Seite 1 von 2

Direktaufnahme ???

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 14:09
von Monsignore
Hallo,

ich habe ein Problem der der Direktaufnahme auf einer im Netzwerk befindlichen Platte. Es sind immer mehrere .TS-Files vorhanden, für einen einzigen Film sind machmal sechs .TS-Files vorhanden. Kann man dieses Problem irgendwie beheben, die max. Dateigröße heb ich auf 9999 MB gestellt.

Mfg Friedi

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 14:31
von pcandiwi
Falls die Platte FAT32 oä und nicht NTFS formartiert ist, beträgt die max Dateigröße 2GB (glaube ich) Googls mal nach!
Mfg AW

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 14:35
von Jeppdot
Hallo,

so pauschal kann man das nicht sagen dazu bedarf es ein paar mehr Infos.
z.B.

Welches Image?
Welcher Stand?
Welche Art der Netzwerkfreigabe (NFS/CIFS/FTPS) wird genutzt?
Worauf wird aufgenommen (Dateisystem)?
Was soll aufgenommen werden?
Wie sieht das Netzwerk aus?


usw usw.

Der Hinweis auf JtG-Info sei auch noch erlaubt. Bitte das Ergebnis hier posten danke.

Gruß

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 14:35
von eltinax
Hallo Friedi,

dieses Ergebnis kann viele Ursachen haben. (Box, Einstellungen, Netzwerk, HDD)
Poste mal ein Log und mach mal ein paar Angaben über Box, Image, Einstellungen usw.

cu
eltinax

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 15:17
von Monsignore
Das Image ist das letzte komplett 2.2.6 kein Snap
Netzwerkfreigabe FTPS
Dateisystem ext3
Die Netzerkeinstellungen sind alle ok, sonst würde es ja gar nicht gehen.

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 15:26
von jmittelst
FTPFS ist i.d.R. für Aufnahmen von Sendern mittlerer Bitrate nicht schnell genug. Versuche NFS, das sollte bessere Performance erreichen und damit die Breaks seltener werden.

cu
Jens

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 15:53
von Monsignore
Schnell mal versucht, leider nicht ....das ist es auch nicht.

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 16:05
von jmittelst
Bei NFS muß man schon etwas an den Einstellungen friemeln, s.a. http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... no:Skripte und http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/NFS-Server - und es sollte ein Server sein, der im Kernelspace läuft, im Userspace bekommt der Server i.d.R. nicht genug Performance. Auch sollte es ein V3-Server sein, weil es sonst wieder Probleme mit den Filelängen gibt und die Perormance wegen Beschränkung von rsize und wsize auf 8092 oft nicht ausreicht.
Mit den Testskripten kann man die für sein Netzwerk günstigen Einstellungen für Aufnahme und Movieplayer herraus finden.

cu
Jens

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 16:43
von rolano
Monsignore hat geschrieben:Schnell mal versucht, leider nicht ....das ist es auch nicht.
Schnell mal "was" versucht? Um was für ein NAS handelt es sich?

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 17:27
von Jeppdot
Monsignore hat geschrieben:Die Netzerkeinstellungen sind alle ok, sonst würde es ja gar nicht gehen.
Oh weit gefehlt da gibt es so viel was querschlagen kann.

Auf die Testskripte hat Jens dich ja hingewiesen.

Aber du hast ja bestimmt einen Grund gehabt warum du FTPS anstelle des performanteren NFS genommen hast.

Gruß

Verfasst: Do 31 Jan 2008, 13:19
von Monsignore
Um was für ein NAS handelt es sich?
Eigentlich kein direktes NAS odern NDAS (IammNTD36HD)

Verfasst: Do 31 Jan 2008, 13:23
von Jeppdot
Du streamst über Wlan? :gruebel:

Gruß

Verfasst: Do 31 Jan 2008, 13:26
von Monsignore
Aber du hast ja bestimmt einen Grund gehabt warum du FTPS anstelle des performanteren NFS genommen hast.
Stimmt, NFS wird von dem Teil nicht unterstützt, da kriege ich nur die Meldung "Laufwerk kann nicht beschrieben werden" und anschließend war mein BoxImage platt.
Ich werde mir die Tage mal die Scripte anschauen mal sehen was dabei rauskommt.

Verfasst: Do 31 Jan 2008, 13:27
von Monsignore
Du streamst über Wlan?
Nein, über LAN

Verfasst: Do 31 Jan 2008, 13:47
von Jeppdot
Hmm,

ich hab gerade dieses über das Gerät gefunden:
Die verwendete Software/Betriebssystem auf diesem Gerät unterliegt der GNU General Public License.
Das heißt, sie ist Open-Source und darf im Rahmen der GPL benutzt und verändert werden.
Auf Anforderung können Sie die Software von uns erhalten.
http://www.gnu.de/documents/gpl.de.html
http://www.fsf.org/licensing/licenses/gpl.html
Hast du mal geschaut ob es für die Original-Firmware schon Alternativen gibt die evtl NFS können?
Vielleicht gibt es auch hier schon den ein oder anderen Tipp.

Gruß