Seite 1 von 1

Plugin Frage

Verfasst: Mi 19 Mär 2008, 19:58
von pt-1
Hi Riker,

ich wollte eigentlich mein Reboot via Timer Plugin testen und irgendwie finde ich es nicht in den Plugins.

Habe unter der Blauen Taste geschaut dort ist es aber nicht gelistet.

Inhalt des Plugins ist:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh 
reboot -f
und der CFG Datei

Code: Alles auswählen

type=3
name=Reboot
desc=Dbox rebooten
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0
Ich will einfach das meine Box ueber Nacht einen reboot mach um die currentservices.xml und currentbouquets.xml einzusortieren weil diese durch meinen 28.2 recht gross waeren.

Am einfachsten waere es ja direkt eine reboot Funktion in den Timer einzubauen nur leider kann ich keinen der Dbox Devs dafuer begeistern...

http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... =9&t=44406

EDIT:

Code: Alles auswählen

~/tuxbox/plugins > ls -l
-rwxr-xr-x    1 root     root           89 Mar 10 19:49 00_reboot.cfg
-rwxr-xr-x    1 root     root           21 Mar 10 19:49 00_reboot.sh
~/tuxbox/plugins >

Verfasst: Mi 19 Mär 2008, 20:40
von jmittelst
Skripte findet man im Menü der Dboxtaste unter Skripte...

cu
Jens

Verfasst: Mi 19 Mär 2008, 21:02
von pt-1
OK,

gefunden aber irgendwie mach das immer noch nichts ... Kann man via telnet dies controllieren ?

PT-1

Verfasst: Mi 19 Mär 2008, 22:09
von jmittelst
Ja klar, einfach Telnet (z.B. via Kommandozeile oder Putty) öffnen und mit

Code: Alles auswählen

cd /var/tuxbox/plugins
ins Verzeichnis wechseln, dann mit

Code: Alles auswählen

00_reboot.sh
das Skript starten und mal schauen, was da so als Antwort kommt.

cu
Jens

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 9:07
von pt-1

Code: Alles auswählen

~ > cd /var/tuxbox/plugins
~/tuxbox/plugins > 00_reboot.sh
-sh: 00_reboot.sh: not found
~/tuxbox/plugins > ls -l
-rwxr-xr-x    1 root     root           89 Jan  1  1970 reboot.cfg
-rwxr-xr-x    1 root     root           21 Jan  1  1970 reboot.sh
~/tuxbox/plugins > reboot.sh
-sh: reboot.sh: not found
~/tuxbox/plugins >
???

oder

Code: Alles auswählen

~/tuxbox/plugins > /var/tuxbox/plugins/reboot.sh
/bin/sh: can't open
~/tuxbox/plugins >

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 9:09
von jmittelst

Code: Alles auswählen

chmod 755 reboot.sh
cu
Jens

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 13:30
von pt-1
Ist schon 755 ...

Code: Alles auswählen

~ > cd tuxbox
~/tuxbox > cd plugins
~/tuxbox/plugins > ls -l
-rwxr-xr-x    1 root     root           89 Jan  1  1970 reboot.cfg
-rwxr-xr-x    1 root     root           21 Jan  1  1970 reboot.sh
~/tuxbox/plugins > chmod 755 reboot.sh
~/tuxbox/plugins > ls -l
-rwxr-xr-x    1 root     root           89 Jan  1  1970 reboot.cfg
-rwxr-xr-x    1 root     root           21 Jan  1  1970 reboot.sh
~/tuxbox/plugins > /tuxbox/plugins/reboot.sh
-sh: /tuxbox/plugins/reboot.sh: not found
~/tuxbox/plugins > reboot.sh
-sh: reboot.sh: not found
~/tuxbox/plugins >

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 13:46
von jmittelst
Dann ist sie wohl nicht im korrekten Format, vielleicht irrtümlich im Windows-Modus erstellt oder im Ascii-Modus übertragen.

cu
Jens

P.S: Ist das ein selbst gebasteltes Image oder ein DietmarW? Funktioniert reboot -f eigentlich?

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 14:02
von pt-1
Das ist ein JtG ;-) aber ich mach das File nochmal via UltraEdit ...

Eventuell kann ich ja den Yjogol erweichen dies noch als Funktion in den Timer einzubauen den Shutdown & Standby gibt es ja schon und Via HTTP Commando und Menu kann man die Box ja bereits rebooten...

Danke das du ueberhaupt geantwortet hast ;-)

Ciao aus London

PT-1

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 14:05
von jmittelst
Wieso Danke?

Ich frag mich nur, wie Du das in den Squashfs-Bereich rein bekommen hast... - da könnte auch ein Fehler liegen. In /var/tuxbox/plugins läuft es vielleicht?

cu
Jens

Verfasst: Do 20 Mär 2008, 14:14
von pt-1
Sorry, das ist im Var ;-) anscheinend symlinked der Riker das ..

Verfasst: So 23 Mär 2008, 12:13
von pt-1
OK,

mein Fehler lag im benutzen eines nicht linux Konformen Editors ...

habe es jetzt aber anders geloest ;-)

Inhalt der reboot.sh

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
wget http://127.0.0.1/control/reboot
Und dann funktioniert es ;-)