Neue komplett überarbeitete version von TvGenial_to_D-Box II
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
Neue komplett überarbeitete version von TvGenial_to_D-Box II
Hi Leute
habe heute meine komplett Graphisch überarbeitete version online gestellt.
voll funktionsfähig unter TvGenial 3.40
voll funktionsfähig unter v. 4.xx
- ich möchte Euch Bitten meine neue version einmal kommplet zu testen und mir eventuelle Fehler mitzuteilen.
( bei allen versionen in den letzten 3 Zeilen im RecorderScript.txt noch den richtigen path zu exe ändern )
bei mir
v3.40 --- C:\Programme\Internet\TVgenial\TvGenial_to_Dbox.exe
v4.xx --- C:\Programme\Internet\TVgenial\Interfaces\TvGenial_to_Dbox\TvGenial_to_Dbox.exe
Version 3.40
- einfach die TvGenial_to_Dbox.exe und die RecorderScript.txt datei in den Hauptordner von TvGenial kopieren.
- Optionen->Aufnahmen->Script für unbekantes Gerät->Konfigurieren->
obere-Zeile->RecorderScript.txt auswählen
Version 4.xx
- kompletten ordner TvGenial_to_Dbox in den ordner Interfaces einfügen
- Optionen->Schnittstellen->Konfigurieren->Zufügen->DBox II Scriptinterface auswählen
ältere version siehe: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9501#99501
mfg anonym66de
habe heute meine komplett Graphisch überarbeitete version online gestellt.
voll funktionsfähig unter TvGenial 3.40
voll funktionsfähig unter v. 4.xx
- ich möchte Euch Bitten meine neue version einmal kommplet zu testen und mir eventuelle Fehler mitzuteilen.
( bei allen versionen in den letzten 3 Zeilen im RecorderScript.txt noch den richtigen path zu exe ändern )
bei mir
v3.40 --- C:\Programme\Internet\TVgenial\TvGenial_to_Dbox.exe
v4.xx --- C:\Programme\Internet\TVgenial\Interfaces\TvGenial_to_Dbox\TvGenial_to_Dbox.exe
Version 3.40
- einfach die TvGenial_to_Dbox.exe und die RecorderScript.txt datei in den Hauptordner von TvGenial kopieren.
- Optionen->Aufnahmen->Script für unbekantes Gerät->Konfigurieren->
obere-Zeile->RecorderScript.txt auswählen
Version 4.xx
- kompletten ordner TvGenial_to_Dbox in den ordner Interfaces einfügen
- Optionen->Schnittstellen->Konfigurieren->Zufügen->DBox II Scriptinterface auswählen
ältere version siehe: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9501#99501
mfg anonym66de
- Dateianhänge
-
- TvGenial_to_Dbox.rar
- Version v2.3
TvGenial_to_Dbox.exe + D-Box2_RecorderScript.txt
Datum 27.10.2007 - (468.28 KiB) 1505-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von anonym66de am Sa 27 Okt 2007, 15:47, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19 Aug 2006, 16:27
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19 Aug 2006, 16:27
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
du meintest bestimmt v 4.0.3234JackTheGrabber432 hat geschrieben:Aus aktuellem Grund:
TV Genial 4.0.2 ist verfügbar,
mit gewissen Bug-Fixes bei den Interfaces...
234JackTheGrabber432 hat geschrieben:Könnte es sein, dass Pro7,Sat1,Kabel1... nicht mehr gehen weil sich die Sat-Frequenz geändert hat?
ja durch die änderung der Sat_Frequenzen haben sich auch die Senderkennungen geändert
änder im Recordscript.txt folgende zeilen
4 = 4530001445c // Sat 1 Satelitenfernsehen 1
5 = 4530001445d // Pro Sieben Pro 7
11 = 4530001445e // KABEL 1 Kabelfernsehen 1
60 = 45300014460 // 9 live 9 LIVE
dann müste es wieder gehen.
mfg anonym66de.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
neue version online
neue Funktionen
1- wenn die PC-Anzeige läuft dann kann mit der rechten Mause alle
aktuell programmierten Timer der D-Box anzeigen lassen.
2- für alle die gerne (wie in der älteren vorgängerversion) ein zusätliches externes programm gestartet haben wollen z.b. DBxRecStScheduler.exe (nur bei aufnahme programmieren oder löschen) können jetzt dies ganz leicht haben.
einfach eine verknüfung des erwünschten programmes erstellen und diese in den selben ordner wie meine exe einfügen. die verknüpfung mus dan umbenant werden und zwar in die zeit nach wieviel sekunden sie gestartet werden soll. (habe ein beispiel mit eingefügt). wenn kein externes programm erwünscht ist darf keine verknüpfung vorhanden sein .
mfg anonym66de
neue version siehe ersten beitrag
neue Funktionen
1- wenn die PC-Anzeige läuft dann kann mit der rechten Mause alle
aktuell programmierten Timer der D-Box anzeigen lassen.
