Seite 1 von 1

Laptop per DVI-HDMI-Adapter auf LCD

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 12:38
von pcandiwi
Ich wollte meinen Laptop mit DVI-Ausgang an den neuen LCD mit HDMI anschließen, um ihn als Filmserver zu benützen.

Funktioniert zunächst auch prima. Desktop erscheint, aber wenn ich den WMP11 oder den Mediaplayer Classic für TS starte erscheint kein Film, sondern nur ein schwarzes Fenster.

Nachdem ich gegoogelt habe, glaube ich zu verstehen, dass es daran liegt, dass mein DVI kein HDCP hat.

Als ich dann aber weitergespielt habe, stellte ich fest, dass ich den gleichen Film dann doch mit dem PowerDVD Player abspielen kann?!

Wer hat Erfahrung damit und weiss, ob es auch ein Programm gibt mit dem ich meine Streams als TS direkt wiedergeben kann?

Mfg AW

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 12:42
von bandido
Hi, schonmal "vlc" ausprobiert? Bringt schon bei der Installation jede Menge Codecs mit (auch "ts") und kann auch über's Netzwerk streamen.

sh. hier: http://videolan.org

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 14:25
von pcandiwi
Eben probiert: Auch bei VLC zeigt nur der Laptop das Bild. Auf dem Fernseher nur ein schwarzes Bild (HDCP?) im VLC-Fenster.

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 14:29
von jmittelst
Das klingt eher nach Grafikkarte bzw. deren Treiber.
Scheinbar ist Overlay da auf dem TV nicht aktiv.

cu
Jens

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 14:39
von Pedant
Hallo pcandiwi,

das ist ein übliches Problem, nicht nur bei Laptops.
Per Default wird Video-Overlay nur auf dem primären Bildschirm dargestellt.

Starte mal einen Film per VLC und pausiere ihn.
Starte dann zusätzlich einen Film mit dem Windows Media Player.
Da nur ein Film zur gleichen Zeit mit Videooverlay angezeigt werden kann, wird der zweite Film ohne Videooverlay wiedergegeben.

Lösung 1:
Den externen Bildschirm als primären Bildschirm definieren.
Dann bleibt das Video auf dem Laptop-Bilschirm schwarz, ist aber auf dem externen Bildschirm sichtbar.

Lösung 2:
Video-Overlay abschalten.
Video wird intern und extern angezeigt, aber ohne Videooverlay ist die Anforderung an die CPU bei der Wiedergabe höher.

Lösung 3:
Den externen Bildschirm als Klon des Primären einrichten.
(Nicht mit jeder Grafikkarte und jedem Treiber anwendbar.)

Gruß Frank

Verfasst: Fr 21 Sep 2007, 15:00
von pcandiwi
Erst hab´ich gedacht Overlay - Hä?

Dann gegoogelt - was meine Verwirrung zunächst noch steigerte nach der Hilfe von Pedant dann aber meine GraKa-Einstellungen überprüft.

Hier gab es im Reiter Überlagerungsmodus sogar eine Einstellung Klonmodus: Standard - Theater u.a. Jetzt im Theatermodus erscheint auf dem Fernsehbild nur der Film. Sogar im 16:9 Format.

Danke Jungs!!! Klappt mit Eurer Hilfe wunderbar.

Herzliche Grüße AW