Seite 1 von 2
[request] / [question] JtG Locale file
Verfasst: Sa 14 Apr 2007, 22:00
von pt-1
Halloechen,
ich wuerde gerne meine Zeit im JtG auf GMT=0BST einstellen
Leider ist JtG ja jetzt Lzma und somit kann ich das Root nicht via Linux/SquashFS veraendern...
Kann ich mir nicht eine /var/etc/profile anlegen ..?
es gibt ja in /etc/profile einen Hinweis if /var/etc/profile.locale ...
Wie koennte ich denn dies loesen ..?
Danke aus London
PT-1
Verfasst: Sa 14 Apr 2007, 22:42
von marcm
Hi,
probiers mal mit
export TZ=GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0
Dann legst du eine /var/etc/profile.locale an, schreibst das o.g. rein und gibts dem File 755 Rechte....dann sollte es beim booten aufgerufen werden....
Marc
Verfasst: Sa 14 Apr 2007, 22:49
von pt-1
also nicht einfach die locale von /etc nach /var/etc Kopieren sondern eine neue Datei erstellen ..?
Muss ich doch glatt mal testen
Ciao aus London
PT-1
Verfasst: Sa 14 Apr 2007, 22:53
von marcm
Hi,
nein, es ist ja keine /etc/init.d/start_neutrino......
die System-Variablen werden durch die neue Datei nur ergänzt/ersetzt...
Greetz
Marc
Verfasst: So 15 Apr 2007, 0:19
von pt-1
Ich habe deine und auch sondern:
export TZ=GMT-0BST,M3.5.0/2,M10.5.0/3
getestet
und es funktioniert auch nicht...
Muss ich der 755 geben ..?
Verfasst: So 15 Apr 2007, 16:36
von marcm
Hmmm.....sollte eigentlich funktionieren......
per Telnet gehts ja auch :
Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.34-dbox2 (17:29:25).
dbox login: root
BusyBox v1.2.1 (2007.01.28-20:43+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
~ # set | grep "TZ="
TZ='CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3'
~ # date
Sun Apr 15 17:30:15 CEST 2007
~ # export TZ=GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0
~ # set | grep "TZ="
TZ='GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0'
_='TZ=GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0'
~ # date
Sun Apr 15 16:30:35 BST 2007
~ # export TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3
~ # set | grep "TZ="
TZ='CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3'
_='TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3'
~ # date
Sun Apr 15 17:31:14 CEST 2007
~ #
Ob sie 755 haben muß weiß ich nich... ich sehe gerade meine /var/etc/profile (ohne .local) hat auch nur 644 und funktioniert....
Ich hab ein selber kompiliertes SquashFS Image / CVS-Stand Ende Januar
Marc
Verfasst: So 15 Apr 2007, 19:58
von pt-1
Code: Alles auswählen
~ > cd /var/etc
~/etc > ls -l
-rw-r--r-- 1 root root 155 Oct 23 17:47 exports
-rw-r--r-- 1 root root 36 Jul 31 2003 group
-rw-r--r-- 1 root root 607 Jul 31 2003 hosts
drwxr-xr-x 2 root root 0 Oct 29 2004 network
-rw-r--r-- 1 root root 136 Jan 1 1970 passwd
-rw------- 1 root root 136 Dec 8 08:46 passwd-
-rwxr-xr-x 1 root root 38 Apr 15 01:18 profile.locale
-rw-r--r-- 1 root root 49 Apr 15 01:35 resolv.conf
-rw-r--r-- 1 root root 973 Nov 30 15:16 smb.conf
-rw-r--r-- 1 root root 114 Nov 3 23:40 smbpasswd
~/etc >
inhalt meiner profile.locale
EDIT:
habe jetzt mal export TZ=GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0 eingetragen und es geht immer noch nicht
kannst du mal deine posten bzw. muss da noch ein #bin oder so an den Anfang hin ?
Danke
Verfasst: So 15 Apr 2007, 21:57
von marcm
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh
die Datei muß profile.local heißen.....ohne
e am Ende......siehe auch /etc/profile
Aber der Vollständigkeit halber :
Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.34-dbox2 (21:52:35).
dbox login: root
BusyBox v1.2.1 (2007.01.28-20:43+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
~ # date
Sun Apr 15 21:52:45 BST 2007
~ #
~ # cat /etc/profile
# /etc/profile
export PATH="/sbin:/bin:/var/bin:/var/plugins"
# lib Pfad erweitern
export LD_LIBRARY_PATH=/var/lib
# timezone, only applicable for middle europe
export TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3
if [ -e /var/etc/profile.local ]; then
. /var/etc/profile.local
fi
~ #
~ # cat /var/etc/profile.local
# /var/etc/profile.locale
# timezone-test
export TZ=GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0
~ #
~ # ls -al /var/etc/profile.local
-rwxr-xr-x 1 root root 75 Apr 15 21:50 /var/etc/profile.local
~ #
Ach ja, eine /etc/profile gibts bei mir nicht....auch nicht die .local.....ich hab in /etc einen Symlink auf /var/etc/profile gesetzt.....somit brauch ich die .local nich....zu Testzwecken hab ich sie angelegt und es geht....
Marc
Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 7:28
von pt-1
Jetzt geht es auch bei mir
DANKE !
Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 21:50
von pt-1
zu frueh gefreut...
Was Date da anzeigt ist leider nicht was Neutrion benutzt..
Soll ich mal im Tuxbox Board Nachfragen oder kann man das LZMA auch irgendwie als root nach TMP mounten und dann die profile in /etc unter Linux bearbeiten ..?

Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 22:23
von marcm
Hmm,
die profile in /etc wird dir nicht viel helfen vermute ich...
Benutzt Neutrino nicht die Uhrzeit die per DVB kommt ? Hast du bei dir in UK keine Sender die sie passend liefern ?
ansonsten mal nach passenden Timeservern in der UK suchen die du dann per rdate abfragen/setzen kannst...(z.b. in der start_neutrino)
[Edit] bzw. in Neutrino > Einstellungen > Netzwerk [/Edit]
Marc
Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 22:30
von Riker
@pt-1 sicher das BBC die richtige Zeit liefert ?
wenn du "export" eingibst siehst du ob das mit der locale geklappt hat
Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 22:37
von pt-1
Habe es aber an einer Box ohne Internet Anschluss getestet ..
Verfasst: Mo 16 Apr 2007, 23:03
von Riker
pt-1 hat geschrieben:Habe es aber an einer Box ohne Internet Anschluss getestet ..
ich meinte per Telnet einloggen und "export" eingeben.
Riker
Verfasst: Di 17 Apr 2007, 8:32
von pt-1
Sorry
Code: Alles auswählen
Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.34.2-dbox2 (09:35:45). - JtG - Edition
dbox login: root
Password:
BusyBox v1.5.0 (2007-03-28 20:53:08 CEST) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
~ > export
export HOME='/var'
export LD_LIBRARY_PATH='/lib:/var/lib:/tmp'
export LOGNAME='root'
export PATH='/var/bin:/sbin:/bin:/var/plugins:/hdd/bin'
export PS1='\w > '
export PWD='/var'
export SHELL='/bin/sh'
export TERM='linux'
export TZ='GMT0BST,M3.5.0,M10.5.0'
export USER='root'
~ >