Seite 1 von 1

HDD Spindown JTG 2.2.6

Verfasst: Mo 07 Jan 2008, 20:43
von svenschmi
Hallo Zusammen,

bisher hatte ich das 2.2.2 genutzt und die HDD per Spindown immer schön zur Ruhe gebracht. Nach meinem Update auf 2.2.6 funktioniert dies zwar auch, aber sie fährt jedesmal wieder hoch wenn ich den Kanal wechsle.

Was kann man dagegen machen?


Gruß
Sven



SAGEM 1x SAT

Verfasst: Mo 07 Jan 2008, 20:58
von saggi
Hallo Sven,

wenn Du Swap aktiviert hast, wird die Box wohl versuchen auf diesen Speicher zuzugreifen.

Wenn nicht, weiß ich es nicht.

saggi

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 7:58
von svenschmi
Danke, das war es gewesen.

Grüße
Sven

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 8:56
von Gorcon
saggi hat geschrieben:Hallo Sven,

wenn Du Swap aktiviert hast, wird die Box wohl versuchen auf diesen Speicher zuzugreifen.

Wenn nicht, weiß ich es nicht.

saggi
Normal ist das dann aber nicht. Ich muss bei mir wegen der Plattengröße auch Swap aktivierten aber bei mir zeigt kein Image so ein Verhalten. (habe das aktuelle Image aber noch nicht installiert)

Gruß Gorcon

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 11:56
von FRauANtje
saggi hat geschrieben: wenn Du Swap aktiviert hast, wird die Box wohl versuchen auf diesen Speicher zuzugreifen.
Ich habe das Verhalten bei meiner Box auch beobachtet. Manchmal läuft bei einem Kanalwechsel die Platte an - nicht im normalen Betrieb, sondern wenn die Box einige Stunden inaktiv war.

Allerdings kann ich SWAP bei mir ausschließen, da ich zwar SWAP aktiviert habe, die Swappartition jedoch über eine angepasste init_ide auf einem SSD liegt, welches ja bekanntermaßen nicht geräuschvoll hochfahren kann ;)
(Ja, ich habe auch über df/free validiert, dass der SWAP nicht auf der Datenplatte liegt)

Ich meine das Verhalten auch bei einem der anderen (nicht JTG) Weihnachts/Silvesterimages bemerkt zu haben, insofern könnte das ein Problem im CVS sein. Über den neuen Testsnap kann ich noch nichts sagen.

Frank

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 14:47
von Gorcon
Wie gesgt das konnte ich noch nie feststellen. Da ich eine externe 3,5" HDD an der Box habe (und die recht lange Zeit braucht um zu starten) würde ich das merken und die HDD LED würde dann aufblinken.
Liegt da auf der HDD vieleicht noch irgend etwas drauf das angesprochen wird?

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 16:17
von ThulsaDoom
Guckt doch einfach mal per telnet oder yweb, ob der swap-Bereich überhaupt genutzt wird. Ich habe beobachtet, dass der sich nur wärend Aufnahmen füllt oder bei agressiven EPG Einstellungen (12000 Events, etc.)

Gruß
ThulsaDoom

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 16:39
von Gorcon
Egal wie hoch ich die EPG Einstellungen einstelle, dafür wird Swap nie genutzt, eher löschen sich die Einträge wieder.

Verfasst: Mi 09 Jan 2008, 20:11
von hepp
Gorcon hat geschrieben:Egal wie hoch ich die EPG Einstellungen einstelle, dafür wird Swap nie genutzt, eher löschen sich die Einträge wieder.
ja nee is klar. du als bekennender kabel-nutzer und deep-standby verfechter kannst imho eher nicht beurteilen wie's bei SAT aussieht. Swap wird natürlich benutzt, das nennt sich dann "it works as designed".
das beschriebene verhalten ist fakt, dafür bedarf es nichtmal besonders agressiver EPG-Caches. aus besagten gründen setze ich schon seit anbeginn einen Speicher-Stick (DOM) am secondary IDE-Port des IFs ein.
es sei denn natürlich man hat deine schon legendäre, sprichwörtliche zauber-dbox2. :wink:

Code: Alles auswählen

free
              total         used         free       shared      buffers
  Mem:        30732        30128          604            0          508
 Swap:        31236        13264        17972
Total:        61968        43392        18576