2- für alle die gerne (wie in der älteren vorgängerversion) ein zusätliches externes programm gestartet haben wollen z.b. DBxRecStScheduler.exe (nur bei aufnahme programmieren oder löschen) können jetzt dies ganz leicht haben.
einfach eine verknüfung des erwünschten programmes erstellen und diese in den selben ordner wie meine exe einfügen. die verknüpfung mus dan umbenant werden und zwar in die zeit nach wieviel sekunden sie gestartet werden soll. (habe ein beispiel mit eingefügt). wenn kein externes programm erwünscht ist darf keine verknüpfung vorhanden sein .
mfg anonym66de
neue version siehe ersten beitrag
- Dateianhänge
-
- bild.jpg (29.5 KiB) 21600 mal betrachtet
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
Neue Version Online (siehe ersten Beitrag)
neue Funktionen:
1. Programm bleibt stehts nach erstem start als Icon neben der Uhr.
um jederzeit ins Menü zu gelangen.
2. mann kann jetzt Aktuelle Timer (falls Aufnahme programmiert) ankliken und mann erhält dann die EPG-Daten zu dieser programmierten Sendung (siehe Bild).
-------------------------------------------------------------------------------------
ich möchte Euch um zwei sachen Bitten.....
1. Bitte testet die neue version auf biegen und brechen und schreibt mir eure Ergebnisse. alle Ergebnisse erwünscht ob OK oder Fehler.
(da ich einiges am Quellcode ändern muste)
2. ich habe das Icon (den Totenkopf) zu Testzwecken genommen.
ich würde gern ein anderes benutzen und möchte jeden von euch bitten der ein schönes Icon hätte was irgendwie zu D-Box oder TvGenial passen würde hier hochladen würde.
mfg anonym66de
neue Funktionen:
1. Programm bleibt stehts nach erstem start als Icon neben der Uhr.
um jederzeit ins Menü zu gelangen.
2. mann kann jetzt Aktuelle Timer (falls Aufnahme programmiert) ankliken und mann erhält dann die EPG-Daten zu dieser programmierten Sendung (siehe Bild).
-------------------------------------------------------------------------------------
ich möchte Euch um zwei sachen Bitten.....
1. Bitte testet die neue version auf biegen und brechen und schreibt mir eure Ergebnisse. alle Ergebnisse erwünscht ob OK oder Fehler.
(da ich einiges am Quellcode ändern muste)
2. ich habe das Icon (den Totenkopf) zu Testzwecken genommen.
ich würde gern ein anderes benutzen und möchte jeden von euch bitten der ein schönes Icon hätte was irgendwie zu D-Box oder TvGenial passen würde hier hochladen würde.
mfg anonym66de
- Dateianhänge
-
- EPG_Daten.JPG (73.8 KiB) 21498 mal betrachtet
Zuletzt geändert von anonym66de am Fr 06 Jul 2007, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
Ich hab die neue TV-Genial Software und mich jetzt mal an Dein Programm gewagt 
Aus meiner bouqets.xml hab ich die ID rauskopiert und in der recorderskript.txt geändert.
In den Einstellungen ist alles auf "grün".
Trotzdem schreibt der die Fehlermeldung: Programm nicht verfügbar
Ein paar Fragen dazu:
a) Ich hab 2 Bouquets die ich nutze, auch in TV-Genial 4 hab ich jetzt 2 Favoriten, muss ich da was anderes einstellen?
b) Muss JackTheGrabber aktiv sein? (habs aber beides probiert)
c) Ich hab Kabel und die IDs unterscheiden sich extrem, bei mir sinds scheinbar nur 4 Zeichen
Kann es sein, dass die Nummer des Programms in der recorderscript.txt mit der Nummer des Programms in den Bouquets übereinstimmen muss? (meine jetzt die Reihenfolge der Programme)

Aus meiner bouqets.xml hab ich die ID rauskopiert und in der recorderskript.txt geändert.
In den Einstellungen ist alles auf "grün".
