Seite 1 von 1

HDD Menue ??

Verfasst: Mo 21 Mai 2007, 17:25
von luke123
Hallo,
ich habe jetzt nach längerer Zeit meine Box mit dem neue JTG Image
geflasht. Da ich bisher keinen Swap beim IDE genutzt habe wollte ich meine
Interne Platte eh formartieren.
Also Box geflasht ucodes drauf zapit wieder geladen und neu gestartet.
Dann unter Service im HDD Menu die Ide Treiber geladen und noch mal
gebootet. So danach wurde die Platte erkannt. Ich habe dann im erweiterten
HDD Menue die Partitionsdaten eingestellt. Gespeichert und die Platte formartiert. So jetzt kommt mein Problem. Wenn ich mit dem TotalCommander auf die Box gehe sehe ich nur die Platte als /hdd keinen
Unterordner für Filme keinen für die Mp3 und von Swap sehe ich auch nichts.
Aufnehmen geht prima die Fime stehen aber unter /hdd/

Was habe ich falsch gemacht.

mfg

Luke 123

Verfasst: Mo 21 Mai 2007, 18:41
von Jeppdot
luke123 hat geschrieben:Wenn ich mit dem TotalCommander auf die Box gehe sehe ich nur die Platte als /hdd keinen
Unterordner für Filme keinen für die Mp3 und von Swap sehe ich auch nichts.
Aufnehmen geht prima die Fime stehen aber unter /hdd/
Wie verbindest du den Totalcommander mit der D-BOX? FTP?

Gruß

Verfasst: Di 22 Mai 2007, 6:31
von DrStoned
Da mit den erweiterten Einstellungen im neuen Harddisk Setup Menü keine Unterverzeichnisse sondern extra Partitiionen angelegt werden siehst Du die nicht im Verzeichnis /hdd/. Das musst Du Dir vorstellen, wie unter Windows extra Laufwerke einzurichten, z.B.: C: D: E: usw..

Die Einstellungen für die Mountpunkte der erweiterten Partionen findest Du in /etc/init.d/init_ide

Partition 1: Partition Swap
Partition 2: Partition Filme: /hdd/
Partition 3: Partition Bilder und MP3: /mnt/custom/
Partition 4: Partition Daten: /mnt/filme/

Wenn Du andere Mountpunkte haben willst, kopiere die Datei /etc/init.d/init_ide nach /var/etc/init_ide/ und ändere hier die Mountpunkte mit einem UNIX-Editor oder dem Tuxbox-Commander-Plugin (Blaue Taste).

Nicht vergessen der Datei /var/etc/init_ide/ Ausführrechte (755) zu vergeben.

Wenn Du Dich für diese Lösung entschließen solltest, nicht vergessen die Skripte /var/tuxbox/config/formating.end und /var/tuxbox/config/hddcheck.end ebenfalls an die geänderten Mountpunkte anzupassen.

Sollte Dir das zu kompliziert sein, formatiere Deine Festplatte mit dem normalen Harddisk-Setup-Menü, und erstelle Dir so nur eine SWAP-Partition und eine Datenpartion, die dann nach /hdd/ gemouted wird. Dort legst Du dann mit dem Totalcommander entsprechende Unterverzeichnisse an und stellst diese in den Einstellungen von Aufnahme, Movieplayer, Bildbetrachter und MP3-Player dementsprechend ein.

Die Swap-Partition sieht man so nicht mit dem Totalcommander. Man kann sie aber über Telnet erkennen. Dazu per Telnet auf die Box einloggen und den Befehl ausführen.

Die komplette Partitionstabelle kannst Du ebenfalls per Telnet mit folgender Befehlszeile anzeigen lassen:

Code: Alles auswählen

cfdisk -P t /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
bzw. mit

Code: Alles auswählen

cfdisk -P s /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc

Verfasst: Di 22 Mai 2007, 9:21
von luke123
Hallo Danke für die ausführliche Antwort.
das lass ich erstmal sacken. Wenn ich es richtig verstanden habe brauche
ich eigentlich das Erweiterte HDD Menu nicht. Ich stelle swap auf ein und
gehe dann nach HDD formatieren. Das Ergebnis ist dann eine blanke Platte mit einem swap Bereich auf der ich mir dann per Total Commander
die Unterverzeichnisse für mp3 / Filme anlegen kann.
Eine Frage habe ich noch. Da ich ja schon einmal die Platte putze mit
welchem Format erziele ich bei einer Nokia 600 Avia die besten Ergebnisse.

mfg

Luke123