Seite 1 von 1
Snap mit neuem Sagem Kabel Treiber möglich
Verfasst: Do 25 Okt 2007, 10:21
von alldie
Hallo,
ich habe gerade im Digitv Forum gelesen, daß es einen YADI Snap mit einem neuen Sagem Treiber gibt, Zitat:
Update auf Yadi Snapshot 2.2.0.4, das enthält einen alternativen Kabeltreiber für die Sagem.
Damit sollte QUAM256 gehen.
Verwiesen wird dabei auch auf folgenden Link, wo Homer an dem Treiber gebastelt hat:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... &start=200
Kommt dieser Treiber in einen der nächsten JtG Testsnaps? Meine Sagem läuft zwar inzwischen ganz mit dem Dämpfunsregler, aber ich bekomme immernich 1-2 Bildhänger pro Stunde...
Gruß
Alex.
.
Verfasst: Do 25 Okt 2007, 13:20
von Gorcon
Release Snap vom 18.8.2007
- alternative Kabeltreiber können in /var/lib/modules eingefügt werden.
Die treiber gibts
hier.
Gruß Gorcon
Verfasst: Do 25 Okt 2007, 15:00
von DrStoned
Anleitung für den alternativen Sagem Kabeltreiber im JtG-Image
Den alternativen Treiber wird es im JtG-Image nicht geben, da er nicht im CVS ist. Man kann ihn jedoch leicht selbst einbauen.
Bedingung ist ein JtG-Image ab dem Stand vom 18.08.2007
Den alternativen Sagem-Kabeltreiber
hier herunterladen, entpacken, per FTP nach
/var/lib/modules/ kopieren und die Box neu starten.
Sollte der Treiber nicht das gewünschte Ergebnis oder eventuell sogar eine Verschlechterung bringen, einfach wieder löschen und die Box neu starten.
Verfasst: Fr 26 Okt 2007, 12:11
von Gaucho316
Seid ihr euch sicher, dass das Binary auf Tuxbox-Upload auch wirklich das neuste ist? Die Datei ist nämlich vom 25.03.2007. Ich habe den Thread im Tuxbox-Forum nicht so genau verfolgt, weiß aber, dass das letzte Posting von diesem Monat ist. Und was im Yadi verwendet wird, weiß ich natürlich auch nicht.
Verfasst: Mo 29 Okt 2007, 14:42
von alldie
Mal ein kurzes Feeback dazu von mir:
Ich habe am Wochenende mal probiert, dieTreiber einzubinden. Der alte Treiber, der von Dr.Stoned verlinkt wurde, hat keine Verbesserung gebracht, sondern nach 5 Minuten 'Kanal zur Zeit nicht verfügbar'...
Ich habe dann dem Treiber vom Homer eingebfügt mit dem Ergebnis, daß die BERs auf 113MHz auf 0 sind, und zwar OHNE Dämpfungsregler. Damit sind bei mir jetzt alle Werte bis 466MHz im grünen Bereich, über 500MHz sind die BER so um die 500, aber die Kanäle brauche ich nicht. Der Treiber wäre also für alle Sagem Geschädigten mal einen Versuch wert.
Leider habe ich immernoch Ruckler (bis jetzt nur einen mitbekommen, habe aber auch nicht sooo lange getestet).
Gruß
Alex.
Verfasst: Mo 29 Okt 2007, 14:50
von jmittelst
Nun würde mich interessieren, welcher der x-verschiedenen Versionen Du nun nutzt. Mag sein, das ich da mal einen übersehen hatte...
cu
Jens
Verfasst: Mo 29 Okt 2007, 19:43
von alldie
jmittelst hat geschrieben:Nun würde mich interessieren, welcher der x-verschiedenen Versionen Du nun nutzt. Mag sein, das ich da mal einen übersehen hatte...
cu
Jens
Ich habe den Treiber aus der Datei TP-Testreihe.rar, von hier
http://dboxupdate.info/TP-Testreihe.rar runtergeladen, darauf wird in o.g. Thread verwiesen.
In dem Archiv befinden sich 2 Versionen, ich habe die erste, also nicht V2.0 getestet. Wenn damit alles läuft belasse ich es auch dabei.
Gruß
Alex.