Brauche Hilfe bei Sendersuche
Verfasst: Di 10 Apr 2007, 13:29
Ihr Guten,
Ich bräuchte mal bitte ne etwas Idiotensichere Erklärung wie ich das nun mit dem Sendersuchlauf mache.
Ich mach das immer viel zu umständlich, hab aber anders keinen Plan.
Ich hab meine Senderliste derzeit ordentlich nach meinen Wünschen sortiert und so. Wenn sich allerdings ein Sendeplatz eines Senders ändert, mach ich Sendersuchlauf, aber danach sind alle Premiere-Direkt-Untersender jedesmal weg. Ich sichere also die alte Senderliste, mache dann nen neuen Scan und füge in den neuen Scan jedesmal umständlich per Editor die Direkt-Unterkanäle wieder ein.
Das muss doch auch einfacher gehen. Ist doch sicher viel zu umständlich, richtig?
Jetzt zum Beispiel hat sich seit neuesten Sat1 nen anderen Sendeplatz gesucht, angeblich mit besserer Qualität.
Wie zum Beispiel füge ich das neue Sat1 jetzt ein, ohne das mir meine restlichen Sender verschwinden? Geht das auch manuell? Die DAten für Sat1 sind im Videotext angezeigt.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Sven
Ich bräuchte mal bitte ne etwas Idiotensichere Erklärung wie ich das nun mit dem Sendersuchlauf mache.
Ich mach das immer viel zu umständlich, hab aber anders keinen Plan.
Ich hab meine Senderliste derzeit ordentlich nach meinen Wünschen sortiert und so. Wenn sich allerdings ein Sendeplatz eines Senders ändert, mach ich Sendersuchlauf, aber danach sind alle Premiere-Direkt-Untersender jedesmal weg. Ich sichere also die alte Senderliste, mache dann nen neuen Scan und füge in den neuen Scan jedesmal umständlich per Editor die Direkt-Unterkanäle wieder ein.
Das muss doch auch einfacher gehen. Ist doch sicher viel zu umständlich, richtig?
Jetzt zum Beispiel hat sich seit neuesten Sat1 nen anderen Sendeplatz gesucht, angeblich mit besserer Qualität.
Wie zum Beispiel füge ich das neue Sat1 jetzt ein, ohne das mir meine restlichen Sender verschwinden? Geht das auch manuell? Die DAten für Sat1 sind im Videotext angezeigt.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Sven