Trotzdem schreibt der die Fehlermeldung: Programm nicht verfügbar
Ein paar Fragen dazu:
a) Ich hab 2 Bouquets die ich nutze, auch in TV-Genial 4 hab ich jetzt 2 Favoriten, muss ich da was anderes einstellen?
b) Muss JackTheGrabber aktiv sein? (habs aber beides probiert)
c) Ich hab Kabel und die IDs unterscheiden sich extrem, bei mir sinds scheinbar nur 4 Zeichen
Kann es sein, dass die Nummer des Programms in der recorderscript.txt mit der Nummer des Programms in den Bouquets übereinstimmen muss? (meine jetzt die Reihenfolge der Programme)
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
Rocka79 hat geschrieben:Ich hab die neue TV-Genial Software und mich jetzt mal an Dein Programm gewagt
Aus meiner bouqets.xml hab ich die ID rauskopiert und in der recorderskript.txt geändert.
In den Einstellungen ist alles auf "grün".
Trotzdem schreibt der die Fehlermeldung: Programm nicht verfügbar
Ein paar Fragen dazu:
a) Ich hab 2 Bouquets die ich nutze, auch in TV-Genial 4 hab ich jetzt 2 Favoriten, muss ich da was anderes einstellen?
b) Muss JackTheGrabber aktiv sein? (habs aber beides probiert)
c) Ich hab Kabel und die IDs unterscheiden sich extrem, bei mir sinds scheinbar nur 4 Zeichen
Kann es sein, dass die Nummer des Programms in der recorderscript.txt mit der Nummer des Programms in den Bouquets übereinstimmen muss? (meine jetzt die Reihenfolge der Programme)
HI Rocka79
1. hast du in der Recordscript.txt datei den richtigen path in den letzten 3 zeilen richtig angepast
z.b. C:\Programme\TVgenial\Interfaces\TvGenial_to_Dbox\TvGenial_to_Dbox.exe
2. hast du den kompleten ordner TvGenial_to_Dbox in den ordner Interfaces kopiert und unter Optionen->Schnittstellen->Konfigurieren->Zufügen das DBox II Script-Interface ausgewählt
3. die ID also z.b.
1 = 44d00016dca // ARD
ergibt sich aus der sendeplatzID von Tv-Genial und der richtigen frequenz des senders aus deiner D-Box.
- d.h. die sendeplatzID von Tv-Genial findest du wenn.h du in Tv-Genial oben mit der rechten mouse auf den sender drückst z.b. ARD und dann auf SenderInfo/Sendeplatz drückst dann erscheind die Kanal-ID: 0001
d.h. ID 1 = ARD
- die frequenz für ARD findest du unter http://dbox-IP/control/channellist
hat jetzt nix mit der serviceID aus der bouqets.xml zu tun
<channel serviceID="6dca" name="Das Erste" tsid="044d" onid="0001" sat="192"/>
setzt sich nur aus ihr zusammen tsid+onid+serviceID also = 44d00016dca
also schau lieber auf http://dbox-IP/control/channellist
z.b
44d00016dca Das Erste = ARD
43700016d66 ZDF
44d00016dcb Bayerisches FS
du must also deine richtige frequenz zur richtigen ID von Tv-Genial zuordnen.
müste bei kabelbox genauso funktionieren must halt nur deine kompleten frequenzen anpassen. (getestet bei kumbel kabelbox)
zu deinen fragen genau
a: was meinst du unter 2 Bouquets ---- in der box ??? wen ja ist aber bestimmt immer nur eine aktiv ------also müste gehn.
b: hat mit JTG nix zu tun mein programm programmiert direkt in die Timerliste der D-Box. Auf welche art du jetzt die Aufnahme aufnimmst ist dir überlassen.
c: hab ich hoffentlich verständlich erklären können am anfang dieser Antwort. --- also die ID ist die von Tv-Genial feste Sendeplatz-ID und die frequenz ist die deiner Box. die Senderreinfolge von Tv-Genial ist egal im recordscript schreibst du einfach von 1- xxx und dahinter die frequenz zu diese Sendeplatz-ID
Wichtig: wenn du was an den Einstellungen änderst egal wo beende Tv-Genail komplett also auch neben der Uhr rechts unten und starte danach neu. Erst jetzt werden die neuen einstellungen übernommen.
versuch dein glück und sag bescheid ob es geht
mfg anonym66de
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:19
Hi Leute
ab sofort ist neue version von Tv-Genial online.
ab dieser v4.04 schein die Erinnerungsfunktion endlich richtig zu funktionieren.
Also bitte alles genau testen und geb mir mal bitte nen paar Erfahrungsberichte ob mein programm funktioniert und was ihr gerne noch geändert oder ob neue funktionen erwünscht sind. Nach über 100 Downloads sind so gut wie keine Komentare vorhanden.
mfg anonym66de
ab sofort ist neue version von Tv-Genial online.
ab dieser v4.04 schein die Erinnerungsfunktion endlich richtig zu funktionieren.
