Seite 1 von 2

Snap vom 11.2.

Verfasst: Mi 14 Feb 2007, 20:40
von deerhunter
Hi Leute,
ich hab upgedatet auf den Snap vom 11.2.07 (2.2.2 auf 2.2.3) und nun werden keine Filme mehr auf meine WL-HDD aufgenommen.
Ich kann in den Direkteinstellungen, wo man die Aufnahmeverzeichnisse eingeben kann nicht var/autofs/filme angeben.
Spring immer zurück in die Aufnahmeverzeichnisse-Maske aber übernimmt den Pfad nicht.
Ist dies bekannt bzw wo liegt das/mein Problem?!
Filme anschauen geht. Music und Bilder sind auch korrekt gemountet. Nur die Aufnahme funzt ned mehr.
Bitte um schnelle Hilfe, sonst muss ich wieder alten Snap druffklatschen.

Verfasst: Mi 14 Feb 2007, 20:48
von petgun_download
automount geht nicht, trag die Verzeichnisse von Hand in die neue Liste. Dann funktioniert es bei mir...auch mit der wl-hdd.

Verfasst: Mi 14 Feb 2007, 20:50
von DrStoned
Das ist bekannt, aber noch nicht gefixt. Vorläufige Lösung:
Edititere die Datei /var/tuxbox/config/neutrino.conf mit einem UNIX-Editor und trage beim Eintrag

Code: Alles auswählen

recording_dir_0=/var/autofs/filme
ein. Nach dem Abspeichern, die Box resetten, nicht normal herunterfahren, sonst wird der Eintrag wieder überschrieben.

Verfasst: Mi 14 Feb 2007, 20:59
von deerhunter
DrStoned hat geschrieben:Edititere die Datei /var/tuxbox/config/neutrino.conf mit einem UNIX-Editor und trage beim Eintrag

Code: Alles auswählen

recording_dir_0=/var/autofs/filme
ein. Nach dem Abspeichern, die Box resetten, nicht normal herunterfahren, sonst wird der Eintrag wieder überschrieben.
LoL, genau so hatte ich es gemacht, während ihr geschrieben habt. Ich hab die neutrino.conf runtergeladen, editiert, Neutrino neugestartet. Funktioniert. Box komplett neu gestartet, Funktioniert. Hoffe es funktioniert morgen nach dem Booten auch noch?! ;)
Wenn ich dann mal wieder einen neueren Snap Flashe, bleibt der Enitrag dann erhalten?

THX trotzdem

Verfasst: Do 15 Feb 2007, 6:43
von DrStoned
deerhunter hat geschrieben: Wenn ich dann mal wieder einen neueren Snap Flashe, bleibt der Enitrag dann erhalten?
Ja, sofern sich da nicht wieder jemand was Neues einfallen lässt, bleibt der Eintrag erhalten,

Verfasst: Do 15 Feb 2007, 22:39
von petgun_download
mir ist noch was wiederholt aufgefallen...bin mir aber nicht sicher, seit wann es diesen Effekt gibt und woran das liegt:
Dbox einschalten und mit Y-Web im Browserfenster die Lautstärke veraendern/'mute' drücken. Die Lautstaerke der DBox veraendert sich nicht bis zum maximalen Wert und das Mute-Symbol wird auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Erst nach einmaligem betaetigen der Fernbedienung mit Lautstaerke/Mute ist alles wieder gruen.
Ist wahrscheinlich ein kleiner Bug den sich yjogol anschauen könnte..wenn er Lust und Zeit dazu hat.

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:23
von pOo
Kann mal jemand testen, ob er noch schreibrechte in /tuxbox/plugins oder allgemein unter /var/ hat. bei mir sagt er no space left ...?

ps: auch wenn ich loeschen moecht.

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:29
von Jeppdot
Hallo,

da wird wohl leider dein /var geplatzt sein.
Zum Löschen braucht es auch freien Platz in der Partition.

Gruß

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:30
von pOo
das bedeutet?

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:33
von Jeppdot
Das Komplettimage neu flashen.

Aber vor alles wichtige sichern!
Siehe auch: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780

Gruß

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:37
von pOo
nice ;o)

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:39
von Jeppdot
Hast du denn was Besonders nach /var kopiert?

Viele Plugins oder das neue yWeb?

Einfach so passiert das recht selten...

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:44
von pOo
hab nix kopiert. nur das neue snap eingespielt ... kann aber auch schon beim snap 03.02 passiert sein. habe lange nichts gemacht. wollte heute nur nen .sh plugin einspielen. komisch.

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:49
von pOo
hab gerade gesehen. mein /hdd war auch zu 99% voll. eventuell liegts irgendwie daran?

Verfasst: Mo 19 Feb 2007, 21:56
von Jeppdot
Hmm,
da kann ich nix zu sagen.

Wenn /var geplatzt ist konntest du z.B. keine Timer mehr speichern. Dh. nach einem Neustart war die Timerliste wieder leer.

Beim Snap einspielen passiert so was i.d.R. nicht, das geht in eine andere Partition.