Seite 1 von 2

Doppelte Aufnahme

Verfasst: So 16 Nov 2003, 14:20
von jmittelst
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, wenn man JTG zweimal startet, kann man gleichzeitig 2 Aufnahmen machen (zumindest, wenn diese im gleichen Segment liegen, z.B. Premiere1 und Premiere3). Könnte man evtl. in einer kommenden Version einbauen, das man dies direkt und mit voller Timerunterstützung ohne 2. Instanz machen kann?
cu
Jens

Verfasst: So 16 Nov 2003, 14:25
von Darwin69
hmm,

die idee an sich ist sehr gut ;) wuerde sich auch dafuer eignen mit einem
jack gleichzeitig mehrere Aufnahmen von mehreren Boxen zu machen.
"Einfach" mehrere StreamingServer in Jack einbauen :mrgreen:

geht das?

cheers,
darwin69

Verfasst: So 16 Nov 2003, 15:11
von 187cop
2 aufnahmen gleichzeitig machen??
das geht??die box kann doch nur 10mbit...müsste ja dann die ganze Zeit Packet Loss stehen :) oder nicht?

Verfasst: So 16 Nov 2003, 15:13
von Mr.Hyde
Na ich denke irgendwann ist aber die Bandbreite der Ethernet-Schnittstelle ausgeschöpft.

Verfasst: So 16 Nov 2003, 15:20
von jmittelst
Hmm - ein paar waren es schon, aber nicht allzu viel. Zum ansehen reicht es, zum DVD-brennen würde ich es nicht machen. Obwohl ich die dbox an einem Switch hängen habe und viel Netzwerktraffik hat es ganz gut geklappt.
cu
Jens

Verfasst: So 16 Nov 2003, 16:26
von Pedant
Hallo,

da die Bandbreite des Box-Netzwerkes nicht für zwei parallele Aufnahmen in korrekter Qualität ausreicht, sollte das nicht als Feature eingebaut werden. Das würde dann bei den Usern zu der Anspruchshaltung führen, dass das doch auch irgendwie klappen muss.
Wer unbedingt will, kann es doch jetzt schon mit der zweiten Instanz. Und wer korrekte Qualität haben möchte kauft sich einfach eine zweite Box.

Gruß Frank

Verfasst: So 16 Nov 2003, 17:34
von jmittelst
Mit der 2. Instanz klappt Timer aber nicht. Wenn das mit der 2. Box nur so einfach wäre, von der PW-Karte mal abgesehen.
cu
Jens

Verfasst: So 16 Nov 2003, 17:59
von Pedant
Hallo jmittelst,

eine zweite Instanz heißt, die dbox2.exe aus einer kompletten Kopie des "Jack the Grabber"-Programmordners zu starten.
Der Streaming-Server, der Remote-Server und VLC darf natürlich nur bei einer Instanz gestartet werden, sonst werden die Ports doppelt benutzt.

Wo siehst Du denn die Schwierigkeiten mit einer zweiten Box, außer natürlich bei der PW-Karte?

Wird echt Zeit das meine Premiere wieder geht und ich wieder praktisch mitspielen darf. Zwei parallele Aufnahmen mit zwei Instanzen würde ich auch gern mal probieren. Da müsste es doch auch Portüberschneidungen geben?

Gruß Frank

Verfasst: So 16 Nov 2003, 18:11
von Levithan
Zwei parallele Aufnahmen mit zwei Instanzen würde ich auch gern mal probieren.
Das funktioniert sehr gut, mache ich seid geraumer Zeit. Wichtig ist, dass NICHT 2 mal mit der WinGrabEngine oder udrec gestreamt wird. Eine Instanz mit Wingrab und eine zweite mit udrec luppt super. So muss ich täglich Fame Academy für mein Frauchen aufnehmen, da ich von der anderen Box auch gleichzeitig jeden Tag Outer Limits von Sci-Fi aufnehme.

Verfasst: So 16 Nov 2003, 19:36
von 187cop
fett, geht ja echt :)
bekomm sogar 0 Resends :o versteh nicht wieso aber egal :)
die teilen sich ja dann die 10Mbit oder?
ansonsten bekomm ich ja normal auch wenn man nur 1 Aufnahme startet Resends

Verfasst: So 16 Nov 2003, 20:40
von Levithan
Naja, ich nehme ja parallel von 2 Boxen auf. Da muss sich nix geteilt werden ;D

Verfasst: So 16 Nov 2003, 22:15
von Pedant
Hallo,

zwei Aufnahmen von nur einer Box haben wahrscheinlich eine Chance, wenn es sich um 480x576 mit 1xStereo handelt.
Größere Auflösungen und mehrere Tonspuren überschreiten mit Sicherheit die Bandbreite von 10 MBit.

Gruß Frank

Verfasst: So 16 Nov 2003, 23:41
von Darwin69
aeh levithan,

ich meinte eigentlich 2 Streaminserver in einer instanz von jtg ;)
um eben gleichzeitig von 2 boxen aufnehmen zu koennen ;)
und bitte auch beide mit wingrab ;)

wenn ich dir irgendwie beim coden helfen kann, sag bescheid.

cheers,
darwin69

Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 10:32
von Levithan
ich meinte eigentlich 2 Streaminserver in einer instanz von jtg
Das wäre keine kleine Sache. Ehrlich gesagt, ist mir da der Aufwand viel zu hoch.

Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 10:53
von petgun
...in einer 'Jack-Dreambox-Edition' wuerde das Sinn machen zwei gleichzeitige Aufnahmen von einer Box zu unterstuetzen.....da wuerde man vielleicht sogar als Option _alle_ Sender eines Transponders gleichzeitig aufnehmen koennen....mit einer Streamingengine :D aber auf der Dbox2 macht das imho keinen Sinn.

cu,
peter