Seite 1 von 1

Frage zu 2 Kanalton

Verfasst: So 16 Nov 2003, 19:38
von McFly
Bitte nicht hauen, wenn diese Frage schonmal beantwortet wurde, ich habe leider nix dazu gefunden.

Wenn ich mit JtG alle Audiopids aufnehme, dann sehe ich beim demuxen mit ds.jar das auch der deutsche und der englische Ton im File vorhanden ist.

Da ich leider zu Faul für die Nachbearbeitung bin, möchte ich den mpg file gerne als Daten File auf DVD brutzeln. Aber keines meiner 2 DVD Viewer (Win DVD, Power DVD) zeigt irgentwie beide Audiofiles an, so das ich da zwischen den Sprachen switchen kann.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für die Antworten :)

McFly

Re: Frage zu 2 Kanalton

Verfasst: So 16 Nov 2003, 19:53
von Lucike FZ
McFly hat geschrieben:Was mache ich falsch?
den MPEG2 Stream als Datenfile brennen. Einige DVD Player können zwar ISO-MPG-DVDs abspielen, aber dann ist es Essig mit dem zweiten Audio Stream. Da mußt Du schon ein DVD Authoringtool benutzen. Das schnellste ist IMO IfoEdit. Ohne Menü und sonstigen Schnickschnack.

Gruß
Lucike

Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 21:05
von McFly
Danke Lucike, ich werde es mal versuchen :)

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 1:14
von Pedant
Hallo McFly,

eine DVD mit IfoEdit zu erstellen geht wirklich auf die Schnelle, ein Schnitt von Anfang und Ende mit ProjectX geht auch wirklich einfach. Wenn Du dann bei IfoEdit noch eine Celltimes.txt einsetzt, hast Du auch gleich Kapitel.
Im Handumdrehen hast Du eine "richtige" DVD.

Gruß Frank

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 20:18
von McFly
Hi Pedant,

eigentlich war meine Frage irgentwie anders gemeint ;)

Das Problem war, das nach der Aufnahme halt keine 2 Audiospuren angezeigt werden. Nun habe ich hier doch im Board noch paar brauchbare Antworten gefunden. Der Zoomplayer scheint wohl der einzige Player zu sein, der dieses kann.

McFly

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 20:49
von Pedant
Hallo McFly,
eigentlich war meine Frage irgentwie anders gemeint
ja, ich weiß, meine Antwort war als Ansporn gemeint, Dir die Mühe zu machen "richtige" DVDs zu erstellen.

Ein alternativer Player wäre auch VLC, der sollte das eigentlich auch können.

Gruß Frank

Verfasst: Di 18 Nov 2003, 21:03
von McFly
Hehe das dachte ich mir :) Werde mich doch nochmal damit beschäftigen :)

McFly