. Zumal ich ne Platte drin hab, die dann eben bei dem ständigen hoch und runter fahren der Box auch immer wieder ausgeht und anlaufen muss.
Wenn ich jetzt aber nachts um 3 nen Ausschalt-Timer und morgens um 10 nen Umschalt Timer setz, dann müsste sie um 10 wieder an gehn und an bleiben, oder?
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 7:54
von jmittelst
Ja, genau so sollte es dann laufen.
cu
Jens
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 9:17
von Heavendenied
Na dann werd ich das noch mal probieren. Vor 10 hab ich selten Timer und sollte doch Ausnahmsweise mal einer sein würd die Box halt einmal selbst hoch und wieder runter fahren, hauptsache die macht das nicht den ganzen Nachmittag über wo viele Aufnahmen laufen.
Einziger Nachteil ist halt, dass ich dann ausser auf den Ausschalt-Timer auch noch auf diesen Umschalt-Timer aufpassen muss, dass er sich nicht mal mit Aufnahmen überschneidet.
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 9:24
von hepp
der shutdown-timer berücksichtigt laufende aufnahmen, indem er eine sicherheitsabfrage einblendet, ob wirklich runtergefahren werden soll.
wird dies nicht explizit bejaht, wird der shutdown abgebrochen
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 14:15
von Gorcon
Aber warum soll die Box die ganze Zeit an bleiben? Das bringt doch mehr Nach- wie Vor-teile mit sich.
Verfasst: Fr 23 Feb 2007, 14:59
von DrStoned
Gorcon hat geschrieben:Aber warum soll die Box die ganze Zeit an bleiben? Das bringt doch mehr Nach- wie Vorteile mit sich.
Das sehe ich genauso, ein Neustart der Box räumt den Speicher auf und die Aufnahmen funktionieren zuverlässiger. Nebenbei wird auch noch Strom gespart, was bei der momentan angeblich so kritischen Klimasituation auch noch etwas bringt

Verfasst: Di 06 Mär 2007, 19:39
von bellemerlord
Ich häng mich mal mit meiner frage da dran, folgende Situation:
An der dbox hängt ein Fernseher, der über das scart-Signal angeschaltet wird. Wenn ich jetzt die Box für ne Aufnahme programmiere und sie danach in den Deep-Standby schicke geht der Fernseher beim Start der Aufnahme natürlich an und er läuft bis die Aufnahme zu Ende ist. Gibts ne möglichkeit, dass die Box nach Aufwecken durch den Timer aus dem Deepstandby im Standbymodus aufnimmt, also keine Signal über den Scart ausgibt?
Danke
Verfasst: Di 06 Mär 2007, 22:57
von wingman
wie wäre es den fernseher _richtig_ auszuschalten, also nicht nur per fb?
spart im übrigen auch strom...

Verfasst: Mi 07 Mär 2007, 9:45
von usul
bellemerlord hat geschrieben:An der dbox hängt ein Fernseher, der über das scart-Signal angeschaltet wird. Wenn ich jetzt die Box für ne Aufnahme programmiere und sie danach in den Deep-Standby schicke geht der Fernseher beim Start der Aufnahme natürlich an und er läuft bis die Aufnahme zu Ende ist. Gibts ne möglichkeit, dass die Box nach Aufwecken durch den Timer aus dem Deepstandby im Standbymodus aufnimmt, also keine Signal über den Scart ausgibt?
PIN8 im SCART Kabel abklemmen.
Aber ist es ein 16:9 TV oder ein 4:3 TV mit 16:9 Modus muß er dann WSS können. Denn sonst klappt die Formatumschaltung dann nicht mehr.
Das automatische Anschalten des TVs beim Normalbetrieb (kein hochfahren durch Timer) kann man dann mittels LIRC erledigen (Die D-BOX sendet dann den Fernbedienungscode für "TV Anschalten" und "TV auf AV schalten").
cu
usul
Verfasst: Mi 07 Mär 2007, 19:48
von bellemerlord
Danke für den Tip, werde es ausprobieren, wenn ich wieder bei meinen Eltern bin