Also bitte alles genau testen und geb mir mal bitte nen paar Erfahrungsberichte ob mein programm funktioniert und was ihr gerne noch geändert oder ob neue funktionen erwünscht sind. Nach über 100 Downloads sind so gut wie keine Komentare vorhanden.
mfg anonym66de
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19 Aug 2006, 16:27
Hallo anonym66de,
vielen Dank für dieses Hammer-Tool !!!
Den älteren Script hatte ich unter TV-Genial v4.02 voll funktionsfähig.
Nachdem viele Sat-Frequenzen geändert wurden, hats nicht mehr so geklappt...
Jetzt gibt es ein neues script und die TV-Genial v4.04
Ich werde es jetzt neu aufsetzen und testen
Noch eine Anmerkung:
Bei dem Download des neuen Script steht in der .ini immer noch v1.00
Eine fortlaufende Nummerierung bei Aktualisierungen und Verbesserungen wäre hilfreich.
Nochmals - Vielen Dank - für dieses Tool.
vielen Dank für dieses Hammer-Tool !!!
Den älteren Script hatte ich unter TV-Genial v4.02 voll funktionsfähig.
Nachdem viele Sat-Frequenzen geändert wurden, hats nicht mehr so geklappt...
Jetzt gibt es ein neues script und die TV-Genial v4.04
Ich werde es jetzt neu aufsetzen und testen

Noch eine Anmerkung:
Bei dem Download des neuen Script steht in der .ini immer noch v1.00
Eine fortlaufende Nummerierung bei Aktualisierungen und Verbesserungen wäre hilfreich.
Nochmals - Vielen Dank - für dieses Tool.
Hallo anonym66de,
ich habe noch ein Problem mit deinem Tool:
Timer nach der Zeitumstellung nächsten Samstag werden zwar korrekt eingetragen (obwohl im Popup Zeit-1Stunde angezeigt wird), man kann die Timer aber nicht mehr löschen, vermutlich weil eben nach einem Timer mit der Startzeit Zeit-1Stunde gesucht wird.
Beispiel: Timer am 28.10. 04:15 Uhr
angezeigt wird: 28.10. 03:15 Uhr
eingetragen wird: 28.10. 04:15 Uhr
Beim Löschen wird angezeigt: 28.10. 03:15 Uhr.
Daher wird der Timer wohl beim Löschen nicht gefunden.
Vielleicht auch einfach ein Problem in TVGenial?
Trotzdem ein super Tool, danke dafür!
edit: Halt, ist doch etwas anders:
Timer Start: 20:15, Ende: 23:15
angezeigt wird: Start: 19:15, Ende: 22:15
eingetragen wird: Start: 19:15, Ende: 23:15
Beim Löschen wird angezeigt: Start: 19:15, Ende: 22:15 und wird daher nicht gefunden...
ich habe noch ein Problem mit deinem Tool:
Timer nach der Zeitumstellung nächsten Samstag werden zwar korrekt eingetragen (obwohl im Popup Zeit-1Stunde angezeigt wird), man kann die Timer aber nicht mehr löschen, vermutlich weil eben nach einem Timer mit der Startzeit Zeit-1Stunde gesucht wird.
Beispiel: Timer am 28.10. 04:15 Uhr
angezeigt wird: 28.10. 03:15 Uhr
eingetragen wird: 28.10. 04:15 Uhr
Beim Löschen wird angezeigt: 28.10. 03:15 Uhr.
Daher wird der Timer wohl beim Löschen nicht gefunden.
Vielleicht auch einfach ein Problem in TVGenial?
Trotzdem ein super Tool, danke dafür!
edit: Halt, ist doch etwas anders:
Timer Start: 20:15, Ende: 23:15
angezeigt wird: Start: 19:15, Ende: 22:15
eingetragen wird: Start: 19:15, Ende: 23:15
Beim Löschen wird angezeigt: Start: 19:15, Ende: 22:15 und wird daher nicht gefunden...
Wieso funktioniert das edit nicht mehr?!? Naja egal...
Noch ein Problem:
Ich habe einen Timer der jede Nacht ein Plugin ausführt.
Dein Tool zeigt das so an:
Start: 04:00 am 26.10.2007
Ende: 01:00 am 01.01.1970
Sender:
Sobald ich jetzt eine Aufnahme für heute programmiere wird mir eine Überschneidung angezeigt. Aufnahmen für morgen (nach 4 Uhr) funktionieren.
Noch ein Problem:
Ich habe einen Timer der jede Nacht ein Plugin ausführt.
Dein Tool zeigt das so an:
Start: 04:00 am 26.10.2007
Ende: 01:00 am 01.01.1970
Sender:
Sobald ich jetzt eine Aufnahme für heute programmiere wird mir eine Überschneidung angezeigt. Aufnahmen für morgen (nach 4 Uhr) funktionieren.